• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Biete Staubkappen für integrierte Abdrückschrauben zu Kurbeln mit M23x1 (TA) oder M23,35x1 ( Stronglight) Abziehergewinden.
S. auch hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/c...pen-für-t-a-pro-5-vis-und-stronglight.288196/Ein Satz Kappen für TA oder SL 30€
Dazu wird dieser Satz Schrauben von Rose benötigt:
https://www.rosebikes.de/xtreme-kurbelbefestigungsschrauben-precious-bolt-i-38297Kann optional von mir für 7€ mit den Kappen geliefert werden ( die M22x1 Kappen aus dem Satz sind dabei).
Abholung in Braunschweig oder Übergabe auf der Börse in Köln möglich. Wer mag kann auch mit seiner Kurbel zum Anprobieren kommen.
Versand in D:
unversichert:
Brief / Warensendung 2€
Unversichert ausdrücklich auf eigenes Risiko. Ich gehe auf kein Gejammer o. Rabattwünsche von wegen Ersatzlieferung ein. Wenn Weg dann Pech gehabt. Ist nicht böse gemeint, ich möchte nur klar & deutlich schreiben was Sache ist bei unversicherten Versand.
versichert:
Hermes Päckchen nach Hause 4,50€
Hermes Päckchen in den Shop 4€
Hermes o. DHL Paket nach Hause 5€

A6DE3539-06A9-4AEE-B5C5-9CE5967C9C7E.jpeg
9D644487-4813-40B7-A8DF-88087176F7C3.jpeg
 
Ich versuche es noch einmal. Zu verkaufen ist ein Eddy Merckx Corsa Extra in Weinmann Teamlackierung von 1991. Übergabe kann am nächsten Wochenende in Köln statt finden.


Eddy Merckx Corsa Extra für Große






Zum Verkauf steht:

Eddy Merckx Corsa Extra in Team Weinmann-Merckx Lackierung, Baujahr vermutlich 1991
Einzelanfertigung mit verlängertem Steuerrohr
Rohrsatz: Columbus SLX
Sitzrohr: 61,5 cm (Mitte-Oben)
Oberrohr: 59 cm (Mitte-Mitte)
Steuerrohr: 20 cm
Hinterbau: 130 mm
Tretlagermuffe: 70 mm italienisch
Sattelstütze: 27,2 mm

Das Rahmenset beinhaltet Rahmen, Gabel, Shimano 6400 Steuersatz und bei Bedarf Shimano 6400 Tricolor Innenlager mit italienischem Gewinde.
Der Rahmen und die Gabel haben einige Lackschäden, die teilweise etwas schlecht ausgebessert wurden (vom Vorbesitzer) aber in echt nicht so auffallen. Rostig ist der Rahmen nicht großartig, aber an einigen kleinen blanken Stellen könnte sich Rost bilden. Da muss also auf jeden Fall noch etwas gemacht werden. Dellen oder Beulen hat der Rahmen nicht. Auch scheint nichts verzogen zu sein.

Jede Menge Bilder, auch mit den Lackschäden, habe ich in meinem Fotoalbum: https://fotos.rennrad-news.de/s/19694

Ausdrücklich nicht zum Verkauf stehen der Laufradsatz und die Zuganschläge. Beides brauche ich noch für ein anderes Projekt.

Mein Festpreis fürs Forum: 250 €
In Gent habe ich etwas mehr für das Rahmenset bezahlt.

Als Goudies lege ich noch eine neue und unbenutzte weiße Trinkflasche mit Merckx-Logo und entsprechende Lenkerendstopfen (ebenfalls neu und mit Merckx-Logo) dazu.

Übergabe oder Transportkette könnte zum Beispiel über die Börse in September in Köln funktionieren.

Edit: Habe das Innenlager gerade ausgebaut. Ist ein Cartridgelager Shimano BB-UN 71. Ging sehr leicht raus und dreht sich noch sehr gut.
Auch das Steuerlager befindet sich noch in gutem Zustand.
 
Ich versuche es noch einmal. Zu verkaufen ist ein Eddy Merckx Corsa Extra in Weinmann Teamlackierung von 1991. Übergabe kann am nächsten Wochenende in Köln statt finden.


