Ja, finde seine Art auch okay, sagt seine Meinung, und seine Rennberichte sind auch sehr authentisch und kurzweilig. Caro mochte ich auch sehr, mit ihrer ruhigen Art, angenehme Stimme.
Sehr cool einfach auch ihr
"Vladi", hier oben kennt man ihn auch meist irgendwie persönlich, ist einfach Legende, der Typ.
Normalerweise, wenn man nen Podcast aufnehmen würde, warnt man alle vor, Partner, Freunde,
"bitte von 19-20 Uhr nicht stören, okay?" Vladi aber einfach mal nebenbei im Hintergrund am kochen, klappern, abwaschen, rumpoltern.. Caro erzählt, dass sie in Herford mal wieder ein Rundstreckenrennen gefahren, ist,
"nette 2-Km-Runde".., Vladi ruft aus dem Hintergrund rein,
"2,8 Km!"
wir können ja im Gegenzug lieber monatliche Abogebühren zahlen. Da skippe ich lieber die Werbung, oder ich lasse sie doch durchlaufen.
Na ja, vermutlich ist es zu naiv, zu erwarten, dass man einen Podcast in diesem Bereich doch irgendwie auch aus Spaß an der Freude macht, oder um seine eigene Bekanntheit/Beliebtheit zu steigern. Haben ja auch alle ihren normalen Jobs. Was lässt sich mit solcher Podcasterei überhaupt verdienen, bei vermutlich maximal ein paar Tausend Zuhörern (wenn überhaupt?), hat da jemand einen Plan?