• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Süden...

AW: Berliner Süden...

Geht doch auf beiden Seiten rauf so ein Berg oder? :)
Aber ich komm immer aus Töpchin und nehm die steilere Seite vom Gefühl her. Genauso dann eben in Telz den Hügel rauf, auch die steilere Seite.
 
AW: Berliner Süden...

Tachchen,

Ich habe mal eine Frage zum Thema Umfahrung von Selchow. Ich würde gern von B-Mitte kommend (Rudower Str. oder Karl Marx Straße) nach Brusendorf / Mittenwalde. Geht das nur noch über den Schwenk B96 und zitierter Ampelkreuzung. Als ich damals gen Süden führ gabs Selchow noch.

Dank im voraus
mitstreiter
 
AW: Berliner Süden...

Selchow gibts auch immer noch, nur etwas verändert. Entweder fährst die neue Umgehnungsstraße lang oder erstmal Richtung Glasow und dann nach Brusendorf.

Wo genau kommst Du denn rausgefahren aus Berlin?
 
AW: Berliner Süden...

Da brauchst Du nur in Selchow weiter Richtung Glasow fahren und vor der B96 nach links auf die Asphaltstraße! Die führt dann wie gewohnt nach Tollkrug.
Fährt sich sehr fein dort und ne kleine Steigung hast auch noch drinnen. :)
 
AW: Berliner Süden...

Geht doch auf beiden Seiten rauf so ein Berg oder? :)
Aber ich komm immer aus Töpchin und nehm die steilere Seite vom Gefühl her. Genauso dann eben in Telz den Hügel rauf, auch die steilere Seite.

Also dann fährst Du auch mit "Rechtsdrall" im Uhrzeigersinn, ich hatte immer das Gefühl, alle übrigen Radler kommen mir nur entgegen, wenn ich den Berg aus Richtung Töpchin fahre. Den von Dir als Hügel bezeichneten Berg bei Telz kenne ich allerdings auch unter der Bezeichnung "Hölle von Telz":)

PS: Vielleicht muss ich mal mit Linksdrall fahren, um zu merken, dass ein Berg zwei Seiten hat.
 
AW: Berliner Süden...

Den von Dir als Hügel bezeichneten Berg bei Telz kenne ich allerdings auch unter der Bezeichnung "Hölle von Telz":)

:D Kurz aber knackig würd ich das bezeichnen. Habs irgendwie noch nie geschafft da in einem Schwung hochzukommen. Komm immer ausm Rhythmus.
Die Steigung in Zossen gibts ja auch noch, zieht sich auch ein ganzes Stück hin.

Ich glaub man ist hier im Flachland einfach nur nix gewohnt :cool:
 
AW: Berliner Süden...

In der Tat, die Steigung in Zossen schaffe ich, wenn`s gut läuft und vielleicht noch "Publikum" am Strassenrand ist oder ein LKW an der Hacke hängt, noch mit 30, beim Telzer Hügel ist das eher schwierig. Das gemeine im Flachland ist ja, das man die Hügel nicht als Berg akzeptiert, da zu kurz, und die dann mit Gewalt niederbügeln will, was dann schon mal in die Hose gehen kann. Bei einem richtigen Berg stellt man sich schön darauf ein, teilt die Kraft ein und fährt in ordentlichem Rhythmus rauf (Oder versuchts wenigstens)
 
AW: Berliner Süden...

wer fährt denn mal in der buschkrugallee ( rudow ) vorbei und zeigt mir mal hier eine vernünftige fahrradstrecke ?


Mfg der neu zu gezogener Berliner :)
 
AW: Berliner Süden...

wer fährt denn mal in der buschkrugallee ( rudow ) vorbei und zeigt mir mal hier eine vernünftige fahrradstrecke ?


Mfg der neu zu gezogener Berliner :)

Hallo
da wirst du wohl auf den Mauerweg der an der Autobahn Richtung Schönefeld führt ausweichen müssen .
Der hat mehrere Einstiegsmöglichkeiten und bringt dich recht gut Richtung Süden.
Ciao mike
 
Zurück