• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Sugino super maxy Kurbel
Gewinde i.o
170
Weg
20191124_140453.jpg
20191124_140459.jpg
20191124_140507.jpg
20191124_140523.jpg
20191124_140537.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich wollte keine Preisdiskussion lostreten, ich hab den Fehler gemacht, das hier anzusprechen, sorry. Ich finde, die Dinge haben den Wert, den ihnen Verkäufer und Käufer beimessen. Ich war nur überrascht, weil ich mich mit Rickert nicht auskenne (meine Radwelt ist seit Jahrzehnten stiefelgeprägt). Ich finde es schön, wenn die Talsohle der Preise gefunden ist und nun besondere Stücke wieder einen höheren Wert bekommen. Ein Bianchi zB ist ja nicht per se das bessere Rad (tschuldigung, Hilde), aber es wirkt auf viele eben auch so begehrlich, weil es so hochpreisig ist. Bisschen wie ein Einfamilienhaus am Englischen Garten in München....

Sorry fürs OT
Kein Problem, Bianchi hat ja auch Mietwohnungen in Hellersdorf gebaut, die ganze Palette.
 
Dura Ace Kurbel
Linker arm anders mit schürfungen
170 52 42
Weg
20191124_141234.jpg
20191124_141242.jpg
20191124_141253.jpg
20191124_141303.jpg
20191124_141314.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Clincher LRS 100/120 EBM

Regida Felgen
Spidel Schnellspanner
HR Campa GS
VR Mailard
DD Speichen

Reifen sind alt und porös

70€
 

Anhänge

  • 37FDF5D6-C79E-465C-9290-BB3645613E55.jpeg
    37FDF5D6-C79E-465C-9290-BB3645613E55.jpeg
    350,5 KB · Aufrufe: 78
  • B992E667-7B6D-4228-9FD3-6B8F15E70A31.jpeg
    B992E667-7B6D-4228-9FD3-6B8F15E70A31.jpeg
    325 KB · Aufrufe: 76
  • 63F12141-DDD6-4585-B163-8B2713551685.jpeg
    63F12141-DDD6-4585-B163-8B2713551685.jpeg
    186,5 KB · Aufrufe: 69
  • 737372B6-1525-4262-BE0D-89B5E3089173.jpeg
    737372B6-1525-4262-BE0D-89B5E3089173.jpeg
    216,3 KB · Aufrufe: 76
  • 74D67DD6-2A68-4A7E-BBA9-AD3718DA659C.jpeg
    74D67DD6-2A68-4A7E-BBA9-AD3718DA659C.jpeg
    274,3 KB · Aufrufe: 71
RIH Mistral von 1981 in 63 cm Höhe verkauft

Stahlrennrad der niederländischen Marke RIH, Modell Mistral, im Jahre 1981 in Venlo gebaut. Farbe ist dunkelblau.
Ich verkaufe dieses voll funktionsfähige klassische Rennrad, da ich meine Sammlung etwas verkleinere und neu strukturiere.

Die drei Hauptrahmenrohre sind aus Reynolds 531.
Das Rad wurde vor zwei Jahren von mir neu aufgebaut.
Maße:
Höhe: 63 cm (Mitte - Oben)
Länge: 58 cm (Mitte - Mitte)
Hinterbau für 126 mm Naben
Sattelstützmaß: 27,2 mm (SR Sattelstütze montiert)
Innenlager: BSA, Innenlager mit Shimano 600 Arabesque Kurbel (52/39) montiert.
Schaltung: Shimano 600 Arabesque mit Friktionsschalthebel
Bremsen: Shimano 600 (6207) mit Jagwire Bremsbelägen
Laufräder: Shimano Naben (hinten mit 7-fach HG Kassette bis 28 Zähne) mit Mavic Felgen
Pedale: MKS mit Christophe Haken und Lederriemen.
Sattel: Selle Italia
Sattelstütze, Vorbau: SR (Sakae Ringyo)
Lenker: Zoom
klassischer Flaschenhalter

Der Rahmen hat nur wenige Lackschäden, die bei dem dunklen Lack aber kaum auffallen. Insgesamt ist der Rahmen für seine 38 Jahre in einem guten Zustand, ohne Dellen/Beule/Risse und mit nur ganz wenig harmlosen Rost (den ich mit dem Roststopper Fertan behandelt habe). Die Gabel ist nicht original, sondern eine neue Chromgabel in klassischem Stil von BLB. Bei der originalen Chromgabel war der Chrom komplett vom Rost unterwandert und abgeblättert. Der Rahmen war da in deutlich besseren Zustand.

