• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahnfahren als Rollenalternative

schwergewicht schrieb:
Da wird dich keiner drauflassen.
Und wenns ne vernünftige Bahn ist (schön steil) kommste mit dem Straßenrenner eh schlecht rum, weil die Kurbeln zu lang sind.
Gruß Frank

Hab auf der Strasse und Bahn (auch Winterbahn) 170er Kurbeln gefahren, kein Problem. Würde trotzdem nicht mit dem Strassenrad auf die Bahn gehen.

cbk schrieb:
Du meinst ernsthaft, daß man so ein Bahnrad ohne Bremse mal eben zum Stehen bringen kann? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen so einen Bahnrenner auf sagen wir mal 50m zum Stehen zu bringen, wenn da mal 40 km/h auf der Uhr stehen.
Chris Benjamin :(

Übung macht den Meister, etwas nach oben steuern und Druck rausnehmen oder kontern, zum Anhalten vom Betreuer bremsen lassen.
Wenn Du eine Saison regelmässig auf der Bahn trainierst wirst Du sehen, dass man keine Bremse braucht.

Zurück zum Thema:
Wenn die Möglichkeit zum Bahntraining besteht unbedingt nutzen. Da verbesserst Du das Steuern auf engstem Raum, die Spritzigkeit (z.B. Punktefahren, Trittfrequenzen bei denen kein Sprinten (aus dem Sattel gehen) mehr möglich ist) und die Radbeherrschung (Situationen einschätzen (ohne zu stürzen) und Positionen/Löcher für Sprints/Attacken suchen/finden.

Und das Beste zum Schluss: riesigen Spass macht es auch noch.
 
t_cup schrieb:
Hallo XanThippe,

in Unterföhring scheint es in der Lindehalle des TSV eine Bahn zu geben, in der Wintertraining möglich ist.

Hier der Link: http://www.tsvunterfoehring.de/component/option,com_wrapper/Itemid,85/
Vielleicht ist das was für dich?


Hast Dir mal die Bilder angeschaut ??????
Strassenräder, Tartanbelag ????
Da kannst ja gleich am Sandstrand fahren. Mir würde das keinen Spaß machen. Und nach Halle sieht das auch nicht aus. Eher nach Arschabfrieren.
 
Die Halle kenne ich,
Ist eher eine Halle für Leichtathleten, bin letztes Jahr dort gestartet.
Stimmt es ist eine Kunststoffbahn, und wenn es dich dort auf die Nase legt zieht es Dir die Hosen runter, den BH aus und das Trikot über den Kopf.
hat einen Vorteil die Sanitäter können Dich direkt verarzten.

Spässle gemacht

X.
 
Xanthippe schrieb:
Die Halle kenne ich,
Ist eher eine Halle für Leichtathleten, bin letztes Jahr dort gestartet.
Stimmt es ist eine Kunststoffbahn, und wenn es dich dort auf die Nase legt zieht es Dir die Hosen runter, den BH aus und das Trikot über den Kopf.
hat einen Vorteil die Sanitäter können Dich direkt verarzten.

Spässle gemacht

X.

Aber es fährt sch doch nicht anständig, eben wie auf Sand.
Bin übrigens morgen in Deiner Nähe, in M.
 
NoWin schrieb:
Ist absolut eine Alternative ... mach ich auch seit 4 Wochen - allerdings ist die einzige Halle Österreichs :mad: nur 10 Minuten von mir entfernt :D

Und macht es Spaß ???????
Ich mußte einmal in der Schule ein Radrennen auf der Tartanbahn fahren weil unser Sportlehrer das so wollte. Ha, so ein Scheiß. Da geht ja gar nichts.
Und es ist auch überhaupt kein Vergleich gegenüber einer RADRENNBAHN. Glaub mir ich kenn den Unterschied.
Das einzig gemeinsame ist, dass es auch im Kreis geht.
 
ha alles Weicheier heute?? wir sind früher mit Bahnmaschinen mit starren Gang und o h n e Bremsen auf der 400m A s c h e n b a h n im Stadion Rennen gefahren.. -keine Kurvenüberhöhung- da hattest in den Kurven richtig drive... allerdings 165er Kurbeln waren da Pflicht.. :)
 
