Die jüngere Genaration, incl Frauen findet die Stahlräder schon oft toll und kauft auch gerne sowa u. a. als Zweitrad. Daneben irgend was zum rumfahren bei miesem Wetter, wo man nicht heukt wenns geklaut wird und was nettes aus Stahl das man auch in die Wohnung tragen kann damit es lange bei einem bleibt.Schwer zu sagen. Eine These: Die Strahlkraft des Automobils lässt nach. Auch ist es heute nicht mehr selbstverständlich, den Führerschein zu machen. Kostet auch 3 – 4 K mittlerweile. Das Fahrrad steht für moderne und nachhaltige Mobilität. Ist kostentechnisch einfacher erreichbar und auch individualisierbar. Vielen modernen Rädern fehlt zudem der Sex Apeal gerade in unteren Preisklassen. Zudem ist Selberschrauben Selbstbestimmung (auch wenn das ja generationenunabhängig ist). Unter Umständen ist das ein Weg zu den alten Rennern.
Die Strahlkraft Automobilthese, ist eventuell auch ein Ei Huhn Problem.
Lässt wirklich die Strahlkraft nach oder ist es für immer mehr Menschen unbezahlbar, extrem teurer Führerschein, teure Versicherung als Einsteiger, Wartung, Kaufpreis, kaum Parkplätze, Parkgebühren fast überall wo man hinfahren würde, Benzinpreis? Nicht zu vergessen das Feindbild Auto, Umweltbewusstsein zumindest in jungen Jahren. Deneben gibts dann leicht anmietbare Sachen wie Miles usw. So der Sachstand für den Normalbürger.
Ist genug Geld da kaufen alle weiter ein oder mehrere Auto/s, kann garnicht groß und teuer genug sein. Verbrauch ist auch egal.