Eddy Merckx Corsa Extra für Große






Zum Verkauf steht:

Eddy Merckx Corsa Extra in Team Weinmann-Merckx Lackierung, Baujahr vermutlich 1991
Einzelanfertigung mit verlängertem Steuerrohr
Rohrsatz: Columbus SLX
Sitzrohr: 61,5 cm (Mitte-Oben)
Oberrohr: 59 cm (Mitte-Mitte)
Steuerrohr: 20 cm
Hinterbau: 130 mm
Tretlagermuffe: 70 mm italienisch
Sattelstütze: 27,2 mm

Das Rahmenset beinhaltet Rahmen, Gabel, Shimano 6400 Steuersatz und bei Bedarf Shimano 6400 Tricolor Innenlager mit italienischem Gewinde.
Der Rahmen und die Gabel haben einige Lackschäden, die teilweise etwas schlecht ausgebessert wurden (vom Vorbesitzer) aber in echt nicht so auffallen. Rostig ist der Rahmen nicht großartig, aber an einigen kleinen blanken Stellen könnte sich Rost bilden. Da muss also auf jeden Fall noch etwas gemacht werden. Dellen oder Beulen hat der Rahmen nicht. Auch scheint nichts verzogen zu sein.

Jede Menge Bilder, auch mit den Lackschäden, habe ich in meinem Fotoalbum: https://fotos.rennrad-news.de/s/19694

Ausdrücklich nicht zum Verkauf stehen der Laufradsatz und die Zuganschläge. Beides brauche ich noch für ein anderes Projekt.

Mein Festpreis fürs Forum: 250 €
In Gent habe ich etwas mehr für das Rahmenset bezahlt.

Als Goudies lege ich noch eine neue und unbenutzte weiße Trinkflasche mit Merckx-Logo und entsprechende Lenkerendstopfen (ebenfalls neu und mit Merckx-Logo) dazu.

Übergabe oder Transportkette könnte zum Beispiel über die Börse in September in Köln funktionieren.

Edit: Habe das Innenlager gerade ausgebaut. Ist ein Cartridgelager Shimano BB-UN 71. Ging sehr leicht raus und dreht sich noch sehr gut.
Auch das Steuerlager befindet sich noch in gutem Zustand.
Gutes Angebot, spätestens in Köln wird das sofort verkauft werden! :daumen:
Was ist das für eine Übehöhung am oberen Ende des Steuerrohrs, hab ich so noch nie gesehen?
 
Was ist das für eine Übehöhung am oberen Ende des Steuerrohrs, hab ich so noch nie gesehen?
Das macht man a. um den Schaft vom Vorbau zu stabiliseren oder b. um mit langer Stütze und normaler Überhöhung ein tiefer liegendes OR zu haben.
Der Eddy Querfeldeinrenner von @karl54de hatte das auch.
Tony Oliver hat das auch gemacht......und einige andere Rahmenbauer auch. Ist halt spezial und nix von der Stange.
 
Das macht man a. um den Schaft vom Vorbau zu stabiliseren oder b. um mit langer Stütze und normaler Überhöhung ein tiefer liegendes OR zu haben.
Der Eddy Querfeldeinrenner von @karl54de hatte das auch.
Tony Oliver hat das auch gemacht......und einige andere Rahmenbauer auch. Ist halt spezial und nix von der Stange.
Nennt man auch System Freuler
 
zu verkaufen: wieder zu haben
Übergabe am Wochenende in Köln.

