• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Koga Miyata Rahmen RH 58, OR 57

Gepulvert, im Alltag bewegt, dafür ist er noch gut, kein Blingbling aber mit Blessuren, 126, 27,0(wahrscheinlich aufgerieben), Zustand ok, siehe Bilder

Preis: 35 € inkl. Versand


Anhang anzeigen 335258 Anhang anzeigen 335259 Anhang anzeigen 335260 Anhang anzeigen 335261 Anhang anzeigen 335262 Anhang anzeigen 335263 Anhang anzeigen 335264

RX 100 Bremsenset inkl. Belägen NOS: 29€ inkl. Versand

Anhang anzeigen 335289

Modolo Schaftvorbau 90mm, 26,0 Zustand gut, leichte Einsteck- und Lagerungsspuren 18€ inkl. Versand

Anhang anzeigen 335268



Alles lagert in Augsburg, Mehrfachkäufer werden bevorzugt und mit Paketpreis bedacht, Selbstabholer sind eh die Allerbesten

Was für Beläge sind auf den rx100?
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die Aussage bezgl. der Haltbarkeit ist nicht richtig, weil es sowohl bei kugelgelagerten als auch bei nadelgelagerten
Steuersätzen vollkommen unterschiedliche Qualitäten gibt.
Ich habe bei Kundenrädern eine deutlich höhere Ausfallrate bei nadelgelagerten Steuersätzen. Eigentlich sind die meisten
nadelgelagerten Steuersätze, die zu mir in die Werkstatt kommen, irgendwie schwergängig oder kaputt.
Das mag allerdings auch daran liegen, daß nadelgelagerte Steuersätze viel anspruchsvoller bei der Montage sind.
Ich würde bei Steuersätzen inzwischen nur noch die höherwertige kugelgelagerte Variante empfehlen:
Super Record oder Dura Ace vernünftig montiert hält meistens länger als der Rest.

Was ist mit den Tange-Klonen von Record/SR oder Hatta Swan?
Der aktuelle 1" Record Steuersatz ist ja auch kugelgelagert...
 
Noch da. Und immer noch toll!!

YOUNGTIMER!

Verkaufe für meinen Büro-Kollegen ein gut erhaltenes Cannondale CAAD4 in Rahmenhöhe 57. Das Rad ist über das Custom-Build-Programm von Cannondale aufgebaut worden und in dieser Kombination einzigartig.

Komponenten:
Gruppe: Campagnolo Record/Chorus-Mix (9-fach)
Kurbel: FSA Carbon Pro
Laufräder: Novatec-Naben mit DT Swiss Revolution-Speichen und gut erhaltenen Schwalbe Ultremo ZX
Lenker: FSA Carbon
Vorbau: Specialized
Sattelstütze: Use Alien Carbon
Sattel: Specialized Toupe

Versand nur sehr ungern, Abholung bevorzugt. Das Rad steht in Bielefeld.

Preis: 690,- Euro

Anhang anzeigen 325881

Anhang anzeigen 325881 Anhang anzeigen 325882 Anhang anzeigen 325883 Anhang anzeigen 325884 Anhang anzeigen 325885 Anhang anzeigen 325886 Anhang anzeigen 325887 Anhang anzeigen 325888 Anhang anzeigen 325889 Anhang anzeigen 325890
 
Zuletzt bearbeitet:

Noch da ;)!
sys U.JPG

U.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
120EUR
- Ambrosio Nexus Felgen, angebremst, guter Zustand, kein Schmutz und Rost vorhanden
- Campagnolo Veloce Nabenpaar EB 130mm, 36L, SSP und 9-fach Veloce Kassette (wie neu)
- Speichen DT 1,8-2,0
- damaliger Preis 377,95 DM (Rechnung vorhanden)

- die Reifen und Schläuche gehören nicht zum Angebot

Insgesamt befindet sich der LRS in einem sehr guten Zustand.

p1020884-jpg.332106
p1020885-jpg.332108
p1020886-jpg.332109
p1020887-jpg.332110
p1020888-jpg.332113
p1020889-jpg.332117

Campagnolo Nuovo Record Innenlager ITA, 115,5mm, 40EUR
p1020618-jpg.332605

Campagnolo C-Record Sattelstütze, 27,2mm, sehr schön bis auf ein paar nicht sehr tiefe Kratzer im Sichtbereich, 65EUR60EUR
p1020902-jpg.332606
p1020905-jpg.332607
p1020904-jpg.332608
p1020906-jpg.332609
 
