Vormerktermin is notiert. Wenns recht ist, würde ich alle 2 Grills parallel mit unterschiedlicher Hitze betreiben.
Eine neue Bedarfsabfrage starte ich gerne rechtzeitig:
im Prinzip ist ALLES zu kaufen, ich habe den Frischemarkt Lindenberg vor der Tür. Über Fisch hinaus gibts Oktopus, Muscheln, Languste etc. - nur mit dem Preis muß man dann klar kommen. Im üblichen Bereich lege ich gerne ganze Doraden, Wolfsbarsche oder Tuna / Schwertfisch als Steak auf. ( alles mit "Label", also klassisch mit der Leine gefangen )
1 ganzer Fisch für 2 ist übrigens ne nette, gern geübte Praxis.
Würste: eine Quelle für echteThüringer ist leider nicht da, ich habe deswegen meist Nürnberger eingesetzt, das kommt bei Kids auch gut.
Schweine - Kammfleisch: kein Problem, günstig, hier vom Fleischer.
Rind ist ein Problem: Qualität ist nicht billig und nicht an jedem Ort zu bekommen. Wäre aber machbar, nur nicht mehr kurz 2 Tage vorher.
Lamm bekomme ich auch in ordentlicher Qualität jederzeit.
Hackfleischprodukte haben sich nicht wirklich auf dem Grill einen Orden geholt....
Grillsalat: Paprika, Aubergine, etc. gegrillt, in eine Schale, Olivenöl, Gewürz und evtl. zerbröselten Schafskäse.
Backkartoffel, Maiskolben.
Das Einzige, was den Nichtgastronomen nervt, sind Rippchen. Ich find sie lecker, aber es kostet zuviel Zirkus zum perfekten Marinieren und auf dem Feuer nehmen sie viel Platz für vglw. wenig Fleisch ein. Würde ich gern ausgrenzen.
Getränke und Zubehör waren ja schon quasi weiterdelegiert.
Kokelige Grüße vom Küchen-campi !