RIH Mistral Baujahr 1981, hergestellt in Venlo

Das RIH habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren in Köln auf der Börse gekauft. Es war in ziemlich desolaten Zustand, aber der Rahmen hatte Potential. Er hat ein paar Kratzer und etwas Rost, aber das habe ich konserviert und es fällt bei dem dunkelblau nicht so auf. Dellen oder Beulen hat der Rahmen keine.
Ich habe das RIH im Herbst 2017 restauriert und komplett neu aufgebaut. Original sind nur noch der Rahmen, die Sattelstütze, der Vorbau und die Schalthebel. Die Schaltung und die Kurbel (52/39 Zähne) habe ich durch eine zeitgemäße Shimano 600 Arabesque ersetzt. Die Bremsen (vorne kurzes, hinten langes Bremsmaß mit Inbusschraube) sind von der 6207, die es ab 1982 gab. Zusammen mit den Jagwire Bremsbelägen bremsen die einfach viel besser. Laufräder sind etwas neuer aus den 80ern mit gewarteten Shimano RX 100 Naben mit 7-fach Kranz (bis 28 Zähne) und glänzend eloxierten Mavic 190 FB Clincherfelgen und Continental Grand Prix Klassik Reifen in 25 mm. Das Rad hat nach dem Aufbau genau 740 km gelaufen (ich führe bei allen Rädern genau Buch). Das heißt das Rad ist ohne Überarbeitung noch für einige tausend Kilometer gut und kann so wie es ist eingesetzt werden. Vorbau und Sattelstütze sind von SR Laprade. Der Sattel ist ein sogenannter Geierschnabel von Selle Italia aus den 80er Jahren. Auf der linken Seite hat er hinten eine kleine dunkle Verfärbung. Die hatte er schon als ich ihn mit einem anderen Rad bekam. Die Bremsgriffe sind von Shimano, aber ich weiß nicht aus welcher Serie. Die Hoods sind neu von Cane Creek. Die sind etwas kurz, aber passen ganz gut und liegen gut in der Hand. Pedale sind von MKS, Haken L/XL von Christoph. Die Lederriemen sind ebenfalls von Christoph. Um die Schuhspitzen zu schonen habe ich die Haken vorne mit weißem Isolierband umwickelt. Die original Gabel war völlig kaputt und am Schaft eingerissen. Ich habe sie durch eine neue komplett verchromte und gemuffte Gabel von BLB ersetzt. Die Hauptrohre des Rahmens bestehen aus Reynolds 531 Rohren. Der Tange Steuersatz war beim Aufbau neu.


Maße:

Höhe Sattelrohr: 63 cm (mitte-oben)
Länge Oberrohr: 57 cm (mitte-mitte)
Höhe Steuerrohr: 19,5 cm
Einbaubreite hinten: 126 mm
Länge Vorbau: 105 mm
Breite Lenker: 42 cm (außen-außen)
Durchmesser Sattelstütze: 27,2 mm

698419


Warum verkaufe ich das RIH, obwohl es mir gut passt und sich richtig gut fährt? Ich habe einfach zu viel Räder und bin das RIH dieses Jahr gerade einmal bei einer Klassiker Ausfahrt gefahren. Das Rad wurde von mir nur bei gutem Wetter gefahren.

Weitere Bilder gibt es im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19736

Preis, komplett wie auf dem Foto: 250 € (ich habe deutlich mehr in das Rad investiert). Die Übergabe könnte zum Beispiel am Wochenende vor der Ausfahrt in Köln, oder Sonntag auf der Börse statt finden (oder auch bei einer anderen Gelegenheit). Versenden würde ich ungerne, da es schwierig ist einen so großen Radkarton zu organsisieren (der Versand wäre auch relativ teuer, aufgrund der Größe).
 
Zuletzt bearbeitet:
zu verkaufen:

RIH Mistral Baujahr 1981, hergestellt in Venlo

Das RIH habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren in Köln auf der Börse gekauft. Es war in ziemlich desolaten Zustand, aber der Rahmen hatte Potential. Er hat ein paar Kratzer und etwas Rost, aber das habe ich konserviert und es fällt bei dem dunkelblau nicht so auf. Dellen oder Beulen hat der Rahmen keine.
Ich habe das RIH im Herbst 2017 restauriert und komplett neu aufgebaut. Original sind nur noch der Rahmen, die Sattelstütze, der Vorbau und die Schalthebel. Die Schaltung und die Kurbel (52/39 Zähne) habe ich durch eine zeitgemäße Shimano 600 Arabesque ersetzt. Die Bremsen (vorne kurzes, hinten langes Bremsmaß mit Inbusschraube) sind von der 6207, die es ab 1982 gab. Zusammen mit den Jagwire Bremsbelägen bremsen die einfach viel besser. Laufräder sind etwas neuer aus den 80ern mit gewarteten Shimano RX 100 Naben mit 7-fach Kranz (bis 28 Zähne) und glänzend eloxierten Mavic 190 FB Clincherfelgen und Continental Grand Prix Klassik Reifen in 25 mm. Das Rad hat nach dem Aufbau genau 740 km gelaufen (ich führe bei allen Rädern genau Buch). Das heißt das Rad ist ohne Überarbeitung noch für einige tausend Kilometer gut und kann so wie es ist eingesetzt werden. Vorbau und Sattelstütze sind von SR Laprade. Der Sattel ist ein sogenannter Geierschnabel von Selle Italia aus den 80er Jahren. Auf der linken Seite hat er hinten eine kleine dunkle Verfärbung. Die hatte er schon als ich ihn mit einem anderen Rad bekam. Die Bremsgriffe sind von Shimano, aber ich weiß nicht aus welcher Serie. Die Hoods sind neu von Cane Creek. Die sind etwas kurz, aber passen ganz gut und liegen gut in der Hand. Pedale sind von MKS, Haken L/XL von Christoph. Die Lederriemen sind ebenfalls von Christoph. Um die Schuhspitzen zu schonen habe ich die Haken vorne mit weißem Isolierband umwickelt. Die original Gabel war völlig kaputt und am Schaft eingerissen. Ich habe sie durch eine neue komplett verchromte und gemuffte Gabel von BLB ersetzt. Die Hauptrohre des Rahmens bestehen aus Reynolds 531 Rohren. Der Tange Steuersatz war beim Aufbau neu.


