• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Den Defekt kriege ich jetzt nicht weg. Außerdem schüttet das hier noch ohne Ende. Sollte es nachlassen, mache ich nachher auf den direkten Weg nach Kleinmachnow und rolle mit Euch zurück. Falls dem so ist, melde ich per Tel. am Ort des Geschehens.
Euch erst mal schönes Crossen.
 
Das war doch ein feiner Tag heute. Bei feinstem Crosswetter ging es im Nieselregen in den Grunewald. Dort erst mal im Hundeausluaufgebiet ordentlich unruhe gestiftet, den Teufelsberg bezwungen und danach noch den Havelberg. Der Havelhöhenweg bietet schöne Ausblicke über den Wannsee, ist leider etwas Treppenbehaftet.



Am Wannsee war klar, dass der Zeitplan nicht mehr zu halten war und so ging es unter Auslassung von Moorlake ziemlich direkt gen Kleinmachnow. Dort wurden Köpenicker und La Celestina nebst Mini-Mücke begrüßt, Rennwürste verspeist und der Platz auf dem sandigen Feldherrenhügel eingenommen. So sieht das also aus, wenn Frau Worrack locker aufsitzt...



....oder sich die Spitzengruppe des Elite-Rennens durch den Sand wühlt...



---unsere Räder haben freundliches Desinteresse geheuchelt und werden uns bei Versuchen der Nachahmung wohl wieder kläglich abwerfen :(



Nach dem Rennen ging es am Teltowkanal entlang gen Osten. In Höhe Lankwitz trennten sich die Wege. Köpenicker und lida wählten die südliche Kanalseite während VorTrieB und ich via Priesterweg und THF dem heimischen Wasserhahn für Mensch und Maschine entgegenstrebten. Ein rundum gelungener Tag mit feinem Aktiv- wie Passivsport :)

Schöne Grüße von der Mücke
 
Sehr schön, sieht nach einem gelungenen Tag aus :daumen: Scheibenbremsen scheinen im Profibereich angekommen. Treppen in mäßiger Dosierung gehören doch zum Crossspocht dazu. :p "Renn"würste hatten wir auch... örtlicher Weihnachtsmarkt (nur heute) für eine Stunde mit den Kindern. Irgendwie waren die danach total überdreht. :eek: Ella schlief vor 10min endlich mitten im Satz ein :rolleyes: Zum Fahren kam ich nicht, morgen ev. ne Runde im Wald, ma schaun...
 
Das war eine richtig schöne Tour, auch wenn ich dem rasanten Tempo meiner beiden jungen Begleiter nicht immer gewachsen war. Wichtigste Erkenntnis: Der Grunewald hat noch viel mehr zu bieten, als ich bisher kannte.
 
Wichtigste Erkenntnis: Der Grunewald hat noch viel mehr zu bieten, als ich bisher kannte.

Eine Runde 'Grüner Pfeil' können wir auch gerne noch mal gemeinsam unter die Räder nehmen. Das sind ca. 20 Kilometer im Grunewald, die von knackigen Anstiegen bis zu technischen Abfahrten alles bieten. Zum Abschluss noch eine Runde um den Postfenn und man hat sich ein Alkoholfreies Weizen im Sportlerheim der TU verdient. Nervig ist am Grunwald immer die lange An- und Abfahrt.

Das fand ich auch. Midge hat uns durch viele für mich unbekannte Ecken geführt - eine sehr schöne Tour.

Gern geschehen. Die Müggelberge nebst umliegender Gegend sind auch sehr schön zum Crossen geeignet. Vielleicht zeigen uns die Einwohner Köpenicker und trifi70 ja auch mal schöne Wegchen dort!?! Ein paar Eckchen kenne ich dort auch schon aber ich lasse mir auch gerne was Neues zeigen. Für das nächste Wochenende ist jedenfalls eine erneut Ausfahrt geplant.
 
hmpf... da bekomme ich ja glatt Lust auch mal richtig zu crossen :) Naja MTB wird auch irgendwann mal angeschafft.
 
hmpf... da bekomme ich ja glatt Lust auch mal richtig zu crossen :) Naja MTB wird auch irgendwann mal angeschafft.

Naaa,

zum Crossen holt man sich einen Crosser aka Querfeldeinrad. Sonst issas nich röschtög... :p :D ;)

By the way, bin über Weihnachten/Neujahr mal wieder länger im Lande. Da könnte man ja mal gemeinsam durchs Gehölz turnen... :bier:

noch diasporische Grüße

Martin
 
Eine Runde 'Grüner Pfeil' können wir auch gerne noch mal gemeinsam unter die Räder nehmen.

Sehr gern! Die Anfahrt zum Grunewald Marke joaquin find' ich gar nicht so furchtbar. Klar: Kollonnenstraße und Hauptstraße sind nicht so toll, aber Südwestkorso & Babenallee sind unproblematisch & dann ist der Grunewald fast schon da.
 
