• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
:D

Dr. Wack f100 zieht schmutz, hält aber lange.

Innotec 105 ist sauber, muss aber öfter auf die Kette.


Ich schmiere je nach bedarf mit dem einen oder dem anderen.

Was nehmt ihr so?
Gibts dafür nen ernsthaften klassikerfaden?
Ich kaufe immer alte Tour de France-ketten, entnehme mit ohrstäbchen und Wattebäuschen das originalfett und bringe es bei meinen Ketten wieder auf. Dauert höchstens 4 Stunden pro Kette, dafür fährt es sich deutlich schneller…

im Ernst- so einen Faden gibt es bestimmt, aber spontan nennen könnte ich ihn dir- seltsamerweise- nicht..
 
Sieht mir sehr nach Ryde (früher Rigida), Mod. Chrina aus.

Die Ryde/Rigida Chrina hat aber keine Verschleißanzeigerille...☝️🤓

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Felgen? Wie findet ihr die?

Habe vor kurzem einen Satz der silber glänzenden Ryde Chrina eingespeicht. Hat super funktioniert. Sehen toll aus. Sind doppelt geöst und machen einen stabilen Eindruck. Sind halt ziemlich schwer, was für mich aber kaum ins Gewicht fällt. Gefahren bin ich sie noch nicht. Das steht erst im Frühjahr an.
 
:D

Dr. Wack f100 zieht schmutz, hält aber lange.

Innotec 105 ist sauber, muss aber öfter auf die Kette.


Ich schmiere je nach bedarf mit dem einen oder dem anderen.

Was nehmt ihr so?
Gibts dafür nen ernsthaften klassikerfaden?
f 100 zieht viel zu viel Dreck.
Rohloff ist meine Wahl oder Hansakettenblabla.
Mag dünnes Öl, das öfter rauf muß.kein PTFE oder mit zauberstoffen angereichertes. Hauptsach schmieren.
 
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Felgen? Wie findet ihr die?

Habe vor kurzem einen Satz der silber glänzenden Ryde Chrina eingespeicht. Hat super funktioniert. Sehen toll aus. Sind doppelt geöst und machen einen stabilen Eindruck. Sind halt ziemlich schwer, was für mich aber kaum ins Gewicht fällt. Gefahren bin ich sie noch nicht. Das steht erst im Frühjahr an.
Ich finde sie auch hübsch, erschwinglich und Klassiker-tauglich.
Fahre sie mit 32-Loch am Stadtrad. Total unauffällig.
 
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Felgen? Wie findet ihr die?

Habe vor kurzem einen Satz der silber glänzenden Ryde Chrina eingespeicht. Hat super funktioniert. Sehen toll aus. Sind doppelt geöst und machen einen stabilen Eindruck. Sind halt ziemlich schwer, was für mich aber kaum ins Gewicht fällt. Gefahren bin ich sie noch nicht. Das steht erst im Frühjahr an.
Ich habe auch die silber polierten; so viel Auswahl an neuen (!) polierten Felgen gibt es ja nicht. Bin ebenfalls ganz zufrieden damit, die verhalten sich im Fahrbetrieb bei mir bisher unauffällig.

Alternativ fällt mir die H PLUS SON TB14 ein, die ist aber sehr breit... und deutlich teurer! Auch diese habe ich im Betrieb, ebenso unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Felgen? Wie findet ihr die?

Habe vor kurzem einen Satz der silber glänzenden Ryde Chrina eingespeicht. Hat super funktioniert. Sehen toll aus. Sind doppelt geöst und machen einen stabilen Eindruck. Sind halt ziemlich schwer, was für mich aber kaum ins Gewicht fällt. Gefahren bin ich sie noch nicht. Das steht erst im Frühjahr an.
Ich finde sie auch hübsch, erschwinglich und Klassiker-tauglich.
Fahre sie mit 32-Loch am Stadtrad. Total unauffällig.
Hatte die auch auf dem Stadtrad. Sehr stabil und die Felgen haben 4 Winter ohne größere Blessuren durchgehalten, die Naben nicht.
 
Zurück