• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Moinsen!

Wettervorhersage spricht für Samstag. 10:00 Wilhelmshagen? Müsst ich noch ne Strecke scouten, hm. Wie weit solls denn gehen und in welche Richtung dann abdrehen? Vermutlich eher Süden?

Ich würde ja für 10:30 Uhr in Wilhelmshagen plädieren. Immerhin sind 30 km Anfahrt abseits der Straße zu absolvieren. Streckenlänge so um die 40 km als Rundkurs wäre fein, dann reicht die Kraft eventuell sogar noch für den Rückweg. Alternativ fährt ja auch eine Bahn.

WE drauf haben wir Karten für 35 Eur :cool: Planen zu spätestens 11 vor Ort zu sein.

Guter Plan! Das deckt sich ziemlich genau mit unseren Vorstellungen.
 
10:30 geht in Ordnung. Aber 40 km als Runde wird schwierig... Kranichsberge geben ev. 10 Runden a 4 km her. :D Würde ich aber eh nicht überleben... Also eher 40 (oder besser: weniger) Strecke mit gelegentlichem Auf und Ab und überwiegend Forstautobahn, wenn das ok ist? Muss echt ma Karte schauen...

Wie ist der Weg von Wuhlheide nach Wilhelmshagen geplant?
 
10:30 geht in Ordnung. Aber 40 km als Runde wird schwierig... Kranichsberge geben ev. 10 Runden a 4 km her. :D Würde ich aber eh nicht überleben... Also eher 40 (oder besser: weniger) Strecke mit gelegentlichem Auf und Ab und überwiegend Forstautobahn, wenn das ok ist? Muss echt ma Karte schauen...

Als weitere Zwischenziele könnte man ja noch den Fuchsberg östlich der A10 und/oder das Löcknitztal anvisieren. Gerade letzteres scheint ein paar nette Wegchen bereit zu halten. Wäre jetzt so meine erste Idee.

Wie ist der Weg von Wuhlheide nach Wilhelmshagen geplant?

Vom S-Wuhlheide geht's am Innovationspark vorbei via Dammheide am ehemaligen Schießplatz Mittelheide nördlich vorbei die Dahlewitzer und die Schöneicher Landstraße querend gen Fichtenau. Dort dann kurz auf Asphalt bis südlich der Tram-Linie und von dort zum S-Wilhelmshagen. Vorschläge für schönere/bessere Routen werden gerne angenommen.

PS: Im Velodrom kann man schon fast ein Forumstreffen veranstalten. Tijule und smunolo sind nämlich auch vor Ort.
 
Die Anfahrt ist die wo ich auch gewählt hätte, max. Wald und kaum Straße, also kein Optimierungsbedarf. :daumen: Die Frage zielte drauf ab, dass dann Treffpunkt nördlich vom Bahnhof sinnvoll sein könnte. Sonst müsstet ihr 2x durch den Tunnel W'hagen...

Es hat (zumindest hier) den ganzen Tag durchgeschifft. In den umliegenden Wäldern wurde und wird grad Holz verladen. Der Boden sieht entsprechend aus... Einige meiner Lieblingswege sind mit dem Crosser kaum noch fahrbar. Ich behalt mal Löcknitz im Hinterkopf. Wir müssen schauen, was machbar ist. Schlammschlacht wirds in jedem Falle :D
 
Die Frage zielte drauf ab, dass dann Treffpunkt nördlich vom Bahnhof sinnvoll sein könnte. Sonst müsstet ihr 2x durch den Tunnel W'hagen...

Jaup! Treffpunkt nördlich der Gleise wäre fein.

Es hat (zumindest hier) den ganzen Tag durchgeschifft. In den umliegenden Wäldern wurde und wird grad Holz verladen. Der Boden sieht entsprechend aus... Einige meiner Lieblingswege sind mit dem Crosser kaum noch fahrbar. Ich behalt mal Löcknitz im Hinterkopf. Wir müssen schauen, was machbar ist. Schlammschlacht wirds in jedem Falle :D

Habe mir auch mal ein paar Gedanken gemacht und mir auf meinem Kartenmaterial ein paar Wegchen ausgeguckt. Von Wilhelmshagen kann in 37 km über Rüdersdorf, am 66-Seen-Weg entlang zu den Kranichbergen, weiter zum Fuchsberg und von dort via Grünheide zum Löcknitztalweg. Kurz vor Krautzhöhe dreht man wieder nach Norden ab und kommt über Woltersdorf zurück. Inklusive Rückweg über Klein-Venedig und Müggelsee wären das 100 km für mich... :eek:

Ich plane morgen zwischen 9:30 und 9:45 Uhr den S-Wuhlheide zu passieren. Bei Voranmeldung warte ich dort auch Mitfahrer. Schaue morgen früh noch mal hier rein.
 
salve allerseits,
der osten (und schlammlacht) ist schön, allein die anreise ist mir etwas zu weit ausser am WE (nur dieses geht nicht) - jemand nächste woche (je nach wetterlage) lust auf Grunewald - neuer crosser ist vorhanden - form leider gar nicht :D Zeitlich ziemlich flexibel.

Wer ist den wann vorraussichtlich im velodromo? Vielleicht besorg ich mir ja doch noch karten...

PS
Braucht noch jemand Material: Northwave Celsius/Fahrenheit (?! die für SPD). Paar jahre alt aber nur 5x getragen günstig abzugeben. Und für freunde breiter reifen: Smart Sams in 42 (weiss der himmel woher ich die hab, ca 40km gelaufen)
 
Tach Schaf! Schade, vl. ein andermal. Fürs Velodrom empfiehlt sich der Familientag am 26.1. Für 30 Eur können Schäfer, Schäferin und Schäfchen ab 10:00 sämtliche Bereiche betreten. Geht mit Jugendfahrern los und wird dann zunehmend anspruchsvoller. Soll wohl bis knapp 17:00 gehen, wir werden so gegen 11 aufschlagen, das kleinere Schäfchen braucht noch Mittagsschlaf, kann es dann auf der Rückfahrt machen...

Ich war heut scouten. Die Wege sind sogar besser als gedacht. Teils war gesperrt wegen Holzeinschlag, das wird morgen aber vermutlich kein Thema sein. Habe ein schönes Auf und Ab kombiniert, muss aber sagen, dass bei mir konditionell momentan nicht viel geht. War am Montag nach den 2h locker sehr müde. Heute wieder. Also die Kälte (und die Kinderviren) setzen mir schon irgendwie zu. Lass ma morgen gemach machen. ;) Strecke schwebte mir ähnlich vor. Hügel, dann Schleuse, Aussichtsturm, Buchhorst, Klein Wall, Löcknitz zurück. Von Erkner nach Schleuse unten am See lang. Und gut. Etwas über 30, denk ich mal.
 
Gerade erst nach Hause gekommen, daher jetzt erst Zusage zum Mittun. Muß allerdings schon wieder um halbzwei zurück sein. Schaun mer mal.

@midge: Bis Du dann irgendwie so gegen 10 in der Dammheide? Dann könnte ich ja quasi vom Frühstückstisch weg mit Dir zusammen rollen.
 
Ich bin so 9:30-9:35 an der S Wuhlheide. Bis später.

Super, wir sehen uns dort.

Bis Du dann irgendwie so gegen 10 in der Dammheide? Dann könnte ich ja quasi vom Frühstückstisch weg mit Dir zusammen rollen.

Ich denke wir sind dann zwischen 9:45 und 10:00 Uhr in der Dammheide, ist ja quasi um die Ecke vom S-Wuhlheide. Wir werden die Mahlsdorfer Straße auf Höhe der Straße am Walde kreuzen. Wenn wir Dich in der Heide nicht schon antreffen warten wir dort.

Freue mich auf eine schöne Ausfahrt. Wetter scheint ja traumhaft zu werden :)
 
Schöne Runde heute bei sonnigem Wetter und matschigen Wegen. Hätte gar nicht besser sein können.

Im Wald 1.jpg


Radl ist wieder leidlich sauber, Klamotten noch nicht ganz. Eigentlich kann der Frühling kommen.
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Trifi hat uns ein paar wirklich hübsche Wegchen im Wilhelmshagen-Woltersdorfer Dünenzug gezeigt, danach ging's hoch auf den Kranichsberg. Der Fuchsberg wurde elegant umfahren, dafür stürzten wir uns bei Klein Wall fröhlich in den 66-Seen-Wanderweg. Das war dann doch teilweise etwas technischer aber immer noch gut fahrbar.
Wieder westlich der A10 fand Köpenicker noch ein paar Körner und machte entlang des Wupatzsees ordentlich Druck. Wahrscheinlich hat er schon von Weitem den Mittagsbraten gerochen, denn kurz darauf bog er gen Westen ab, während sich der Rest der Truppe wieder in Richtung Woltersdorfer Schleuse aufmachte. Bald danach bog auch trifi am und so radleten lida und meine Wenigkeit am Südufer des Müggelsees entlang gen Heimat. Da fühlte sich so mancher Weg auch schon seeeehr klebrig an ;)
Am Ende standen genau 100 km auf dem Technikspielzeug. Der Nachmittag wurde dann mit Carbo-Loading und Couching verbracht. Ein paar Bilderchen finden sich in meinem Album.

