• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Allen Urlaubern schöne Ferien! Das Wetter für Sonntag ist mir momentan etwas zu schaurig vorhergesagt (jaja, wenn ich schonmal Zeit habe und fahren will...). Vermutlich läufts auf eine MTB-Runde raus. Aber vl. klappts ja das WE drauf. Kann mir nicht vorstellen, dass der Sommer schon wieder vorbei sein soll? :rolleyes:
 
Also ich weiß ja nicht, trifi. Meine Wetterpropheten sagen mir für den Sonntag Trockenheit voraus. Es soll zwar nicht wirklich warm werden aber das kann man ja verschmerzen. Als Zwangsoptimimst würde ich ja trotzdem einen Treffpunkt ausrufen. Wie wär's mit 10 Uhr am S-Wilhemshagen!?!
 
Prima! Halten wir also fest:

Sonntag, 15.07.2012
Startpunkt 1: S-Wilhelmshagen
Startzeit: 10:00 Uhr

Startpunkt 2: Kreisverkehr Erkner
Startzeit: 10:15 Uhr

Routenvorschlag: Buckow-Trebus-Runde
Tempo: gemütlich!
Pause: sehr gerne!

La Celestina wird eifrig auf die Bremse treten und so für ein wahrliches Genießertempo sorgen ;) Raser dürfen mitkommen, sollten sich aber nicht wundern, wenn sie sehr bald alleine in der Märkischen Schweiz stehen :p Wer will uns begleiten!?!

Schöne Grüße von der Mücke
 
also wir aus dem schönen Spandow bei Berlin sind dann raus für Sonntag! ist und zu früh, da am Samstag Abend nen Geburtstag gefeiert werden muss :bier:

euch viel Spass und gute fahrt :daumen:
 
Tja, die Wettervorhersage sieht leider nicht mehr so angenehm aus. Da werden La Celestina und ich eher nicht den Weg in die Wildnis bei Wilhelmshagen wagen. Die Räder haben wir heute schon eingesaut. Von daher: ABSAGE FÜR MORGEN :( Wir werden dann je nach Laune und Feuchtigkeitsgrad kurzfrisitg bei uns in der Nähe radeln.

Postbote2007: Viel Spaß bei der Feier heute Abend :bier: Hoffentlich klappt's bald mal wieder mit gemeinsamer Fahrt.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Gute Idee. Ich bin nicht sauer ;) Werde ne Waldrunde fahren oder alleine ne kurze Rennradrunde, wenns Radarbild für ne gewisse Zeit sauber ist.

Mittwoch oder Donnerstag nehm ich nochmal Anlauf.

Und natürlich nächstes WE, hoffentlich mit mehr Wetterglück :daumen:
 
Prima! Halten wir also fest:

Sonntag, 15.07.2012
Startpunkt 1: S-Wilhelmshagen
Startzeit: 10:00 Uhr

Startpunkt 2: Kreisverkehr Erkner
Startzeit: 10:15 Uhr

Routenvorschlag: Buckow-Trebus-Runde
Tempo: gemütlich!
Pause: sehr gerne!

La Celestina wird eifrig auf die Bremse treten und so für ein wahrliches Genießertempo sorgen ;) Raser dürfen mitkommen, sollten sich aber nicht wundern, wenn sie sehr bald alleine in der Märkischen Schweiz stehen :p Wer will uns begleiten!?!

Schöne Grüße von der Mücke

Hallo midge! Ist die Runde erprobt? Mir gefällt die Routenführung über Grünheide/Möllensee/Kagel.

Unsere/meine Runde geht ja da von Rehfelde über Garzau, Heinickendorf und dann eben Rüdersdorf, Schöneiche (die Strecke zwischen Schöneiche und F-Hagen ist bekannterweise von KfZ Terroristen bevölkert). Wäre ja mal ne Überlegung wert, das abzuändern, zumal der Belag auf diesen Teilstücken auch mancher Orts zu wünschen übrig lässt.
 
Ich kenne beides, die Route über Kagel is IMHO vorzuziehen. Allerdings is halt die komplette Strecke ab Rehfelde bis Erkner mit Radweg verschönert. Mit Gruppe indiskutabel den zu benutzen, alleine wird man auf der Straße gelegentlich mal angehupt. Im Allgemeinen klappt das aber prima, dort ist nicht soo viel los.
 
