• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

mh... das noch nicht, aber es reicht für die ersten zaghaften Touren :)

Zumindest hoffe ich das! Aber da es bei den Kiddies auch am Abklingen ist, bin ich frohen Mutes. Die Rolle ist ja auch schon fest eingeplant.
Ich gelobe baldiges Nachholen aller Trainingseinheiten der letzten Woche :p
 
Gestern wollten wir den Kindern etwas Kulturprogramm bieten... und waren vollkommen uneigennützig beim Crossrennen in Lorsch an der Bergstraße in Südhessen. War mal spannend zu sehen, wie sowas abläuft. Wetter war typisch November und damit sehr passend, ein zusätzliches Wässern der Wiesen überflüssig. Nach spätestens einer Runde waren die Fahrer zumindest kaum noch an den Trikots zu unterscheiden... :rolleyes: Kulisse war nett, Hankas Start-Ziel-Sieg beeindruckend und Karsten Migels als Kommentator mal live zu erleben. Bilder haben wir gemacht, muss ich aber nachreichen, krieg die nicht vom Handy runter. :(

Heute dann bei schönstem Herbstwetter selbst den Crosser bewegt und die ersten nennenswerten Punkte zum Winterpokal gesammelt. Beim Eintragen dann Enttäuschung: campi sammelt (und zwar nicht schlecht) und trägt en bloc ein :eek: Naja, vl. klappts nochmal diese Woche mit Wetter und Zeitbudget. Fühle mich seit 2 Tagen wieder ganz gut gesund, hoffe das bleibt jetzt mal so für ne Weile. :daumen:

@SL: weiterhin gute Besserung und viel Spaß bei der Aufholjagd! :daumen:
 
Immernoch krank :( oder zumindest angeschlagen. Die Kiddies speihen ebenfalls die ganze Zeit Bakterien und Viren um sich. Ich frag mich echt, wieso meine Frau noch nichts hatte.... unfair!

Kommt noch. Als unser Großer 1 1/2 war, hat er sich mal schlappgelacht, als seine Mama mit Magendarm... überm Eimer hing. Der nächste Ausgelachte war dann ich.

Kommt. Geht auch wieder ;)

Gruß, svenski.
 
:confused:
............
Heute dann bei schönstem Herbstwetter selbst den Crosser bewegt und die ersten nennenswerten Punkte zum Winterpokal gesammelt. Beim Eintragen dann Enttäuschung: campi sammelt (und zwar nicht schlecht) und trägt en bloc ein :eek: Naja, vl. klappts nochmal diese Woche mit Wetter und Zeitbudget. Fühle mich seit 2 Tagen wieder ganz gut gesund, hoffe das bleibt jetzt mal so für ne Weile. :daumen:

@SL: weiterhin gute Besserung und viel Spaß bei der Aufholjagd! :daumen:

Nabend!
campi meint: Keine Panik, war Urlaubs- & Reha-Woche nach seinem Knieschaden, die Hampelei mitm Rechner war uns unterwegs zu blöd.
Zur Belohnung danach gabs für uns beide fette Arbeitswoche mit lauter Nerv-Zwergen.

Wird schon, bleib gesund & grüß schön! Bille
 
*schnüff* Moinsen zusammen! *schnüff*
Die Familie Mücke hat das Wochenende mit viel Taschentüchern, WADA-konformen Medikamenten und Passivsport (Cyclocross livestream) vertrödelt. Immerhin ist für die Papi-Mücke noch eine lauschige 95 km Runde mit 2/3 Offroad-Anteil abgefallen.

Wenn man zu viel Zeit hat kommt man im Übrigen manchmal auf komische Ideen. Ein solche wäre ein WP-Ausflug am 30.11.2013 nach Kleinmachnow. Dort findet ein Lauf zum Cyclocross Deutschlandcup statt. Die Strecke wird der von den Deutschen Meisterschaften 2012 recht ähnlich sein. Die Frauen-Elite starte mit der U19 um 13:30 Uhr, die Herren-Elite ist eine Stunde später dran. Anreise wäre sowohl auf Asphalt als auch offroad möglich.