Das Rad ist so wie es ist absolut fahrbereit (nur vielleicht mal Luft nachpunpen).
Ich verkaufe es nur weil ich mittlerweile ein sehr ähnliches Koga Miyata in fast gleichem Blau besitze und nicht zwei so ähnliche Räder haben möchte. Seit dem Neuaufbau 2017 hat das Rad gerade mal 740 km gelaufen (ich habe einfach zu viele Räder). Die Verschleißteile sind also alle noch gut. Das ideale Rad für die Teilnahme an Klassikerausfahrten oder um sich zurück in alte Zeiten zu versetzen. Aber auch die Feierabendrunde macht mit dem Rad durchaus Spaß. Mit der Übersetzung vorne 39 Zähne und hinten 28 Zähne, verlieren auch Steigungen ihren Schrecken.

Der Rahmen befindet sich in Dortmund. Übergabe im Umkreis von ca. 100 km ist kein Problem. Versand schließe ich erst einmal aus.

Ich habe das Rad ebenfalls bei ebay Kleinanzeigen angeboten. Forumspreis hier: 270 €

Hier die Fotos:

IMG_20190905_112157.jpg


IMG_20190905_112136.jpg


IMG_20190905_112209.jpg


IMG_20190905_112214.jpg


IMG_20190905_112219.jpg


IMG_20190905_112224.jpg


IMG_20190905_112242.jpg


IMG_20190905_112306.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RIH Mistral von 1981 in 63 cm Höhe

Stahlrennrad der niederländischen Marke RIH, Modell Mistral, im Jahre 1981 in Venlo gebaut. Farbe ist dunkelblau.
Ich verkaufe dieses voll funktionsfähige klassische Rennrad, da ich meine Sammlung etwas verkleinere und neu strukturiere.

Die drei Hauptrahmenrohre sind aus Reynolds 531.
Das Rad wurde vor zwei Jahren von mir neu aufgebaut.
Maße:
Höhe: 63 cm (Mitte - Oben)
Länge: 58 cm (Mitte - Mitte)
Hinterbau für 126 mm Naben
Sattelstützmaß: 27,2 mm (SR Sattelstütze montiert)
Innenlager: BSA, Innenlager mit Shimano 600 Arabesque Kurbel (52/39) montiert.
Schaltung: Shimano 600 Arabesque mit Friktionsschalthebel
Bremsen: Shimano 600 (6207) mit Jagwire Bremsbelägen
Laufräder: Shimano Naben (hinten mit 7-fach HG Kassette bis 28 Zähne) mit Mavic Felgen
Pedale: MKS mit Christophe Haken und Lederriemen.
Sattel: Selle Italia
Sattelstütze, Vorbau: SR (Sakae Ringyo)
Lenker: Zoom
klassischer Flaschenhalter

Der Rahmen hat nur wenige Lackschäden, die bei dem dunklen Lack aber kaum auffallen. Insgesamt ist der Rahmen für seine 38 Jahre in einem guten Zustand, ohne Dellen/Beule/Risse und mit nur ganz wenig harmlosen Rost (den ich mit dem Roststopper Fertan behandelt habe). Die Gabel ist nicht original, sondern eine neue Chromgabel in klassischem Stil von BLB. Bei der originalen Chromgabel war der Chrom komplett vom Rost unterwandert und abgeblättert. Der Rahmen war da in deutlich besseren Zustand.

Das Rad ist so wie es ist absolut fahrbereit (nur vielleicht mal Luft nachpunpen).
Ich verkaufe es nur weil ich mittlerweile ein sehr ähnliches Koga Miyata in fast gleichem Blau besitze und nicht zwei so ähnliche Räder haben möchte. Seit dem Neuaufbau 2017 hat das Rad gerade mal 740 km gelaufen (ich habe einfach zu viele Räder). Die Verschleißteile sind also alle noch gut. Das ideale Rad für die Teilnahme an Klassikerausfahrten oder um sich zurück in alte Zeiten zu versetzen. Aber auch die Feierabendrunde macht mit dem Rad durchaus Spaß. Mit der Übersetzung vorne 39 Zähne und hinten 28 Zähne, verlieren auch Steigungen ihren Schrecken.