Maße:

Höhe Sattelrohr: 63 cm (mitte-oben)
Länge Oberrohr: 57 cm (mitte-mitte)
Höhe Steuerrohr: 19,5 cm
Einbaubreite hinten: 126 mm
Länge Vorbau: 105 mm
Breite Lenker: 42 cm (außen-außen)
Durchmesser Sattelstütze: 27,2 mm

Anhang anzeigen 698419

Warum verkaufe ich das RIH, obwohl es mir gut passt und sich richtig gut fährt? Ich habe einfach zu viel Räder und bin das RIH dieses Jahr gerade einmal bei einer Klassiker Ausfahrt gefahren. Das Rad wurde von mir nur bei gutem Wetter gefahren.

Weitere Bilder gibt es im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19736

Preis, komplett wie auf dem Foto: 250 € (ich habe deutlich mehr in das Rad investiert). Die Übergabe könnte zum Beispiel am Wochenende vor der Ausfahrt in Köln, oder Sonntag auf der Börse statt finden (oder auch bei einer anderen Gelegenheit). Versenden würde ich ungerne, da es schwierig ist einen so großen Radkarton zu organsisieren (der Versand wäre auch relativ teuer, aufgrund der Größe).

Krasse Geometrie, durchdachter Aufbau, super Preis! :)
 
Hm, wäre da ev. Platz für 622er, oder ist das zu knapp?


Hallo,



Gebe ein Claud Butler Rennrad aus den 1930iger Jahre ab.

Es hat die letzten Jahre bei mir gestanden und wurde von mir sehr wenig bewegt, daher ist es ein wenig staubig.

Doch nun zu den Fakten:

Rahmenhöhe mitte oben 58-59cm

Rahmenrohre Reynolds

Bremsen Resilion Cantilever Brakes vorne und hinten

Charter Lea Kettenblatt

Sturmey Archer Nabe 3 Gang (In den 1930igern eine Option in England)

Sturmey Archer Nabendynamo vorne

Bereifung Imperial 26 (597) (keine Angst in UK ohne Probleme beschaffbar)

Sattel Wrights Swallow

Bluemels Alu-Schutzbleche

Das Rad hat Patina und ist zum größtenteil Original (Legen nicht für jede Schraube die Hand ins Feuer.

Preis 500 €

Wer wagt es ?

All the Best

ClaudButler

Anhang anzeigen 698285
Anhang anzeigen 698286Anhang anzeigen 698287Anhang anzeigen 698288Anhang anzeigen 698288Anhang anzeigen 698289Anhang anzeigen 698290Anhang anzeigen 698291Anhang anzeigen 698292Anhang anzeigen 698293Anhang anzeigen 698294
 
