• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo, ich biete hier ein Paar sehr schöne NOS Shimano Altus LT Rahmenschalthebel mit Schelle an. Die Schalter sind unbenutzt und sehen entsprechend fabrikneu aus ! Wunderschöne und solide Schalter für einen vintage Rennrad-Aufbau der End-70er Jahre ! Preis ist MIT Hermes Versand !
20€
Hast du auch das Schaltwerk dazu ?
Weil mit einem anderen Schaltwerk arbeitet der rechte Hebel etwas seltsam wg. des Leerweges (Centeron System )
 
erklär mal genauer, bitte!
Der Rechte Hebel hat ein paar Millimeter Leerweg eingebaut und dieser korrospondiert mit der Seilanlenkung am Schaltwerk , das an einem extra gefederten Hebel geklemmt ist , beides zusammen erzeugt bei Schalten automatisch einen Kick das man bei Ritzeln mit vollen Zähnen brauchte um die Kette besser klettern zu lassen .
Nennt sich " Centeron " System .
Und das funktioniert erste Sahne , Die Altusschaltung arbeitet besser als zeitgenössische wie 600EX oder
Crane .
Wurde durch Uniglide und später Hyperglide Verzahnungen aber überholt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich biete hier ein Paar sehr schöne NOS Shimano Altus LT Rahmenschalthebel mit Schelle an. Die Schalter sind unbenutzt und sehen entsprechend fabrikneu aus ! Wunderschöne und solide Schalter für einen vintage Rennrad-Aufbau der End-70er Jahre ! Preis ist MIT Hermes Versand !
20€
Guten Morgen,

kurze Frage: Wie sind die in der Shimano-Hierarchie einzustufen? Ich hab die auch an einem Oldie, find die super. Hab grade mal gegoogelt, find da Altus so auf die Schnelle aber nur bei den MTBs.

Gruß markus.
 
Guten Morgen,

kurze Frage: Wie sind die in der Shimano-Hierarchie einzustufen? Ich hab die auch an einem Oldie, find die super. Hab grade mal gegoogelt, find da Altus so auf die Schnelle aber nur bei den MTBs.

Gruß markus.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=103733F3-0E59-4899-B7EE-F7530FA6B4C3&Enum=108&AbsPos=365

Beitrag im Thema 'CILO SWISS: Roter Renner, ein Aufbauthread mit Hindernissen'
https://www.rennrad-news.de/forum/t...authread-mit-hindernissen.170408/post-4802417
 
Zuletzt bearbeitet:
beides zusammen erzeugt bei Schalten automatisch einen Kick das man bei Ritzeln mit vollen Zähnen brauchte um die Kette besser klettern zu lassen .
Nennt sich " Centeron " System .
Und das funktioniert erste Sahne ,
Mein Exage ( 300?) Werk am Pro Am hat das auch. Ich dachte die gefederte Zugklemmung sein dazu da, die Unfähigkeit derer ausgleichen, die bei stehendem Antrieb auf ein größeres Ritzel schalten.....
Ja, ein schönes Beispiel daß nicht nur die oberen Gruppen technisch interessante Details zu bieten haben.
Shimano hatte da ja schon einiges....den hosenbeinfressenden Frontfreilauf, die ovalen KBs usw Ich persönlich finde den Gedanken hinter inversen Schaltwerken auch sehr gut und finde das die besser sind und nur an der Unflexibilität der Kunden scheiterten.
 
Zurück