• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Ich halte schon für möglich, dass die Runde gemütlich wird. Nur nich unbedingt für jeden Teilnehmer :rolleyes:

Ich selbst werde auch fahren, aber im hinteren Nordosten. Wir sind von Samstag an eine Woche an der Ostsee :)
 
Ähnlich dacht ich auch. Für mich wärs wohl eher ungemütlich :) Aber eher ausschlaggebend ist Zeitmangel auf unserer Seite, WE is gut verplant...

Danke an midge fürs Angebot und vortrieb viel Spaß an der See ;)
 
Die Wetteraussichten für das Wochenende sind bisher doch sehr erbaulich. Heiter, kein Regen, Temperaturen bis an die 10°C und mit 2 bft quasi Windstill. Wie wär's denn mit einer gemütlichen Runde im Osten (ab Wilhelmshagen)? Würde mir auch die Mühe machen ein Frühlingsgedicht in den Garmin zu programmieren ;)

Außerdem findet am Wochenende noch die Berliner Fahrradschau statt. Bin am überlegen, ob ich mir das ansehe oder nicht... war jemand letztes Jahr dort!?!

Hi midge,

was stellste Dir denn so vor, Strecke und Zeitrahmen? Fahren werd ich ziemlich sicher, und wenns passt auch gern gemeinsam :)

Die Fahrradschau hab ich letztes Jahr besucht, war ganz nett einerseits, andererseits aber auch... naja, Stände von 3ttt und Campa brauch ich jetzt nicht direkt, und ein urbanes Titansuperbike für 6000 Öcken auch nicht unbedingt. Viel Stahl, nach meinem Geschmack meist zu kompliziert verlötet, und ein Haufen interessanter Sonderlösungen, die aber eigentlich auch kaum jemand braucht. Wenn doch, dann gut, dass es sie gibt ;) Kocmo war schick, aber leider nicht zum Probefahren. Coole freestyle- und BMX-Shows. Diesmal solls ja Blogger zum Anfassen geben. Hm. :cool: Nächstes Jahr vielleicht wieder.

Gruß, svenski.
 
Hallo,
leider habe ich heute im Keller meine zwei Rennräder und einen Laufradsatz nicht mehr gefunden - es wurde heute oder gestern also eingebrochen.
Daher meine Bitte an Euch mich zu benachrichtigen, falls folgende Räder und Sachen irgendwo auftauchen sollten:
1. Cannondale Six13 (schwarz - grau) mit Campa Record und neuen Zondas.
2. DeRosa King 3RS (blau, weiß, rot) mit Campa Record, Ambrosio Laufräder
3. Fulcrum Racing 1 Laufradsatz
Falls jemanden etwas auffällt, wäre ich über jeden Hinweis dankbar! Tatort war Berlin-Pankow. Bilder werde ich nachreichen.
Schöne Grüße,
Steini

Hallo steini-pdm,

check mal die An-& Verkaufläden bei Dir in der Umgebung durch.
Ich hab vor paar Jahren mal ein geiles Rennrad in einen An- & Verkauf gekauft. Und paar Tage später stellte sich raus, das es gestohlen war. Und das nur von ein paar Straßen weiter.
Der Besitzer hat sein Rennrad wiedererkannt, als ich damit meine Runde in Richtung Bernau gedreht habe.
Sind dann zusammen mit seinen Fahrradverkäufer zur Polizei gefahren und haben das geklärt.
Ich hab mir dann mein Geld wieder vom An-&Verkauf zurück geholt. Auch wenn er sich erst gestäubt hat.
Und das nächste mal weißte ja wo Du Deine Räder unterzubringen hast. ;) Hab mein Rennrad schon immer in der Wohnung, Keller wäre mir zu unsicher.

MfG Rico​
 
Bei mir würde höchstens der Sonnabend passen, aber wahrscheinlich auch erst ab späterem Vormittag. Das entscheidet sich erst im Laufe des Abends ...
 
@steini: bleib wohlgestimmt, ich behalte Dein "Lieferprofil" im Hinterkopf und gucke regelmäßig 2 Gebrauchtbuden durch. Sollte Dein Zeug auftauchen, fingiere ich einen Kauf und so weiter....