Hätte denn jemand Interesse?
Schöne Grüße vom Mückenschwarm *pitschü*

PS: Die HT-Bon vivants sind mittlerweile vollzählig. Schosseeradler musste ich daher leider absagen...
 
Termin haben wir seit einer Woche notiert. Ob wir kommen und wenn ja: wie, entscheiden wir allerdings kurzfristig. Eine Komplettanreise mit Rädern schließe ich ma aus...

Passend zum Thema noch die versprochene Nachlese von Lorsch und eigenen Touren im hessischen Odenwald. Mäßige Quali bitte ich wie gesagt wegen Händiecam zu entschuldigen... Mein Rad ist 2x mit drauf, wer den Unterschied erkennt bekommt ein Bienchen ;) Hoffe, nach 2 "Aktivimpfungen" :mad: nun gegen diverse Viren immun zu sein und regelmäßig WP-Punkte auch mal > 3 schreiben zu können. :)

Wir wünschen allen einen guten Start in die Woche und den Schniefnasen gute Besserung! :daumen:

Hanka.jpg


Podium.jpg

cross2.jpg


cross1.jpg
 
Termin haben wir seit einer Woche notiert. Ob wir kommen und wenn ja: wie, entscheiden wir allerdings kurzfristig. Eine Komplettanreise mit Rädern schließe ich ma aus...

Würden uns freuen Euch dort zu sehen. Anreise per PkW ist von Euch aus sicherlich ratsam.

Mein Rad ist 2x mit drauf, wer den Unterschied erkennt bekommt ein Bienchen ;)

Der war nicht schwer zu finden. Da gab es wohl ein Ergo-Upgrade :daumen: Ach ja, der zweite Unterschied ist die üppige Panade am Unterrohr :D
 
Hm, würden wohl mit Auto anreisen.

Ergos is natürlich richtig. Und noch nicht alles: WCS Lenker/Vorbau und vor dem ersten Foto schon WCS Stütze, schwarz-weißer SLR, Kassette 11-28 (autsch, vorher 30). Insgesamt 700g abgespeckt, die leider hinterher in Form von Matsch wieder dranne waren. :rolleyes: Räder sind (auch) zum Schrauben da. :D Hab jetzt alle Rennräder auf Campa Ergos, der Wechsel zwischen Shimano und Campa Logik war jeweils etwas nervig und: es bremst jetzt deutlich besser! :)

Die Trinkflaschen sind beim 2. Foto ab, weil sie farblich nicht passen, da erfolgt noch Weihnachten ein Update.
 
@vorTrieB
Du musst mir mal erklären, wieso man nur 35 mins schwimmen geht?

Da lohnt sich ja das Umziehen kaum. Oder gehen deine Kids in einen Schwimmkurs, wo du dann kurz Zeit für dich hast? :D
 
Nun ja, das Schwimmen ist bei meinem privaten Freitagsabends-Triathlon in erster Linie der Auftakt für die nachhaltige & gemeinschaftliche Sanierung des Elektrolythaushalts. Und mehr als ein guter Kilometer immer die gleiche Schwimmbahn entlang halte ich ohnehin aus psychischen Gründen nicht durch :-)
 
So, es hat ein wenig gedauert, aber nun kann ich meinen Bericht fortsetzen. Zum Einrollen am ersten Tag in den Dolomiten war der Klassiker auserkoren worden, die Sellaronda. Noch etwas kühl am Morgen ging es über Corvara zum Grödner Joch, um die Sellarunde linksherum zu fahren. Nach schönen Serpentinen bergauf ging es zügig die gerade gewonnenen Höhenmeter wieder bergab in Richtiung Sellajoch und Pordoi.
11.jpg


Die Hinweise wurden selbstverständlich ernst genommen ;)
11a.jpg


Blick auf den Langkofel
11b.jpg


Sammeln des Teams nach dem Sellajoch
12.jpg


Blick zurück vom Pordoi
13.jpg

Historisches auf dem Pordoi

14.jpg
 
Zurück