Müggelz gerne ma, war heut da mit MTB. An der offiziellen DH-Strecke war oddentlich was los, ansonsten eher Fußvolk bei Nieselregen... 5 Punkte für den WP. :) Allerdings: an einem Arbeitstag hab ich oft mehr als an einem gebrauchten Wochenende wie dieses es war. :rolleyes:

Guten Start in die Woche! :daumen:
 
Ich bin dir auf den Fersen :p

Aufn Sonntag in die Müggelz ist aber schon sportlich. Da ist man ja nur am bremsen, wegen Fußvolk. -.-
Also entweder ganz früh... so bis 10 oder 11 Uhr oder gleich sein lassen :D
 
Wie gesagt: Regen, zudem direkt nach dem Mittag, passt scho :) Wer bremst verliert, keine 2Beiner im Wege. Irgendjemand hatte versucht, mich in der Abfahrt zu überholen, war aber dann weg. Du *warst* punktemäßig zwar dran, aber nur, weil ich gestern vergessen hatte einzutragen :p

Bekommt man für Hausrunde "rückwärts" eigentlich doppelte Punkte? :D

Heut is geiles Fotowetter an der Oder: aufgehende Sonne über rauhreifbelegten und vernebelten Feldern. Leider keine Cam dabei. Am mit 8% beschilderten Col de Rosengarten drehte mir das Hinterrad durch und rutschte weg :eek: Bei einem Daimler wo mich überholen wollte dito. Zeit, mal die Spikes rauszusuchen... :oops:
 
Wie gesagt: Regen, zudem direkt nach dem Mittag, passt scho :) Wer bremst verliert, keine 2Beiner im Wege. Irgendjemand hatte versucht, mich in der Abfahrt zu überholen, war aber dann weg. Du *warst* punktemäßig zwar dran, aber nur, weil ich gestern vergessen hatte einzutragen :p

Bekommt man für Hausrunde "rückwärts" eigentlich doppelte Punkte? :D

...

Das mit deinen Punkten habe ich heute mit Erzürnung feststellen müssen :p

Das mit den doppelt Punkten können wir gerne machen, aber dann fahre ich nur noch "rückwärts" :D

War aber wirklich angenehm gestern. Als ich gegen Mittag los bin, war es ja noch trocken, das fing dann erst die letzten 20km an mit leichtem Niesel. Aber im Nachhinein dachte ich auch: "Was für ein scheiss Wetter".

Aber ich kann dich beruhigen. Diese Woche ist vollgestopft mit Terminen. Ich hoffe, ich komme noch das eine oder andere mal kurz auf die Rolle :)


Verdammt! Der WP hat mich wieder voll angesteckt. Leider geil!
 
Rolle is out, wir überlegen die Anschaffung eines Rudergeräts. Aufm Rad vernachlässigt man Rumpf und Arme ja leider sträflich. Aus meiner aktiven Ruderzeit weiß ich noch, dass dies ein prima Ausgleich wäre... :rolleyes: Fitnessstudio is aus diversen Gründen keine Option. Falls wer jemanden kennt wo ein robustes Gerät wie Concept2 oder Waterrover gebraucht abzugeben hat, bitte gerne melden ;)
 
Ohja c2 ist echt geil. Benutze ich auch immer im Fitnessstudio aber nur zum aufwärmen :p

Irgendwie fehlt mir die Motivation/Kraft, das länger durchzuhalten :D

Rumpf und Arme auf Rad/Rolle: Absolut d´accord! Bin am Freitag ja das erste mal seit nem halben Jahr wieder gegangen. Ich hab nach den 10 mins rudern, direkt Muskelkater in Armen und Rücken bekommen.

Edit: Sind 10 mins bei druchschnittl. 120-130 Watt gut? ^^ Mir brennen danach jedenfalls ordenltich die Bizepse... Das ist bei mir der absolute Schwachpunkt.
 
Rudergerät kann ich nur empfehlen, dabei werden aber auch bei richtiger Benutzung die Beine und Unterarmmuskulatur trainiert (Vorderzug betonter Schubschlag).
@SprintLooser : Was meinst Du mit 10 mins?
 
.... na 10 Minuten rudern :D

Also quasi die Zeit, die die Schwungscheibe in Bewegung ist.

Dabei eine Kadenz von 26-27/min
 
ich dachte schon 10 Meilen pro Stunde oder so.;) Für ein wirksames Training empfehle ich Dir aber mindestens 30 Minuten 2 mal die Woche mit vorheriger Erwärmung mit einer Frequenz um die 22 Schläge und nicht den Po rausschieben. Rudern ist doch der edelste Sport.... duckundweg:D
 
Ah ok... also nicht den Hintern zu erst. Das doofe ist aber, dass ich dann auf den Arschmuskeln rumreite. Das bekommt mir gar nicht und führt innerhalb kürzester Zeit zum Taubheitsgefühl :(

Das dann als Grundlage? Oder als vollwertiges Stabitraining? Sind danach noch Kraftübungen erlaubt oder eher überflüssig?
 
Zurück