Was ist denn morgen so am schönen sonnigen Sonntag los? Eisdiele?
Mal schaun.. bG, campi
 
Was ist denn morgen so am schönen sonnigen Sonntag los? Eisdiele?

La Celestina, Vossi und ich werden morgen um 9:30 Uhr am Südkreuz (Westseite, Hildegard-Knef-Platz) für eine kurze 65 km Runde zum Beine ausschütteln aufbrechen. Danach eventuell noch ein Sprung ans Gleisdreieck zur Berliner Fahrradschau.

Irgendwer noch Interesse!?!
 
So, La Celestina und ich haben heute einen kompletten Rad-Sonntag gemacht. Erst eine kleine Ausfahrt und dann zur Fahrradschau. Die Ausfahrt war sehr schön, die Fahrradschau hinterließ eher gemischte Gefühle.

Zunächst mal sehr schön, dass es so eine Veranstaltung gibt und diese auch gut besucht war. Trotz großem Parkbereich war es schwer einen Abstellplatz für das Rad zu finden. Schon anhand der dort abgestellten Räder war aber auch blad klar, was einen im Inneren erwarten würde.

Wer kein Wolltrikot, keine Messenger-Kappe, kein Metall im Gesicht, kein Accessoire aus LKW-Plane oder altem Fahrradschlauch oder sonstigen Hipster-Chic spazieren trug war irgendwie fehl am Platz. Die Anzahl der 'Normalmenschen' war dementsprechend gering. Ich würde sagen, die Fahrradschau hat eine sehr klar definierte Zielgruppe.

Das setzte sich dann auch konsequent bei den Ausstellern fort. Viel Stahl, viel Deep-V, viel bunt, viel retro, wenig Innovatives. Da wurde ein wunderschöner Raleigh-Rahmen aus 531 Reynolds Rohren als Fixie mit Plastegriffen aufgebaut oder ein Colnago Master auch als Fixie als Clown verkleidet (bunte Kette, eloxierter Lenker, eloxierte Felgen, quietschbunter Sattel...) :eek: Ich glaube es kamen ganze zwei Stände ohne bunte Hochprofilfelgen aus :daumen: Auch Bambus und Titan war stark vertreten, dazu viel Leder und Bling-bling (Gold-Bemalung von Carbonsättel etc.).

Bei den Alltagsrädern wurden auch ein paar grundsätzlich schicke Stadtflitzer gezeigt, die sich aber durch schlechte technische Lösungen auszeichneten. Da werden bei 1500€-Rädern dünne Kabel für die Beleuchtung unter dem Exzenter-Tretlager langgeführt oder wie bei Gazelle gleich mit Kabelbinder vom SON-Nabendynamo an der Gabel zur Frontleuchte geführt
images


Auch der Bereich Velo-Chic bei dem es um Klamotten für's Radfahren gehen sollte war recht dürftig oder zumindest so unauffällig, dass er mir nicht aufgefallen ist.

Positiv aufgefallen ist uns ein Randonneur von Paripa. Auch aus Stahl aber mit halbwegs durchdachten Details, da flexibel aufbau und einsetzbar. Weiterhin der Rahmenbauer Thomas Veidt, der neben schönen Ausstellungsstücken auch noch sympathisch war und Zeit für einen Scherz hatte. Eine besondere Erwähnung verdient der Ort. Die Station Berlin ist wirklich prima für Messen und der Kronleuchter im Eingangsbereich ist schon allein einen Besuch wert ;)

So weit unsere Eindrücke. Habt einen schönen Abend...

La Celestina & die Mücke
 
La Celestina und ich haben gewürfelt und werden uns morgen der rennradgruppe anschließen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Sonnenallee und es geht gen Mittenwalde und über Horst- und Blankenfelde zurück.
Da habe ich mal mitgetan. Schöne entspannte Runde bei Sonnenschein. Und dabei doch ein, zwei Straßen, die ich noch nicht gefahren bin. Zum Schluß gab es dann noch einen aufgeräumten und schön gefegten Flughafen zu sehen.
Wird eine große Gruppe bei gemäßigtem Tempo.
Das Tempo schwankte doch ein wenig, ziemlich nervös alles, inkl. Autofahrer, aber alle sind gut nach Hause gekommen.
 