Tretlager 30 Inkl. V
Vorbau 30 Inkl. V
Lenker 30 inkl.V
440 SSC 50 inkl. V
SR SW 80 Inkl. V
Tretlager Gipiemme Special
Alle flächen Top, Konterring mit MontagespurenAnhang anzeigen 694983
45 plus V
jetzt einzeln:
Superbe Bremsen -Wech
3ttt Vorbau 32,- inkl. V
3ttt Competizione Merckx Biegung 43aa 28+V Bilder kommen nochAnhang anzeigen 696182Anhang anzeigen 696189
Biete SuperRecord Schaltwerk ordentlicher Zustand
85€ inkl V
Anhang anzeigen 696984
Bieter Mavic 440 SSC
ordentlicher zustand, grob gereinigt. Eine zugklemmung ohne originalplättchen, gibts aber nos im netz und eine Imbusmutter nicht original.
55 Inkl. VAnhang anzeigen 696990
 
2. Concorde Vintage Rennrad Columbus SL / Campa Mirage

Rahmen: Columbus SL, RH 58cm, inkl. Gabel nur 2500g.
Ausstattung Campagnolo Mirage im Top Zustand.
Komplett renoviert mit neuen Zügen, Reifen, Kette, Bremsbeläge, alle Lager gewartet, Lack ausgebessert, neues Lenkerband, neue Conti GP4000 Reifen (auf den Bildern sind noch die Veloflex verbaut), Flite Titanium Sattel. Komplett neu eingespeichte Räder, 7-fach Ritzel. Auf Wunsch können Komponenten noch getauscht werden, nach Bedarf. Gewicht ca. 9,9kg

Details:
Rahmen Columbus SL
Innenlager Token BSA ISO Vierkant 111mm
Steuersatz Sante
Gruppe Campagnolo Mirage (Bremsen, Kurbel, Schaltung, Kette)
Lenker Modolo
Vorbau SR
Sattelstütze Campagnolo Aero
Sattel Flite Titan
Speichen 2/1,8 DD
Nippel Messing
Naben Gipiemme Sprint
Cassette Regina
Felgen Module E2
Reifen Conti GP 4000 4 Season (auf dem Bild sind noch die Veloflex)
Sattelklemmschraube CrMo verchromt
Lenkerband Selle Italia
Schläuche Michelin
Pedale PDA-520
Flaschenhalter 2x

Preis 590€

Privatverkauf, nur Abholung in Meerbusch, keine Garantie Anhang anzeigen 694606Anhang anzeigen 694607Anhang anzeigen 694608Anhang anzeigen 694609Anhang anzeigen 694610Anhang anzeigen 694611Anhang anzeigen 694612Anhang anzeigen 694613Anhang anzeigen 694614Anhang anzeigen 694615
So, kurz vor der Börse in Köln hier schon mal ein gutes Angebot. Ohne den Titansattel und mit anderer (Schwalbe Durano) Bereifung gibt es das Rad für 450€. Ich versende auch für zusätzliche 50€. Also schnell zuschlagen!

698452
 
zu verkaufen:

RIH Mistral Baujahr 1981, hergestellt in Venlo

Das RIH habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren in Köln auf der Börse gekauft. Es war in ziemlich desolaten Zustand, aber der Rahmen hatte Potential. Er hat ein paar Kratzer und etwas Rost, aber das habe ich konserviert und es fällt bei dem dunkelblau nicht so auf. Dellen oder Beulen hat der Rahmen keine.
Ich habe das RIH im Herbst 2017 restauriert und komplett neu aufgebaut. Original sind nur noch der Rahmen, die Sattelstütze, der Vorbau und die Schalthebel. Die Schaltung und die Kurbel (52/39 Zähne) habe ich durch eine zeitgemäße Shimano 600 Arabesque ersetzt. Die Bremsen (vorne kurzes, hinten langes Bremsmaß mit Inbusschraube) sind von der 6207, die es ab 1982 gab. Zusammen mit den Jagwire Bremsbelägen bremsen die einfach viel besser. Laufräder sind etwas neuer aus den 80ern mit gewarteten Shimano RX 100 Naben mit 7-fach Kranz (bis 28 Zähne) und glänzend eloxierten Mavic 190 FB Clincherfelgen und Continental Grand Prix Klassik Reifen in 25 mm. Das Rad hat nach dem Aufbau genau 740 km gelaufen (ich führe bei allen Rädern genau Buch). Das heißt das Rad ist ohne Überarbeitung noch für einige tausend Kilometer gut und kann so wie es ist eingesetzt werden. Vorbau und Sattelstütze sind von SR Laprade. Der Sattel ist ein sogenannter Geierschnabel von Selle Italia aus den 80er Jahren. Auf der linken Seite hat er hinten eine kleine dunkle Verfärbung. Die hatte er schon als ich ihn mit einem anderen Rad bekam. Die Bremsgriffe sind von Shimano, aber ich weiß nicht aus welcher Serie. Die Hoods sind neu von Cane Creek. Die sind etwas kurz, aber passen ganz gut und liegen gut in der Hand. Pedale sind von MKS, Haken L/XL von Christoph. Die Lederriemen sind ebenfalls von Christoph. Um die Schuhspitzen zu schonen habe ich die Haken vorne mit weißem Isolierband umwickelt. Die original Gabel war völlig kaputt und am Schaft eingerissen. Ich habe sie durch eine neue komplett verchromte und gemuffte Gabel von BLB ersetzt. Die Hauptrohre des Rahmens bestehen aus Reynolds 531 Rohren. Der Tange Steuersatz war beim Aufbau neu.


