grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.564
- Reaktionspunkte
- 14.238
Somborner Klopperhamwa doch! Die ersten Sitzungen hier auf den Käffern laufen schon....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Somborner Klopperhamwa doch! Die ersten Sitzungen hier auf den Käffern laufen schon....
da die das Mondrian-Muster haben sollten die um 1984/85 sein, da die Group Bernard Tapie Sport mit der Equipe LaVie Claire, das Muster ab der Saison 1984 im Radsport hoffähig machte - danach spätestens ab 1986 fuhr man dann LOOK PP75 Click-Pedalekeine Ahnung, 90 +/-2?
Genau wie bei mir!Die Teile sind ja auch nicht für mich, sondern für ein Rad, das ich einem Kumpel aufbaue...
Ich gehe jetzt auf 30 plus!FRANZÖSISCH
Atax Franco italia in 42 a-a und Cinelli 100mm Vorbau 22mm passend
Anhang anzeigen 1211207Anhang anzeigen 1211208Anhang anzeigen 1211209Anhang anzeigen 1211210Anhang anzeigen 1211211
Kombi braucht allenfalls ein wenig Politur nach langer Standzeit im warmen . . . 40 Euro plus Versand
Habe ich was verpasst oder sind die Dinger im Preis nochmal ordentlichst angezogenAnhang anzeigen 1211521Anhang anzeigen 1211522Anhang anzeigen 1211523Anhang anzeigen 1211524Anhang anzeigen 1211525Anhang anzeigen 1211526Anhang anzeigen 1211527
Campagnolo SR 1. Generation
1977
Dreckich guter Zustand
225,-
Grundsätzlich liegen die 1.Gen schon deutlich höher als die 2. Gen. Aber gerade 77 ist sehr häufig, ich würde soweit gehen, dass über die Hälfte aller Schaltwerke aus 77 sind. Daher sehe ich das eher bei 150. Ein 74er oder 75er liegt dann eher bei 200, ein 73er deutlich darüber, das sieht man nicht jedes Jahr. Jeweils mit Zu- oder Abschlag für den Zustand.Habe ich was verpasst oder sind die Dinger im Preis nochmal ordentlichst angezogen
Grundsätzlich liegen die 1.Gen schon deutlich höher als die 2. Gen. Aber gerade 77 ist sehr häufig, ich würde soweit gehen, dass über die Hälfte aller Schaltwerke aus 77 sind. Daher sehe ich das eher bei 150. Ein 74er oder 75er liegt dann eher bei 200, ein 73er deutlich darüber, das sieht man nicht jedes Jahr. Jeweils mit Zu- oder Abschlag für den Zustand.
In den Kleinanzeigen, immer wieder mal. Will hier aber keine Preisdiskussion entfachen, gerade deine Preise sind ja sonst immer sehr gut.Wo bekommt man denn noch ein SR SW für 150,-?
Das ist Jahre her.
Treffer!Somborner Klopper
also ich finde, das 1.gen Schaltwerk findet man jetzt schon immer wieder in Bereichen zwischen 80 und 160 Euro. Weiß ich, da ich selbst immer mal wieder schaue. Solange ich die in halbwegs gutem Zustand so finde, muss ich ja nicht die 200-300 Euro variante nehmenIch würd jetzt nicht jeden Ausreißer nach unten zur Referenz erklären.
Und mit dem Satz: man wölle keine Preisdiskussion entfachen, tut man genau das.
Wenn die Bolzen nicht zerschrammt sind und die Rädchen nicht runter sind 200+ normal auch für 77.
Ich gönne jedem seinen Schnapper, aber ich bins leid, dass man das dann zur Benchmark hochjazzt.
Wer nur 150 ausgeben will oder kann, der muss halt ständig suchen und gucken und schneller sein als die ganzen anderen Geizkragen, dann klappts vielleicht auch im Laufe eines Jahres oder auch zwei.
![]()