flachradler61
Kurz und flach
- Registriert
- 26 September 2023
- Beiträge
- 584
- Reaktionspunkte
- 629
Sprich ihn an. Das Geld gehört dir. Er darf das nicht für sich behalten. Dazu gibt es tausendfache Rechtsprechung. Er muss das zurück zahlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Hast Du dagegen eine gültige IBAN eingegeben und vielleicht versehentlich einen falschen Betrag oder die IBAN eines falschen Empfängers, solltest Du Dich sofort an Deine Bank wenden. Womöglich kann sie die Überweisung noch stoppen, die Chancen sind aber sehr gering. Am besten rufst Du sofort an. Bei beleghaften Überweisungen stehen die Chancen etwas besser als beim Online-Banking. Viel Zeit hast Du aber in keinem der Fälle.
Wenn das Geld bereits einem anderen Konto gutgeschrieben wurde, ist es zu spät. Die Bank hat dann keinen Zugriff mehr auf den Betrag. Du kannst aber eine Rücküberweisung anfragen. Deine Bank kontaktiert dann die andere Bank, und die Bank des (falschen) Empfängers wendet sich an ihren Kunden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass das funktioniert. Erstatten muss Deine Bank Dir das Geld nicht."
Wobei ich jetzt davon ausgehen würde, dass der Empfänger Dir das Geld zurücküberweist.
Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.Sprich ihn an. Das Geld gehört dir. Er darf das nicht für sich behalten. Dazu gibt es tausendfache Rechtsprechung. Er muss das zurück zahlen.
Gibt einfach solche Phasen. Mal schneidet man sich dreimal innerhalb einer Woche in den Finger, dann wieder 1 Jahr gar nicht.Danke euch allen!
Nein, es war nicht Paypal, sondern klassische Überweisung.
Ich bin nun alle meine Unterhaltungen mit Foren-Kollegen, die dieses Jahr mit mir stattgefunden haben, durchgegangen und habe immerhin herausgefunden, dass es sich tatsächlich um jemandem hier aus dem Forum handelt, der das Geld fälschlicherweise (wegen meiner eigenen Blödheit!) erhalten hat.
Jetzt bin ich natürlich vom Good-will der entsprechenden Person abhängig… Da es sich aber um jemanden handelt, den ich hier sehr schätze, bin ich guter Hoffnung, das Geld zurück zu bekommen…
Danke euch allen; bei mir läuft gerade einiges schief![]()
![]()
![]()
Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
...oder einen Einkaufsgutschein für's ForumAber wenn das ein Forianer ist, wäre ich guter Dinge, dass das ein gutes Ende nimmt und du die piepen zurückbekommst..![]()
Auch ne schöne Idee. Der Forum-Taler, eine eigene, interne Währung.
nicht jeder schaut jeden Tag in sein Konto, hast du ihn schon angeschrieben?Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.
Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
Der Vorteil bei einer irrtümlichen/ohne Rechtsgrund Banküberweisung (gegenüber Paypal) ist, dass du im Zweifel verlässlich herausbekommst, welcher Mensch sich hinter dem Konto verbirgt und dann notfalls gerichtlich die Rückzahlung durchsetzen kannst.Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.
Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
Ich würde ja einfach mal im Telefonbuch mit Hilfe der IBAN (daraus lässt sich ja das Kreditinstitut herausfinden) und Namen nach einer Anschrift und Telefonnummer schauen und einfach mal durchklingeln. Wenn Martin bei dem mitforisti schonmal was gekauft hat scheint der ja zuverlässig zu sein und wie Knut bereits sagte, nicht jeder schaut regelmäßig auf sein Konto.. Bei so einem Missverständnis gibt es das Geld sicher flott zurück.Der Vorteil bei einer irrtümlichen/ohne Rechtsgrund Banküberweisung (gegenüber Paypal) ist, dass du im Zweifel verlässlich herausbekommst, welcher Mensch sich hinter dem Konto verbirgt und dann notfalls gerichtlich die Rückzahlung durchsetzen kannst.
…ich auch.Und ich drucke mir tatsächlich nur einmal im Monat die Belege aus...
Na, dann passt das ja bei Euch.…ich auch.
Sowas hatten wir doch schon mal, hieß damals Forum-Scheck, den können wir wieder aufleben lassen:Der Forum-Taler, eine eigene, interne Währung.