Maße:

Höhe Sattelrohr: 63 cm (mitte-oben)
Länge Oberrohr: 57 cm (mitte-mitte)
Höhe Steuerrohr: 19,5 cm
Einbaubreite hinten: 126 mm
Länge Vorbau: 105 mm
Breite Lenker: 42 cm (außen-außen)
Durchmesser Sattelstütze: 27,2 mm

Anhang anzeigen 698419

Warum verkaufe ich das RIH, obwohl es mir gut passt und sich richtig gut fährt? Ich habe einfach zu viel Räder und bin das RIH dieses Jahr gerade einmal bei einer Klassiker Ausfahrt gefahren. Das Rad wurde von mir nur bei gutem Wetter gefahren.

Weitere Bilder gibt es im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19736

Preis, komplett wie auf dem Foto: 250 € (ich habe deutlich mehr in das Rad investiert). Die Übergabe könnte zum Beispiel am Wochenende vor der Ausfahrt in Köln, oder Sonntag auf der Börse statt finden (oder auch bei einer anderen Gelegenheit). Versenden würde ich ungerne, da es schwierig ist einen so großen Radkarton zu organsisieren (der Versand wäre auch relativ teuer, aufgrund der Größe).
Wunderschöner Aufbau, ich finde 250€ dafür fast geschenkt und die Begründung für so eine schmerzliche Trennung ist absolut vorbildlich. Ich wünschte ich würde es auch schaffen mich von den kaum genutzten Rädern aus meiner Sammlung zu trennen... ich arbeite dran.
 
Wunderschöner Aufbau, ich finde 250€ dafür fast geschenkt und die Begründung für so eine schmerzliche Trennung ist absolut vorbildlich. Ich wünschte ich würde es auch schaffen mich von den kaum genutzten Rädern aus meiner Sammlung zu trennen... ich arbeite dran.
einfach verkaufen. kann ein sehr befreiendes Gefühl sein!
 
Werkzeugwagen — verkauft —, nur in Münster oder jetzt am Wochenende in Köln. Zustand ist gut, Maße auf den Bildern ersichtlich. Nicht das, wonach der „Schöner Schrauben“-Faden lechzt, aber funktioniert und ist hinreichend ansehnlich.

4C22970E-2F64-4BE3-8B4F-DA9D24C9E579.jpeg
 

Anhänge

  • 05DE7CF9-2205-41CF-A80E-69A38079E47A.jpeg
    05DE7CF9-2205-41CF-A80E-69A38079E47A.jpeg
    469,6 KB · Aufrufe: 51
  • 7E97665D-AD20-429F-9EB0-F60736640B56.jpeg
    7E97665D-AD20-429F-9EB0-F60736640B56.jpeg
    499,3 KB · Aufrufe: 57
  • 75D1DAED-0C96-4941-BBEA-EECA4640442E.jpeg
    75D1DAED-0C96-4941-BBEA-EECA4640442E.jpeg
    553,6 KB · Aufrufe: 55
  • 29BE1A1D-EEA3-46C0-941E-51A7A2E28AFA.jpeg
    29BE1A1D-EEA3-46C0-941E-51A7A2E28AFA.jpeg
    585,2 KB · Aufrufe: 49
  • 0FB2AA32-C355-4717-B9F0-87150C4EFA75.jpeg
    0FB2AA32-C355-4717-B9F0-87150C4EFA75.jpeg
    601 KB · Aufrufe: 47
  • FFE503BC-5F05-4D7C-9C5C-B630DF223035.jpeg
    FFE503BC-5F05-4D7C-9C5C-B630DF223035.jpeg
    598,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
geht in der Regel meist ohne Probleme. Könnte dann allerdings sein das die Schutzbleche nicht mehr gehen. Ich kann ja mal heute Abend ein 622 Laufrad vorne reinstecken.

