• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Befestigung einer Rennradbremse

Thy

Neuer Benutzer
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr alle,

wahrscheinlich gehört diese Frage zu den Basics aber mir fehlen die Worte um danach zu suchen.

Also dieser Bolzen, mit dem die Rennradbremse am Rahmen befetsigt wird, hat der irgendwelche Spezifikationen? ich hab mal was von Imbusschraube gehört aber ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.

Welche Bremse ist für welchen Rahmen geeignet? Will meinen Rahmen mit so einer Bremse nachrüsten und der hat an dem Steg einfach ein Loch, also kein Gewinde. Was muss ich da nehmen bzw. woran sehe ich, welche Bremse geeignet ist?

Vielen Dank und Grüße

Johannes
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Wie alt ist der Rahmen?
Früher wurde der Bolzen der Bremse durch das Loch durch gesteckt und mit einer Mutter fixiert. Dafür war der Bolzen der Bremse länger und das Loch kleiner.

Heute ist der Bolzen der (Hinterrad-) Bremse kürzer und wird mit einer Hülsenmutter fixiert. Dafür muss aber das Loch einen größeren Durchmesser haben.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Der Rahmen ist relativ neu. Ist eigentlich ein Cyclocross-Rahmen und das "Loch" hat einen Durchmesser von 0,5cm. Der Steck ist etwa 1 cm dick. Aufbohren will ich eigentlich nicht.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Wenn es ein Cyclocrossrahmen ist, wird der wohl Cantileversockel auf den Sattelstreben und den Gabelscheiden haben. Dann gehört keine Seitenzugbremse mit zentralbolzen ran, sondern eben Cantileverbremsen oder V-Brakes.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Cyclocross-Rahmen hat doch normal Canti-Sockel?

Und das Loch im Steg ist für die Schutzblech Montage gedacht.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Beides richtig. Aber ich hab mit meinem Mechaniker des vertrauens gesprochen und der meint, man könne durchaus eine Bremse dran bauen. Die Frage ist eben nur welche für diese Öse gedacht wäre wenn es eine sein soll.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Bei 5mm Lochdurchmesser passt keine Hülsenmutter. Da musst du dann schon nach einer alten Bremse mit längerem Bolzen und wahrscheinlich auch längeren Bremsschenkeln suchen oder aufbohren.

EDIT: Ob der Steg dann die Bremskräfte aufnehmen, kann ist auch nicht sicher
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Das macht nicht wirklich Sinn. Das Bremsmaß ist recht lang, damit die breiteren Crossreifen durchpassen. Die Bremse müsste sehr langschenkelig sein. Normale Rennbremsen mit 45mm Bremsmaß reichen nicht an die Felge.

Cantileverbremsen mit ordentlichen Bremsgummis oder Mini-V-Brakes sind wirklich sinnvoller.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Ja ich denke mittlerweile auch dass das sinnvoller ist. Ich will nur vorne ne Rennradgabel dranbauen und wollte es einheitlich machen. Aber dann kommen eben hinten mini-v-brakes dran.
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Dann würde ich vorne eine Crossgabel ranbauen.........

Es kann natürlich sein, dass Du die leichte "LowPro"-Optik beabsichtigst, dann soll es sein.

Wenn nicht: Eine Rennradgabel hat gemeinhin andere Außenmaße ( sie hat kürzere Gabelscheiden....) als eine Crossgabel.

Wenn Du das Rad vorne "tiefer legst", verändert sich das Fahrverhalten.....
 
AW: Befestigung einer Rennradbremse

Ah ok daran hab ich nicht gedacht. Das ist ein interessantes Argument. Unter Umständen wäre dann also vorne die Nase quasi zu weit unten. Gut darüber denk ich nochmal nach. Ich danke dir.
 
Zurück