byf
old school coffedrinker
Ich fahre (am Straßenrennrad/Randonneur) Rahmenhöhen zwischen 56 und 59 cm mit Oberrohrlängen von 56 bis 57 cm (bin 179 cm groß und meine Schrittlänge beträgt 84 cm).
Ich besaß noch nie ein Quer-Rad und mir ist schon bewusst, dass man die etwas kleiner und kürzer fährt.
Mein Problem ist hierbei jedoch die daraus resultierende Sattelüberhöhung, welche mir bereits bei einem 56er Rahmen bei längerer Fahrzeit Probleme bereitet.
Cross bzw. Querfeldein fährt man allerdings auch nicht sehr lange (also nicht mehrere Stunden), oder?!
Ich hätte vermutet, dass mir bei einem Quer-Rahmen eine RH von 55 cm mit einer OR-Länge von ebenfalls 55 cm passen würde. Aber vielleicht geht ja (wie offenbar bei Dir) auch noch etwas kleiner (und evtl. kürzer). Wenn das der Fall sein sollte, hätte ich ggf. bereits einen Rahmen (mit Canti-Sockel) in meinem Fundus.![]()
Bahn und Querfeldein 2cm kleiner ist für Rennfahrer.... Mit Mitte 20 macht es einem Sportler i.d.R. nicht viel aus ob man 2cm tiefer mit den Pfoten hängt und auf der Bahn und im Gelände sind die Fahrzeiten ja deutlich kürzer. Ich glaube ab 40 ist es einem dann egal ob man auf der Bahn weniger Luftwiderstand hat oder im Gelände flotter von & auf den Bock kommt..... da will man dann einfach ein wenig sportlich Unterwegs sein. Von daher fahre ich im Gelände auch nicht mehr Überhöhung. Was man auch gut machen kann : kleinerer Rahmen mit ansteigenden Vorbau - sieht zwar nicht so gut aus - fährt sich aber wendig und bequem.Ob das Tretlager höher oder tiefer ist, ändert nix an der pers. Beinlänge, d.h. die Länge von Tretlagermitte zu Satteloberkannte bleibt gleich. Klar zum Boden ist es dann weiter, aber daran ändert auch ein kleinerer Rahmen nix. Wer richtig rennmäßig Querfeldein unterwegs sein will nimmt 2cm weniger, damit man flott vom und auf den Bock kommt. Wer einfach nur schön fahren will sollte sich gut überlegen ob er das macht, denn um die gleiche Überhöhung wie beim Renner fahren zu können, muß man auch den Vorbau auch noch diese 2cm weiter rausziehen können. Wer schon beim Straßenrenner den Vorbau bis zur max Markierung rauszieht, ist dann mit 2cm mehr Überhöhung unterwegs. Mir pers. ist es lieber min. die gleiche Überhöhung oder etwas weniger im Gelände fahren zu können.