Prima! Halten wir also fest:

Sonntag, 15.07.2012
Startpunkt 1: S-Wilhelmshagen
Startzeit: 10:00 Uhr

Startpunkt 2: Kreisverkehr Erkner
Startzeit: 10:15 Uhr

Routenvorschlag: Buckow-Trebus-Runde
Tempo: gemütlich!
Pause: sehr gerne!

La Celestina wird eifrig auf die Bremse treten und so für ein wahrliches Genießertempo sorgen ;) Raser dürfen mitkommen, sollten sich aber nicht wundern, wenn sie sehr bald alleine in der Märkischen Schweiz stehen :p Wer will uns begleiten!?!

Schöne Grüße von der Mücke

Zwei Fragen: Ist das die Runde, die wir letzten Herbst mal gefahren sind? Wo das Wildangebot wegen Nebels etwas eingeschränkt war? :D
Und: Kann man "gemütlich" auch ungefähr in Zahlen beschreiben? :D
 
War ich da dabei? Ich erinnere mich leider nicht :rolleyes: Essen wäre in einem Restaurant mit Seeblick am Trebuser See. Ich glaub das Haus hieß auch irgendwie so ähnlich...

Wird die Grünblaue tatsächlich die Bremse treten? Ich habe es oben so verstanden, dass nicht (also weil nicht dabei). Das ist natürlich kein Grund, nicht trotzdem gesittet zu fahren ;)
 
Aloah!

Nachdem Aktiv- und Passivsport für den heutigen Tag erledigt sind - bis auf das einarmige Reißen in der Halbliterklasse - will ich mal Fragen beantworten:

- Joaquin hat recht, es ist die Lokalität bei der bei unserem letzten Besuch das Wild wegen Nebels ausfiel.
- Gemütliche würde ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 28-30 km/h beschreiben.
- Die Himmel-Grün-Blaue wird zwar mit anreisen aber eine kürzere Runde drehen. Plan ist gemeinsames Rollen bis Kagel, dort nimmt sie die Diretissima über Kienbaum und Jänickendorf nach Trebus. Dort wird sie auf uns warten und danach mit uns zurückgondeln. Macht dann ca. 70 statt 100 km.

Eventuell kommt auch noch ein netter Rennradgruppler mit.
Schöne Grüße aus dem Ghetto
 
Da kann ich helfen, ohne Werbung machen zu wollen:
Restaurant Seeblick, Parkstraße 10, Trebus
15517 Fürstenwalde/Spree
03361 347650
www.restaurantseeblick.com
Di-So 11:30 - 22:00

Wir haben uns an diesem WE im Bereich Calau vergnügt. Fürs kommende WE schielen wir gen Röbel/Müritz, mal sehn, was der Wetteronkel zusammenmixt.

Runde Grüße in die Runde! campi & co.
 
Moing campi, danke, wir habens gefunden :daumen:

Zurück aus dem Koma... Am Mittwoch fahre ich aber mal ruhig :D Sorry, manchmal gehen sie mit mir durch, die Gäule. Liegt bestimmt daran, dass das Rad so selten Ausgang bekommt ;) Hat Spaß gemacht! :) Und die Pause war 1,5h, also nicht nur gefühlt zu lang. Schade, dass die Nocken aus waren (Mio so: die waren doch auch aus, als wir mit den Kindern da waren...), scheint leider Standard zu sein...

Schönen Start in die Woche. Wird super mit 30 Grad und Sonne satt, endlich Sommer! :cool:
 
Und die Pause war 1,5h, also nicht nur gefühlt zu lang. Schade, dass die Nocken aus waren (Mio so: die waren doch auch aus, als wir mit den Kindern da waren...), scheint leider Standard zu sein...

Die Nocken stehen nur pro forma auf der Karte. Die waren bisher jedesmal aus, wenn wir da waren.

Und die Service"geschwindigkeit" ist glaube ich auch im Preis inbegriffen. Letzten Herbst sind wir deshalb doch so zurück gerast - weil uns dann das Licht langsam auszugehen drohte.

Guten Wochenstart allerseits!
 
Zurück