miyator
Aktives Mitglied
Schau mal dieses Tretlagergehäuse von einem frisch zerlegten fast neuem Rad , da hat der italienische "Edelhersteller" nicht mal die
Flächen geplant , und Lack ist auch keine Basis , das ist häufig so , Pfusch so was...Anhang anzeigen 658041
Ist fast immer so. Muss man halt fräsen. Selbst bei hochwertigen Rahmen macht das kaum ein Hersteller.Bei meinem Giant Peloton Superlite war das Tretlagergehäuse so grottig, dass sogar ein als zweites Tretlager eingebautes BB-7410 schwergängig war, wenn die linke Lagerschale festgezogen wurde. Da mußten erst das Tretlagergewinde nachgeschnitten und die Gehäuseseiten plangefräst werden, genauso später bei Cadex-Rahmen.