backfire
Mitglied
schwergewicht schrieb:Da wird dich keiner drauflassen.
Und wenns ne vernünftige Bahn ist (schön steil) kommste mit dem Straßenrenner eh schlecht rum, weil die Kurbeln zu lang sind.
Gruß Frank
Hab auf der Strasse und Bahn (auch Winterbahn) 170er Kurbeln gefahren, kein Problem. Würde trotzdem nicht mit dem Strassenrad auf die Bahn gehen.
cbk schrieb:Du meinst ernsthaft, daß man so ein Bahnrad ohne Bremse mal eben zum Stehen bringen kann? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen so einen Bahnrenner auf sagen wir mal 50m zum Stehen zu bringen, wenn da mal 40 km/h auf der Uhr stehen.
Chris Benjamin
Übung macht den Meister, etwas nach oben steuern und Druck rausnehmen oder kontern, zum Anhalten vom Betreuer bremsen lassen.
Wenn Du eine Saison regelmässig auf der Bahn trainierst wirst Du sehen, dass man keine Bremse braucht.
Zurück zum Thema:
Wenn die Möglichkeit zum Bahntraining besteht unbedingt nutzen. Da verbesserst Du das Steuern auf engstem Raum, die Spritzigkeit (z.B. Punktefahren, Trittfrequenzen bei denen kein Sprinten (aus dem Sattel gehen) mehr möglich ist) und die Radbeherrschung (Situationen einschätzen (ohne zu stürzen) und Positionen/Löcher für Sprints/Attacken suchen/finden.
Und das Beste zum Schluss: riesigen Spass macht es auch noch.