Beste Grüße

ClaudButler
Habe es gerade mal getestet, 622 und auch schlauchreifen passen ohne Probleme. Aber mit den Schutzblechen wir es knapp und zu Dick sollten die Reifen auch nicht sein. aber bis 25/28 sollte es passen.

Beste Grüße
ClaudButler

IMG_20190905_173737.jpg
IMG_20190905_173748.jpg
IMG_20190905_173812.jpg
 
Hallo ihr Lieben,
ich biete euch hier einen TVT 92 Retro Renner zum Kauf an.

Rahmen: TVT 92 Carbon
Schaltgruppe: Campagnolo Veloce
Bremse: Campagnolo Veloce
Laufradsatz: Campagnolo Veloce

Preis: 650€ VB
 

Anhänge

  • IMG_20190905_165457.jpg
    IMG_20190905_165457.jpg
    963,8 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20190905_165518.jpg
    IMG_20190905_165518.jpg
    970,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20190905_165636.jpg
    IMG_20190905_165636.jpg
    919,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20190905_165716.jpg
    IMG_20190905_165716.jpg
    565,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20190905_165740.jpg
    IMG_20190905_165740.jpg
    620,8 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20190905_165953.jpg
    IMG_20190905_165953.jpg
    977,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20190905_170341.jpg
    IMG_20190905_170341.jpg
    352,8 KB · Aufrufe: 61
zu verkaufen:

RIH Mistral Baujahr 1981, hergestellt in Venlo

Das RIH habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren in Köln auf der Börse gekauft. Es war in ziemlich desolaten Zustand, aber der Rahmen hatte Potential. Er hat ein paar Kratzer und etwas Rost, aber das habe ich konserviert und es fällt bei dem dunkelblau nicht so auf. Dellen oder Beulen hat der Rahmen keine.
Ich habe das RIH im Herbst 2017 restauriert und komplett neu aufgebaut. Original sind nur noch der Rahmen, die Sattelstütze, der Vorbau und die Schalthebel. Die Schaltung und die Kurbel (52/39 Zähne) habe ich durch eine zeitgemäße Shimano 600 Arabesque ersetzt. Die Bremsen (vorne kurzes, hinten langes Bremsmaß mit Inbusschraube) sind von der 6207, die es ab 1982 gab. Zusammen mit den Jagwire Bremsbelägen bremsen die einfach viel besser. Laufräder sind etwas neuer aus den 80ern mit gewarteten Shimano RX 100 Naben mit 7-fach Kranz (bis 28 Zähne) und glänzend eloxierten Mavic 190 FB Clincherfelgen und Continental Grand Prix Klassik Reifen in 25 mm. Das Rad hat nach dem Aufbau genau 740 km gelaufen (ich führe bei allen Rädern genau Buch). Das heißt das Rad ist ohne Überarbeitung noch für einige tausend Kilometer gut und kann so wie es ist eingesetzt werden. Vorbau und Sattelstütze sind von SR Laprade. Der Sattel ist ein sogenannter Geierschnabel von Selle Italia aus den 80er Jahren. Auf der linken Seite hat er hinten eine kleine dunkle Verfärbung. Die hatte er schon als ich ihn mit einem anderen Rad bekam. Die Bremsgriffe sind von Shimano, aber ich weiß nicht aus welcher Serie. Die Hoods sind neu von Cane Creek. Die sind etwas kurz, aber passen ganz gut und liegen gut in der Hand. Pedale sind von MKS, Haken L/XL von Christoph. Die Lederriemen sind ebenfalls von Christoph. Um die Schuhspitzen zu schonen habe ich die Haken vorne mit weißem Isolierband umwickelt. Die original Gabel war völlig kaputt und am Schaft eingerissen. Ich habe sie durch eine neue komplett verchromte und gemuffte Gabel von BLB ersetzt. Die Hauptrohre des Rahmens bestehen aus Reynolds 531 Rohren. Der Tange Steuersatz war beim Aufbau neu.