Campagnolo Nuovo Record/ Record Sattelstütze, 26,6mm, sehr guter Zustand, keine Kratzer im Sichtbereich, nur gereinigt nicht poliert,
60EUR
p1020872-jpg.332065
p1020873-jpg.332066
p1020874-jpg.332067
p1020875-jpg.332069
 
Nach den ganzen einzelnen Laufrädern im entsprechenden Thread http://www.rennrad-news.de/forum/threads/felgen-naben-und-einzelne-laufräder-suche-biete-tausche-faden.133157/page-16
Und der Bitte, dass ihr alle mal in euren Kellern, Lagerhallen, etc. nach den passenden Gegenstücken sucht, hier noch ein Rahmen der etwas Zuwendung braucht.

Anhang anzeigen 335342 Anhang anzeigen 335343 Anhang anzeigen 335344 Anhang anzeigen 335345 Anhang anzeigen 335346 Anhang anzeigen 335347 Anhang anzeigen 335348 Anhang anzeigen 335349 Anhang anzeigen 335350 Anhang anzeigen 335351

Nishiki International
RH: 57 m-o
OR: 57 m-m
Einbaubreite: 126mm
Tange 1 Rohrsatz
Gewicht Rahmen: 2143g (inkl. Steuersatzschalen)
Gewicht Gabel: 716g (inkl. Steuersatzschale)

Der Rahmen wurde nicht mit klassischen Muffen gelötet, sondern mit einem speziellen Verfahren. Wer mehr wissen möchte, schaut hier http://forums.roadbikereview.com/retro-classic/nishiki-international-info-59717-2.html

Der Rahmen hat auf der Unterseite des Unterrohrs und oben auf dem Oberrohr deutliche Roststellen. Habe da schon mal etwas rumgekratzt. Entweder ausbessern/konservieren (bekommt bei dem grauen Lack ganz gut hin) oder man spendiert dem Japaner ein neues Lackkleid.

Preis: 50 VHB

Abholung im Ruhrgebiet oder Übergabe in Rommerskirchen erwünscht.
…sonst hat diese Art der Muffen auch noch das Masi V3
 
Jetzt Packet, Innenlager + Steuersatz= 100 inklusive Versand!

lässt sich das Innenlager auch mit einer C-Record Kurbel verbauen ??? -ich hab' da noch so einen französichen Rahmen der Fa. ALTEC von Ende der 80s mit französichem Tretlager der noch auf seinen Aufbau wartet.
 
Nishiki International
RH: 57 m-o
OR: 57 m-m
Einbaubreite: 126mm
Tange 1 Rohrsatz
Gewicht Rahmen: 2143g (inkl. Steuersatzschalen)
Gewicht Gabel: 716g (inkl. Steuersatzschale)

Mal dumm gefragt - mit klassischen 60/60 Rahmen komme ich nicht wirklich klar, zu niedrig und zu lang. Ein Raleigh mit 63m-o/58m-m passt schon besser, und mir wurde nahegelegt auch mal nach Nishiki-Rahmen zu schauen da die mit kurzem Oberrohr daherkommen. Haben die irgendwann auch auf RH=OR umgeschwenkt?
 
Die meisten Hersteller haben max 58-60er OR genommen, wahrscheinlich war nix anderes griffbereit ;) mich ärgert das allerdings eher.
Mein raleigh competition hat bei 62 ein 58,5er OR, das Nishiki 64er kann ich morgen nochmal messen, wenn ich wieder da bin....
 
Mal dumm gefragt - mit klassischen 60/60 Rahmen komme ich nicht wirklich klar, zu niedrig und zu lang. Ein Raleigh mit 63m-o/58m-m passt schon besser, und mir wurde nahegelegt auch mal nach Nishiki-Rahmen zu schauen da die mit kurzem Oberrohr daherkommen. Haben die irgendwann auch auf RH=OR umgeschwenkt?

Naja, das International war wohl eines der letzten hochwertigen Räder von Nishiki, oder?
Mir ist jedenfalls noch nix jüngeres untergekommen, was irgendwie interessant war...

Meines Wissens waren Nishikis zwar allgemein relativ kurz, aber das ist auch vom Modell und BJ abhängig.
Mein 63,5er Nishiki Triathlete (eines der älteren aus Mitte der 80er) hat ein Oberrohr mit ~56,5 cm.
Sehr kurz sind die goldenen Trim Master Rahmen mit (meines Wissens) 63,5/56.

63/57 gab's ja auch von anderen (zB niederländischen) Herstellern öfter mal...
 
Zurück