• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Süden...

AW: Berliner Süden...

Und wenn da hinter der Tanke in Glasow mal einer mit nem blauen Giant RR rumlungert dann kommt der auch mal mit ;)
Dann kann man ja mal schauen. Geschwindigkeit wäre schon interressant, ich denke mal man fährt die von Dir beschriebene Strecke ca 2 Stunden ne?
 
AW: Berliner Süden...

Moin Unfried,
bin generell immer interessiert. Strecken kenne ich, klingen gut. Wie schnell bist/seid Du/Ihr so ca. unterwegs? (Will am nächsten Tag noch leben.:D)
Leider schlaucht mein Frühdienst momentan hammermäßig, so dass bei mir zum Fahren nur der Freitag und das Wochenende in Frage kommen. Ab September wird es besser.
Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

wenn Du Lust hast, kannst Du Dich auch Sonntags um 10 Uhr am Turm in Großbeeren einfinden. Fahren mit kleiner Gruppe (manchmal auch im Anschluss an Berliner Radler mit sehr großer Gruppe) öfter RTG Saarmund /Zauchwitz 70 - 100 km ca. 30er Schnitt, gelegentlich auch zur Abwechslung mal Berlin/Wannsee oder RTG Sperenberg, je nach Laune.
 
AW: Berliner Süden...

Und wenn da hinter der Tanke in Glasow mal einer mit nem blauen Giant RR rumlungert dann kommt der auch mal mit ;)
Dann kann man ja mal schauen. Geschwindigkeit wäre schon interressant, ich denke mal man fährt die von Dir beschriebene Strecke ca 2 Stunden ne?

Hallo Maaoli,

werde dann ab Di Ausschau halten, fahre selber rotes Trek.
Ich brauche immer so knapp unter 2 Stunden, Durchschnittsgeschwindigkeit je nach Wind, Motivation, Beinen und Trainingsvorhaben zwischen 29 und 32- aber ich bin da auch anpassungsfähig. (wer schneller will, fährt halt mehr vorne...)
Ach so: bei Schlechtwetter (Regen, sehr nasse Strasse) fahre ich nicht-
bin da kein Hardliner und muss selber putzen...

Gruss Unfried
 
AW: Berliner Süden...

Tach in die Runde,
die Runde ab Großbeeren hört sich gut an. Bin selbst öfters in Richtung Saarmund/Tremsdorf und weiter unterweges. Naja, einen 30er schaffte ich schon. Bin zwar noch nicht so oft Gruppe gefahren (und kann deswegen schlecht urteilen), aber mein Soloschnitt ist bei 70/80er -Strecke in der Gegend je nach Verhältnissen und Laune zwischen 28 und 33. Glaube also, bei Euch mithalten zu können. Vielleicht sind wir uns auch schon begegnet, da (ich fahre meistens erst gegen 12.00 los) mir schon öfters größere Gruppen auf der Strecke Saarmund/Tremsdorf entgegen kamen. Mal sehen ob es klappt. Großbeeren ist ja gleich um die Ecke. Fahrt Ihr dann weiter über Güterfelde etc.? Als Rückweg nehme ich meist die Strecke über Siethen - Thyrow - Nunsdorf - Blankenfelde. Rollt sich super und hat wenig Verkehr.
Grüße
Andreas
 
Hochhol Berliner Süden...

Wer hat Lust bzw. fährt sowieso am Mittwoch ab 17:00 Uhr

S-Bahnhof Buckower Chaussee Richtung Süden.

Denke so an max. 3h also Restlichtverstärker einpacken.

Strecke egal!


Gruß Toni:cool:
 
AW: Berliner Süden...

Alein, Alein, alle schon/noch im Osterurlaub.

Ohne Regen - 30 iger Schnitt - vor Einbruch der Dunkelheit zurück. Bier verdient!:D

Bis bald Toni
 
AW: Berliner Süden...


Die Runde fahr ich auch abundzu, nur das Stück von Stücken bis Saarmund gefällt mir nich soo gut...

Mein Tip was ich so 1 x die Woche nach Feierabend fahr http://www.bikemap.net/route/25632#lt=52.21981&ln=13.29414&z=11&t=0
, schön ruhig, wenig Autoverkehr, nich zu kurz, bisschen weiter von Berlin weg, paar gute Radwege dabei, meine Lieblingsrunde im Süden^^ Ab Jühnsdorf kommt richtig Urlaubsstimmung auf.

Einkehrtips unterwegs: Dresienenbhf Schönefeld, gibts kalte Getränke, nach Bedarf ne Bratwurst und man kann kurz im Liegestuhl mit Blick auf die Gleise relaxen, wo am Tag 1-2 Dresienen vorbeikommen :)

Ansonsten den Bäcker in Blankensee mit leckerem Kuchen.
 
jupp, die werde ich auch mal ausprobieren......triffft man auf viele Autos am frühen abend

Letztes mal die Runde nicht ganz getroffen.

Bin aber am Sa den 25. von 6 bis 9:00 Uhr dort unterwegs gewesen. Wirklich schöne Runde im Süden und um die Zeit kaum Autos.
Werde am 01.05. wieder um 6:15 am S-Bahnhof Buckower Chaussee zu dieser Runde aufbrechen, will 9:00 Uhr wieder bei der Familie am Frühstückstisch zu sein.

Ciau Toni
 
AW: Berliner Süden...


Hi,

ich klinke mich hier im Süden mal ein,
da ich mich eher nördl. von Berlin auskenne :

Ich brauche eine Route Blankenfelde - KW - Storkow!

Starten wollte ich morgen von Lichterfelde und muss nach Beeskow, läufts sich dort auf den Straßen vernünftig ohne viel Autoverkehr? Ich hoffe, da man ja in West Ost Richtung unterwegs ist

DANKE

topse
 
AW: Berliner Süden...

Richtig,
ich bin auch über Brusendorf gefahren, anfangs war es aber doch reichlich voll auf der Straße, aber gut wenn man um 16:00 vor dem langen Himmelfahrtswochenende aufbricht, ist das kein Wunder.
http://www.bikemap.net/route/192119

Dafür lief es dank Rückenwind hervorragend 87km mit 31er Schnitt :D, gestern kam dafür die Rechnung:
zurück vom Schwielochsee nach Berlin immer der Wind schon vor die Stirn, bis zur Stadtgrenze dafür kaum Autos unterwegs - Berlin macht dann wiederum weniger Spaß!!
 
AW: Berliner Süden...

Sieht gut aus. Wenn ich wieder ab Juli fahre, werde ich das definitiv mal unter die Räder nehmen (nachdem ich nun endlich als Blankenfelder die Straße nach Glasow-Brunsdorf/Tollkrug entdeckt habe :D)
 
Zurück