Maße:

Höhe Sattelrohr: 63 cm (mitte-oben)
Länge Oberrohr: 57 cm (mitte-mitte)
Höhe Steuerrohr: 19,5 cm
Einbaubreite hinten: 126 mm
Länge Vorbau: 105 mm
Breite Lenker: 42 cm (außen-außen)
Durchmesser Sattelstütze: 27,2 mm

Anhang anzeigen 698419

Warum verkaufe ich das RIH, obwohl es mir gut passt und sich richtig gut fährt? Ich habe einfach zu viel Räder und bin das RIH dieses Jahr gerade einmal bei einer Klassiker Ausfahrt gefahren. Das Rad wurde von mir nur bei gutem Wetter gefahren.

Weitere Bilder gibt es im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19736

Preis, komplett wie auf dem Foto: 250 € (ich habe deutlich mehr in das Rad investiert). Die Übergabe könnte zum Beispiel am Wochenende vor der Ausfahrt in Köln, oder Sonntag auf der Börse statt finden (oder auch bei einer anderen Gelegenheit). Versenden würde ich ungerne, da es schwierig ist einen so großen Radkarton zu organsisieren (der Versand wäre auch relativ teuer, aufgrund der Größe).
?
 
Noch zu haben:
1987-er Gazelle Champion Mondial, RH 53 cm, R-nummer 3308848.
Rahmen Reynolds 531C, Gabel Reynolds 531, Gazelle Pantos Gabelbrücke und Vorbau.
Komplett Shimano 105 7-fach, Mavic ma2 Felgen, wenig angebremst.
Habe das Rad zerlegt, den Lack poliert und versiegelt, dann noch eine Schicht Hartwachs. Alle Lager gereinigt und neu eingestellt, Lager ohne sichtbare Verschleißerscheinungen, LR zentriert.
Rahmen mit einigen oberflächlichen Roststellen, Unterseite vom Unterrohr einige kahle Stellen vom Transport auf einem Radträger, aber keine Dellen.
Gewinde alle gut, Tretlagerbereich innen keine Rost.
Züge und Außenhüllen nicht erneuert, Hoods nicht geputzt!
Wollte das Rad selber fahren aber die Sitzposition ist mit zu sportlich, deswegen kann es wieder weg.

Preis 280.-, VB
Rad steht in Mainz, dort anzuschauen und Probefahren .
 

Anhänge

  • 1AFyuV09QjW%KFoerXCpJQ.jpg
    1AFyuV09QjW%KFoerXCpJQ.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 175
  • V4K6rMQSSc+uAfsle3innw.jpg
    V4K6rMQSSc+uAfsle3innw.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 167
  • 22jfMsopQSasf58OB03PYw.jpg
    22jfMsopQSasf58OB03PYw.jpg
    985,5 KB · Aufrufe: 130
  • r+G6NSdKSsmLk3TUZPoGHw.jpg
    r+G6NSdKSsmLk3TUZPoGHw.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 129
  • X13icA9LSU6KCNuLbDwyfQ.jpg
    X13icA9LSU6KCNuLbDwyfQ.jpg
    544,3 KB · Aufrufe: 110
  • ATtVWyniRDq%VgCvNmmi9A.jpg
    ATtVWyniRDq%VgCvNmmi9A.jpg
    556,3 KB · Aufrufe: 114
  • o4B5fg3VQTakh4F0aLwNaw.jpg
    o4B5fg3VQTakh4F0aLwNaw.jpg
    409 KB · Aufrufe: 109
  • 1diDF90dTaSTKyrA0mjsMQ.jpg
    1diDF90dTaSTKyrA0mjsMQ.jpg
    310,2 KB · Aufrufe: 100
  • CSR1pX3+QsGsD2l3eh8mWA.jpg
    CSR1pX3+QsGsD2l3eh8mWA.jpg
    447,3 KB · Aufrufe: 107
  • kyV48xC5TJOmITqV3LsvFQ.jpg
    kyV48xC5TJOmITqV3LsvFQ.jpg
    652,7 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Zurück