Feiner Tag, herrliches Wetterchen, schöne Wege und nette Mitfahrer. Gelungener Samstag :)
 
Joha, dis war ma jut! :daumen: Zwar ließ mein Gefühl bzgl. der Ausfahrt vom Vortage und des Zustands nach dem Aufstehen ersma nix Gutes erwarten... aber da darf man nicht immer was drauf geben. Aufgerafft, losgefahn und hat sich gelohnt. :cool: Wetter traumhaft, Zustand der Wege passend zum Rad (oder wars umgekehrt?) und erstmals auch Wege probiert, die ich sonst links liegen gelassen habe... Nachdem uns 2 Fully Biker entgegen kamen war klar: is fahrbar :D Wobei mir die Hoppelei irgendwann auf die Arme und das Gemüt gingen... Dazu nette Mitfahrer und ebensolche Schwätzchen. Abends dann eine sehr gesunde Müdigkeit... Ein gelungener Samstagsausflug. :)

Danke für die Bilder, da sind ja paar sehr nette Schnappschüsse dabei. ;)

Hier gibts nen Bild wie der Turm auf dem Kranichsberg von innen aussieht. An den Wänden sind die Schautafeln des Film Museums zu erkennen. Würde für Besichtigung Minimum ne halbe Stunde einplanen. Bei guter Sicht ist der Berliner Fernsehturm zu sehen.
 
Das war heute auf dem Rückweg von Maloche eine lustige Rutschpartie :eek: Erster Tagesordnungspunkt war in der Folge der Wechsel auf Spikebereifung am Croix de Fer.

jemand nächste woche (je nach wetterlage) lust auf Grunewald - neuer crosser ist vorhanden - form leider gar nicht :D Zeitlich ziemlich flexibel.

Nachdem ich in den letzten Wochen vornehmlich im Osten unterwegs war könnte man ja mal wieder im Grunewald nach den Rehen schauen. Was wäre denn bei Dir die präferierten Startzeit. Sonntag ist Velodrom angesagt also wäre Ausfahrt am Samstag dran.

Wer ist den wann vorraussichtlich im velodromo? Vielleicht besorg ich mir ja doch noch karten...

Trifi will will um 11 Uhr dort sein, wir ebenfalls. Köpenicker muss noch geringe Überzeugungsarbeit leisten und tijule und smunolo sind auch angemeldet. Karten haben wir die letzten Jahre immer Problemlos an der Tageskasse bekommen.

Northwave Celsius/Fahrenheit (?! die für SPD). Paar jahre alt aber nur 5x getragen günstig abzugeben.

Welche Schuhgröße haben die denn? Bei Größe 43/44 bestünde Interesse unsererseits. Nicht wundern, so große Pfoten haben wir eigentlich nicht aber Winterschuhe werden bei uns aus Erfahrung generell etwas größer eingekauft.

Schöne Grüße von der Mücke, La Celestina und unserer kleinen Darth-Vader-Imitatorin
 
Spikes gestern aufgezogen. Sehr passend das Wetter, Straßen auch schön leer. :rolleyes: Und die angesagte Kälte wird die idealen Schlittschuhbedingungen noch schön konservieren. Beim Absteigen sollte man allerdings dran denken, dass es glatt sein könnte... :D Leider hatte nur Mio das Vergnügen. Ella liegt seit Samstag mittag mit 40 Fieber zu Hause (Angina zu Besuch) und mir kratzt auch schon wieder der Hals. Deshalb waren wir gestern noch beim Arzt. Gut so, heute hätten wir das Auto nicht nehmen wollen und den Hänger dem Mäuschen nicht zumuten... Hoffe, bis Sonntag sind alle wieder fit, damit wir komplett zum Velodrom kommen können. :daumen:
 
schöne Bilder *schwärm*

Ich habe mich mit ray am Freitag getroffen. Wieder das beste Wetter erwischt ^^ Wie schon den Freitag davor, war danach wieder ordentlich Putzen angesagt.
 
Zurück