• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Die Goldene Gurke wird immer als erstes im "Morgengrauen" gestartet (wobei das größte Grauen immer vom Alleinunterhalter auf dem "Festplatz" ausging). Bei den kürzeren Strecken wurde nach meiner Erinnerung irgendwann dann nicht mehr getrennt.

Was das Chaos bei steigenden TN-Zahlen anbelangt, halte ich mich lieber zurück. Bin in den letzten 3 Jahren ja nicht mehr die volle Distanz gefahren.
 
Verflixt...: zu spät gelöscht :)...... will wirklich niemanden die RTF ausreden...und wenn man halt ne goldene Gurke will.....:)
dann mal los.............
 
@steff123 Eine Stunde reicht mal sowas von Dicke!
Die Unterlagen holst du ja direkt auf der Schlossinsel ab. Die 2000 Starter sind ja nicht alle auf die 200km Runde angemeldet. Da sinds bisher "nur" 750, wenn ich mich recht erinnere und viele holen die ja schon am Tag vorher ab. Ich war ja letztes Jahr mit Uwe so früh dort, dass ich locker mit den 200ern hätte mitfahren können. Jedenfalls konnte ich noch Gerog entspannt Hallo sagen und verabschieden.
Wenn ich mich recht erinnere, sind wir 6Uhr mit dem Auto los :D
So wie ich das sehe, wird Uwe wohl dieses mal nicht starten. Daher wäre bei mir vielleicht nen Platz im Auto frei :)
Übernachten wäre ja auch noch ne Option, aber ich vermute fast, dass da schon wieder alles ausgebucht ist. Würde ich eh nur machen, wenn ich noch das Zeitfahren am Freitag mitmache. Derzeit ist das aber nicht geplant.

@midge
Wo gibts da eigentlich die berühmte Rennwurst? Gleich auf der Insel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist die Strecke eigentlich erst ab km 70 rennradtauglich? Watt'n davor?
Blaulolliwege? :eek:
Pflastersteinstraßen? :eek::eek:
Mit Säurekrokodilen gefüllte Splitbachbetten? :eek::eek::eek:
Verkehrsberuhigte Bereiche mit Schrittgeschwindigkeit und fröhlich winkenden Kindern? :eek::eek::eek::eek:
 
Warum ist die Strecke eigentlich erst ab km 70 rennradtauglich? Watt'n davor?
Blaulolliwege? :eek:
Pflastersteinstraßen? :eek::eek:
Mit Säurekrokodilen gefüllte Splitbachbetten? :eek::eek::eek:
Verkehrsberuhigte Bereiche mit Schrittgeschwindigkeit und fröhlich winkenden Kindern? :eek::eek::eek::eek:

Pflaster ist einiges und die Poller bitte nicht vergessen.

Twobeers
 
aktuell liebe ich Studenten auf alten Rennern mit Puddingbeinen und Kopfhörern in Wursthosen und Unterlenkergriff besonders

die sind überall :cool:

heizen eine ampellänge mit, denken sie sind gut, und ziehen ab, für querstadt-/überstadtradler immer wieder lustig

einer hat mir mal vorgeworfen, mein tritt sei unrund - nachdem ich ihn entspannt überholt hatte - das war in mitte, kam aber gerade von einer 110km tour aus frankfurt/oder
 
Also kann man mit dem Rennrad nicht auf Pflaster fahren, und es gibt Fahrräder, mit denen Poller nicht stören, oder?

Kann man alles fahren. Nur in übermotivierten Gruppen nicht so gut. Beim 200er Brevet (März 2011) ging es mal in den Spreewald, das war ganz schön. Da sind aber weniger Leute unterwegs.

Twobeers
 
Wo gibts da eigentlich die berühmte Rennwurst? Gleich auf der Insel?

Yaup, auf der Insel. Da steht eine Gulaschkanone und eine Wurstbude. Irgendwo im hinteren Teil wo es zur Toilettenanlage geht. Ein Zufall...???