Der Rahmen befindet sich in Dortmund. Übergabe im Umkreis von ca. 100 km ist kein Problem. Versand schließe ich erst einmal aus.

Ich habe das Rad ebenfalls bei ebay Kleinanzeigen angeboten. Forumspreis hier: 270 €

Hier die Fotos:

Anhang anzeigen 722499

Anhang anzeigen 722502

Anhang anzeigen 722503

Anhang anzeigen 722505

Anhang anzeigen 722506

Anhang anzeigen 722507

Anhang anzeigen 722510

Anhang anzeigen 722511
Jennifer, was ist denn los bei Dir? Machst Du Winterschlußverkauf?
 
Jennifer, was ist denn los bei Dir? Machst Du Winterschlußverkauf?

Ne, aber ich brauche einfach Platz im Keller. Weiß nicht mehr wohin mit den Rädern. Ausserdem möchte ich mich mehr auf Rickert und Gazelle konzentrieren. Da müssen halt leider einige Räder gehen.
 
Tricolor Teilgruppe in top Zustand inkl. Rahmenschalthebel (nicht auf den Bildern zu sehen)

  • Kurbel 170mm inkl orginalen Kettenblättern und Schraubabdeckungen
  • Umwerfer Schellenversion
  • Schaltwerk 7 fach
  • Bremshebel inkl. originalen Hoods und den Schellen für die Lenkerbefestigung
  • Bremsen inkl. originalen Belägen
  • Rahmenschalthebel 7 fach komplett, OHNE fehlende Teile (nicht auf dem Bilder aber ebenso in top Zustand)

ERLEDIGT
IMG_8948.jpg
 

Anhänge

  • IMG_8947.jpg
    IMG_8947.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8943.jpg
    IMG_8943.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_8942.jpg
    IMG_8942.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_8939.jpg
    IMG_8939.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_8938.jpg
    IMG_8938.jpg
    306,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8954.jpg
    IMG_8954.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_8953.jpg
    IMG_8953.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_8951.jpg
    IMG_8951.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_8949.jpg
    IMG_8949.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
20. 000 halte ich für übertrieben, auch wenn die Zahl immer wieder rumgeistert. Lötkarussel hin oder her.
Das wären in 40 Berufsjahren 500 im Jahr.
Wenn wir alle Montage bis Freitage nehmen, die Samstage nicht, aber auch keinen Urlaub abziehen, dann kommen wir auf gerundet 2 (1,92) lackierfertige Rahmen pro Tag. Und das mit Maßrahmen dazwischen, x Sonderwünschen und Kundakquise im Laden.
Walter Schor hat 6000 Rahmen gebaut und genau Buch darüber geführt. Er hat pro Tag zwei lackierfertige Rahmen gebaut. Hat aber auch um 5.00 Uhr angefangen.
 
Walter Schor hat 6000 Rahmen gebaut und genau Buch darüber geführt. Er hat pro Tag zwei lackierfertige Rahmen gebaut. Hat aber auch um 5.00 Uhr angefangen.

Und ich denke nicht das um 17Uhr Feierabend war, diese Leute haben ihren Job gelebt, Hugo Rickert hat bestimmt auch keinen 8Std Arbeitstag gehabt, und wenn Urlaub, wurde es mit Einkauf von Teilen verbunden. Im Falle von Hugo Rickert, nur zu was für einen Preis :( .
 
Und ich denke nicht das um 17Uhr Feierabend war, diese Leute haben ihren Job gelebt, Hugo Rickert hat bestimmt auch keinen 8Std Arbeitstag gehabt, und wenn Urlaub, wurde es mit Einkauf von Teilen verbunden. Im Falle von Hugo Rickert, nur zu was für einen Preis :( .

Habe bei Rickert mal was von 12 bis 14 Stunden pro Tag gelesen. Mit über 70 wollte er dann laut einem Interview kürzer treten und nur noch 8 bis 10 Stunden pro Tag arbeiten.
 
Zurück