110er oder 150er klingt doch machbar. Auf jeden Fall deutlich stressfreier, als der Start beim Marathon, wo mit 40 losgeholzt wird.
Ich würde mich anschließen, sowohl radeln (eher 150km) als auch Anfahrt (RE). Anfahrt allerdings nur hin, denn am Abend muß ich zu einem Familienfest in die Nähe von Beeskow (radeln).

Grüße von köpenicker
 
...am Wochenende sollen es 20° werden - möchte denn keiner hier das erste gute Wetter auf dem Drahtesel genießen?
 
...am Wochenende sollen es 20° werden - möchte denn keiner hier das erste gute Wetter auf dem Drahtesel genießen?

Hmm.... was genau möchtest Du denn!?! Wir hätten so einiges im Angebot:

Neuköllner Allerlei aka Britzer Möwenroller
Da wird eine größere Zahl von Leuten der rennradgruppe.de mitfahren aber sicherlich auch einige vom Berlin Racing Team sofern die nicht auf Malle an der Form feilen. Da ist also für (fast) alle Geschwindigkeitsbereiche und Streckenlängen was mit dabei.

Südwestliche Kafféefahrt aka Rennradgruppen Einführungsrunde
Start ist am Samstag um 11 Uhr am Schmetterlingsplatz westlich des S Grunewald. Einführung ins Gruppenfahren gibt's gratis und für sehr gemäßigtes Tempo wird auch gesorgt werden. Eine Pause in Gröben ist ebenfalls eingeplant. La Celestina und ich sind als drill-instructors und Hütehunde engagiert *wuff*

Sonntags im Havelland I aka Frühaufsteher-Runde

Sonntags im Havelland II aka Langschläfer-Lullerrunde
Auch da werden La Celestina und ich dran partizipieren. Anreise erfolgt mit der Regionalbahn 9:40 Uhr ab Ostbahnhof bis Albrechtshof. Zurück wird je nach Lust und Laune geradelt oder eben wieder die Bahn genommen.

So, lieber Bert. Nun musst Du Dich entscheiden ;)
 
Das ist ja eine Auswahl wie an der Käsetheke vom KaDeWe!

Leider ist trotzdem nichts passendes für den schleckigen Bert dabei, denn ich komme aufgrund eines kurzfristigen Wochenendbesuches erst am Sonntag gegen 13:00 Uhr los. Und da sind ja leider schon alle obigen Messen gesungen :(

Ich werde mich dann wohl einfach auf den Hobel setzen und gen Süden rausfahren. Mal sehen wo ich lande.

Unterbreitest Du mir für nächstes Wochenende trotzdem wieder solch ein herzblattmäßiges Angebot?
 
An der Käsetheke des KaDeWe bekommst Du auch nur Probierhäppchen vorgeschnitten. Wenn Du aber im Stammtisch-Thread und bei den Schweineöde-Köpenickern mitliest bekommst Du schon eine gute Auswahl. Ansonsten eben die Mailingliste der rennradgruppe.

Nächstes Wochenende bin ich nicht im Lande und am Wochenende drauf wird über Flanderns Kopfsteinpflaster gehoppelt. Da musst Du Dir wohl jemand anderen Suchen, der Dir die Trauben in dem Mund wirft ;)

Schöne Grüße von der Info-Mücke
 
Skandal!

Ich hatte mich schon darauf eingestellt, dass der feine Prof. Dr. Kakerlake sich von nun an um meine Ausfahroptionen kümmert :rolleyes:
 
Sofern der Familienrat zustimmt, werde ich am Samstag ab 10 Uhr S-Bahn Neukölln mit den "Rennrad-Trainierern" Richtung Süd-Ost bis Teupitzer See mitfahren. Da wird sonst schonmal ziemlich gedrückt, aber der Chef hat passend zur Jahreszeit ruhige Fahrt angeordnet.
 
Zurück