Jetzt hab dich mal nicht so. 130 Höhenmeter auf 203 Kilometern - weniger kriegst du nirgendwo für dein Geld! :D

So viel Haushaltsgeld bekomme ich nicht. Außerdem sagt Mutti immer, ich soll nicht alles auf einmal ausgeben :rolleyes: Habe jetzt lieber 30 Euronen für den Sauerland Extrem mit 254 km und 4000 hm ausgegeben.

Kann man alles fahren. Nur in übermotivierten Gruppen nicht so gut. Beim 200er Brevet (März 2011) ging es mal in den Spreewald, das war ganz schön. Da sind aber weniger Leute unterwegs.

Wäre auch die von mir favorisierte Variante. Gerade wegen der wenigen Höhenmeter fährt zu Beginn im geschlossenen Feld ein Haufen übermotivierter und nicht unbedingt gruppentauglicher Fahrer mit (vgl. Post von LaCelestina). Meist an überproportional teurem Carbongedöns zu erkennen.

Wünsche allseits einen guten Start in die 'Saison'
 
So viel Haushaltsgeld bekomme ich nicht. Außerdem sagt Mutti immer, ich soll nicht alles auf einmal ausgeben :rolleyes: Habe jetzt lieber 30 Euronen für den Sauerland Extrem mit 254 km und 4000 hm ausgegeben.

12 zu 15 cent pro km (Bei Nachmeldung am Start sogar 17 cent). Von den Höhenmetern mal ganz zu schweigen... Hat meine erzieherische Maßnahme doch gefruchtet! :p
 
Nun habt euch mal nicht so. Wir sind doch alle auf nem Level, wo man diesen Typus locker abhängt :D
Naja kA was ihr habt. Spreewald war und ist schon immer schön gewesen. Man lernt immer nette Leute kennen :)
Wenn das Startgeld so wichtig ist, dann muss man eben schwarz ohne Labe fahren... wäre ja auch ne Möglichkeit.
 
Also über die paar Meter pave würd ich jetzt nicht reden, Bidon festzurren!
Der Mischpult-Maxe ist anschlagpeinlich, hab ich aber mal an die Orga geschrieben...
Wir sind Fr bis So da, am So noch schön Therme / Sauna bei den Pinguinen.

Abgesehen vom Startgeld, man trifft durchaus alte Bekannte. Und das ist schön.
Was sich im durchgegarten Zustand zum zu Ende fahren unterwegs einigt, hat auch meist noch Gesprächszeit am Getränkestand danach ...

Auf der Rücktour noch schnell den Glaskrug mit frischem Zwickl aus der Spreewaldbrauerei in Schlepzig füllen. Evtl. Rippchen futtern, oder Schmorgurke oder so....

Für HT - Anreiser per Rad nehmen wir ggf. Gepäck im Bus mit, wenn das räumlich und zeitlich abstimmbar ist.

Bis dahin ist ja noch etwas Zeit, runde Grüße! campi
 
Pflaster ist einiges und die Poller bitte nicht vergessen.

Die Höhenmeter in Form einer Autobahnbrücke! Da gibt's gelegentlich Stehversuche :)
Oh, und dann gibt's da noch mal Schienen im 90° Winkel zur Straße. Da müssen Karbonfelgen natürlich drüber getragen werden :p

:confused: Also eine 70km lange, beflasterte, beschiente Autobahnbrücke durch einen Kindergarten im Kohlebergwerk?:eek:
Diese völlig einheitlichen Aussagen schreien gerade zu nach einer Testfahrt. Hoffentlich wird's noch rechtzeitig warm.
 
Fahrradklima? Hier draußen gehts, ist aber natürlich keineswegs repräsentativ...

Spreewald is mir an dem Tag einfach zu voll, meine Holde bekommt aber gerne Ausgang, wenn sie möchte. ;)

Geld sollte eigentlich nicht die erste Geige spielen, Leutz, das is doch Hobby! :daumen:

Frage in die Runde: Stelvio oder Großglockner (Hochalpenstraße)?? Beides wird nicht gehen, wir müssen uns entscheiden... Achso: auf jeden Fall unorganisiert, da Mitte August.
Zum Wetter: :bier: :D
 
Zurück