• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass wir die kommenden vier (!) Wochenenden schon verplant sind :eek: Für uns käme also erst wieder das Wochenende 23./24.06. in Frage. Danach sind wir aber auch für alle Schandtaten offen.

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke
 
Siehste, so mein ich. Und ihr habt noch nichma Kinder ;) Halten wir das ma als Vorschlag fest. Gegenstimmen? Ich schau morgen früh vorm Aufstehen nochma rein, dann tackern wir das fest :crash:

:D

Is ja noch etwas Zeit. Und wo ich drüber nachdenk könnts sein, dass wir am 7.7. nicht können...
 
Vormerktermin is notiert. Wenns recht ist, würde ich alle 2 Grills parallel mit unterschiedlicher Hitze betreiben.
Eine neue Bedarfsabfrage starte ich gerne rechtzeitig:

im Prinzip ist ALLES zu kaufen, ich habe den Frischemarkt Lindenberg vor der Tür. Über Fisch hinaus gibts Oktopus, Muscheln, Languste etc. - nur mit dem Preis muß man dann klar kommen. Im üblichen Bereich lege ich gerne ganze Doraden, Wolfsbarsche oder Tuna / Schwertfisch als Steak auf. ( alles mit "Label", also klassisch mit der Leine gefangen )
1 ganzer Fisch für 2 ist übrigens ne nette, gern geübte Praxis.

Würste: eine Quelle für echteThüringer ist leider nicht da, ich habe deswegen meist Nürnberger eingesetzt, das kommt bei Kids auch gut.
Schweine - Kammfleisch: kein Problem, günstig, hier vom Fleischer.
Rind ist ein Problem: Qualität ist nicht billig und nicht an jedem Ort zu bekommen. Wäre aber machbar, nur nicht mehr kurz 2 Tage vorher.
Lamm bekomme ich auch in ordentlicher Qualität jederzeit.
Hackfleischprodukte haben sich nicht wirklich auf dem Grill einen Orden geholt....
Grillsalat: Paprika, Aubergine, etc. gegrillt, in eine Schale, Olivenöl, Gewürz und evtl. zerbröselten Schafskäse.
Backkartoffel, Maiskolben.

Das Einzige, was den Nichtgastronomen nervt, sind Rippchen. Ich find sie lecker, aber es kostet zuviel Zirkus zum perfekten Marinieren und auf dem Feuer nehmen sie viel Platz für vglw. wenig Fleisch ein. Würde ich gern ausgrenzen.


Getränke und Zubehör waren ja schon quasi weiterdelegiert.

Kokelige Grüße vom Küchen-campi !
 
Wenn's passt: Sind wir gern dabei. Katharina führt bestimmt gerne vor, wie gut sie mit ihrem neuen Rad fahren, bremsen & schalten kann.

Ich hab' zwar selbst auch ein neues altes Rad. Das funktioniert nach einigen kleineren Umbauten auch schon ganz gut, ist aber fürs Grillen eher weniger geeignet. Aber: So um den längsten Tag des Jahres herum veranstaltet gewöhnlich der Eisenschweinkader sein Zeitfahren für 2er-Mannschaften auf der Havelchaussee. Hat ggf. jemand Lust, da mitzumachen?
 
Dauer 00:09:00 h
Distanz 6,16 km
km/h (Mittel) 41.07 km/h
km/h (Maximum) 47 km/h
Höhenmeter
39 hm
 
Die 39 Höhenmeter halte ich auch für schwer gelogen!!! Das sind allerhöchstens 16 hm auf einer THF-Runde. Ansonsten aber schon recht hübsch Daten... zum mal so lesen... nicht zum nachmachen ;)
 
Wo stammen denn diese Daten her? Der Herr Vortrieb wird sich doch keine Messinstrumente ans Rad geschraubt haben?
niemals.gif


The end of the world as we know it...
 
Die Distanz kam mir gleich irgendwie bekannt vor. Und für einen minimal schwächeren Wert als die 47 km/h max hat mich der Herr Vortrieb voriges Jahr noch getadelt, als wir uns zufällig auf THF trafen. :D
 
Stimmt! Nachher fängst Du noch an Dir Lenkerband an die Stahlschleuder zu basteln :p

Leztens gab's mit Rückenwind auf der Landebahn auch mal 60,3 km/h auf dem Messgerät.
 
Leztens gab's mit Rückenwind auf der Landebahn auch mal 60,3 km/h auf dem Messgerät.
Mit Rückenwind landet man im allgemeinen nicht :p

Mich würde interessiern, wo das Beinn herkommt, Isla liefert doch grad nich?! Des weiteren, ob die kleine Große schon soo schnell damit fährt, dass Papa nur noch mit Zeitfahrmaterial hinterherkommt? :eek: Oder gibt es andere Gründe? Fragen über Fragen...

Zwecks Klärung dieser und weiterer Fragen halten wir das WE 23./24.6. mal fest und hoffen diesmal auf passenderes Wetter :bier:
 
Ich gebe zu: ich hab jetzt so'n Messgerät mit ständiger Standortüberprüfung, Vorratsdatenspeicherung & Automatikübertragung ins Internet. Das funktioniert - abgesehen von den Höhenmetern - ziemlich gut.

Das Kinderfahrrad aus England haben wir jetzt schon ein paar Wochen; damals: alles kein Problem. Ging sogar überraschend schnell. Katharina ist damit tatsächlich schon auf über 25 gekommen, da bin ich trotzdem aber auch noch ohne besondere Ausrüstung mitgekommen. Mal schauen: Wie lange noch. :rolleyes:

Und: Natürlich ist gerade mal 41 Durchschnitt und 47 Spitze unzureichend & kein Grund, nicht zu meckern. Aber immerhin war's das erste Mal für mich über 40 Schnitt auf einem Rundkurs und fast 2 Stundenkilometer mehr als auf der schnellsten Flughafen-Runde mit meinem Selbstbastel-Schweinehund-Rennrad :cool:
 
Aber: So um den längsten Tag des Jahres herum veranstaltet gewöhnlich der Eisenschweinkader sein Zeitfahren für 2er-Mannschaften auf der Havelchaussee. Hat ggf. jemand Lust, da mitzumachen?

Eine Ausschreibung hab ich noch nicht getippt, doch der 21.6. wird wieder ein Tag mit großem Spektakel auf der Havelchaussee. Ich hoffe auf rege Beteiligung!

Twobeers
 
Zurück