Pave schrieb:
ha alles Weicheier heute?? wir sind früher mit Bahnmaschinen mit starren Gang und o h n e Bremsen auf der 400m A s c h e n b a h n im Stadion Rennen gefahren.. -keine Kurvenüberhöhung- da hattest in den Kurven richtig drive... allerdings 165er Kurbeln waren da Pflicht.. :)

Fahre auch auf der Bahn 165 Kurbeln. Von Aschenbahnrennen hab ich auch schon gehört. Aber würdest Du das heute mit Spaß machen wenn Du weißt es gibt anständige Bahnen ???
 
das würde ich sofort wieder machen, hat richtig Spaß gemacht und es hat gutes Geld dafür gegeben, denn diese Rennen fanden direkt vor Fußballspielen der damaligen 1. Liga statt und da waren immer so 20-30000 Zuschauer da.. :)
 
gümmeler schrieb:
Ganz einfach, mit den Beinen kontern. Stärkt andere Muskelpartien:D

Klar. Aber nur bei einem starren Gang, mit Freilauf kontern ist nicht. :p

Du klingst, als hättest du das schon mal gemacht: Wie gut kommt man denn durch Kontern auf den doch recht glatten Holzbahnen zum Stehen?

Atalante
 
Atalante schrieb:
Klar. Aber nur bei einem starren Gang, mit Freilauf kontern ist nicht. :p

Du klingst, als hättest du das schon mal gemacht: Wie gut kommt man denn durch Kontern auf den doch recht glatten Holzbahnen zum Stehen?

Atalante

Das beste wird sein, du schaust mal wo eine Bahn in Deiner Nähe ist, ich glaube in Büttgen kann man das ganze Jahr fahren, und versuchste es einfach mal.
Mit dem Kontern darfst Dir natürlich nicht vorstellen, dass das bremst wie eine richtige Bremse. Ich würde eher sagen us unterstützt das Ausrollen.
 
Eine Holzbahn hat weit mehr Grip als man annimmt. Spätestens beim Sturz wird einem das klar. :D
Man kommt gut zum Stehen. Außerdem bremst man da ja nicht von 50 auf null sondern lässt erstmal ausrollen. In aller Regel gibts da auch keine Situationen in denen man eine Vollbremsung macht.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Eine Holzbahn hat weit mehr Grip als man annimmt. Spätestens beim Sturz wird einem das klar. :D
Man kommt gut zum Stehen. Außerdem bremst man da ja nicht von 50 auf null sondern lässt erstmal ausrollen. In aller Regel gibts da auch keine Situationen in denen man eine Vollbremsung macht.

Gruß Frank

Genau, deshalb ist es ja auch auf der Bahn sehr wichtig vorausschauend und "rund" zu fahren. Da sind keine Schlenker drin, da wird eine Welle gefahren und das meist smooth. Ansonsten kommt es eben mal zum Sturtz, das bremst dann schon eher wie ein Anker.
 
NoWin schrieb:
170er auf der Bahn ... 175er auf der Strasse und im Gelände .... trainiere aber nur auf der Bahn und fahre (noch) keine Rennen

Und warum nicht ??? Gibt es denn icht wenigstens mal ein Trainingspunktefahren ??? Oder zum Spaß mal ein 1.000m Zeitfahren, was ja leider nicht mehr olympisch ist.:heul:
 
Nachdem ich erst seit kurzem auf der Bahn bin, lerne ich mal .... und im Herbst nächsten Jahres bei der österreichischen Meisterschaft will ich in den 2 Kotzdisziplinen starten :D - 1000 und 4000 Meter :)
 
NoWin schrieb:
Nachdem ich erst seit kurzem auf der Bahn bin, lerne ich mal .... und im Herbst nächsten Jahres bei der österreichischen Meisterschaft will ich in den 2 Kotzdisziplinen starten :D - 1000 und 4000 Meter :)

Soso, also nichts mit Kirmesrennen, dann gleich die Meisterschaft ????
 
Zurück