• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

VERKAUFT

Colnago Super Thron aus Erstbesitz mit Campa-Mix aus Record, Centaur und Mirage (Steuersatz, UW). MAVIC Ceramic SUP LRS.

Sattel kann gegen schwarzen Concor Light getauscht werden.

Kleinere Lackschäden, sonst schön, Chrom top. RH 53,5.

Versand gegen Kostenübernahme (2 Pakete) oder Abholung in München, Heidenheim/Brenz (A7) oder Steinau an der Str. (A66) möglich.

Forumspreis 575,- Euro. Zzgl Versandkosten.
20230314_130838.jpg
20230314_130853.jpg
20230314_130902.jpg
20230314_130916.jpg
20230314_130921.jpg
20230314_130932.jpg
20230314_130943.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hol das nochmal hoch und gehe runter auf 225 €. Letzter Versuch - dann verschwindets in der Bucht.
Ich hätte jetzt mal so auf 150 als guten Preis getippt, also so ausm Bauch heraus oder vertue ich mich da? Sachs ist doch jetzt nicht arg gesucht und dass jemand mehr als 200 dafür zahlt halte ich für recht abwegig. Sind doch nur STIs, Schaltwerk und Umwerfer... Mit Bremsen vielleicht 200? Bin da aber nicht im Thema.
 
Ich hol das nochmal hoch und gehe runter auf 225 €. Letzter Versuch - dann verschwindets in der Bucht.

Ich hätte jetzt mal so auf 150 als guten Preis getippt, also so ausm Bauch heraus oder vertue ich mich da? Sachs ist doch jetzt nicht arg gesucht und dass jemand mehr als 200 dafür zahlt halte ich für recht abwegig. Sind doch nur STIs, Schaltwerk und Umwerfer... Mit Bremsen vielleicht 200? Bin da aber nicht im Thema.
Die Teile sind schon scharf! Ich halte den Preis nicht für komplett überzogen. Gibt sicher einige, die keine Lusst auf das 6. RECORD-Rad oder das 7.DuraAce-Rad haben, da ist so eine SACHS NewSuccess eine willkommene Abwechlung. Das sehe ich (!) ähnlich wie mit den SUNTOUR SuperbePro-Teilen, wenngleich diese bestimmt begehrter sind... aber eben auch nicht so selten, vermute ich.

Wenn ich nicht mein Spielgeld für diesen Monat schon rausgehauen hätte, dann würde ich da jetzt langsam echt schwach werden... (zumal der Zustand ja echt sehr schön zu sein scheint) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
verkaufe ein Paar ungetragene Radschuhe von Quoc Pham. Der Hersteller ist wahrscheinlich nicht jedem geläufig. Ist eine britische Schuhmanufaktur, die sehr schönes Leder verwenden.
Meist sind sie schwer zu bekommen, also hab ich vor ein paar Monaten zugegriffen als es mal welche gab.

Quoc Pham Nr. 198 in Größe 42. Die Innensohle hat an der längsten Stelle genau 27cm.
Sie sind ungefahren, hab sie nur im Wohnzimmer mal anprobiert und dann in den Schrank gestellt.
Bin Nichtraucher

Ich hätte gerne 100 Euro VB
IMG_2350.jpeg
IMG_2351.jpeg
IMG_2353.jpeg
 
verkaufe ein Paar ungetragene Radschuhe von Quoc Pham. Der Hersteller ist wahrscheinlich nicht jedem geläufig. Ist eine britische Schuhmanufaktur, die sehr schönes Leder verwenden.
Meist sind sie schwer zu bekommen, also hab ich vor ein paar Monaten zugegriffen als es mal welche gab.

Quoc Pham Nr. 198 in Größe 42. Die Innensohle hat an der längsten Stelle genau 27cm.
Sie sind ungefahren, hab sie nur im Wohnzimmer mal anprobiert und dann in den Schrank gestellt.
Bin Nichtraucher

Ich hätte gerne 100 Euro VB
Anhang anzeigen 1246976Anhang anzeigen 1246980Anhang anzeigen 1246983
Wie breit ist die Innensohle am Ballen?
 
Weg - 1983er SBDU Raleigh Team Panasonic aus Reynolds 531 Professional

Ich sage Mal nur persönliche Übergabe in 53919 Weilerswist

Eckdaten:
1983 mit Nummer SB6211 (Rahmen und Gabel)
Reynolds 531 Professional
Gewicht: 2.555 Gramm
Rahmen: 1.870 Gramm
Gabel: 685 Gramm
Rahmenhöhe 57cm (c-t)
Oberrohr 56cm (c-c)
Kurzes Bremsmaß und für Inbusbefestigung

Das Rahmenset wurde eindeutig gefahren und hat nicht wenig Macken. Vom Startnummernhalter ist nur ein kleiner Rest zu sehen und am Oberrohr gibt es eine ganz kleine Delle. Ansonsten viele "ausgebesserte" Stellen, der Raleigh Schriftzug auf dem Sitzrohr ist ab und etwas Rost (alles nur oberflächlich). Die Lackintensität ist aber noch gut und besonders der perlmuttfarbene Lack sehr schön.

Sehr 3 Optionen für einen Aufbau:
1. Als edle "Ratte" fahren.
2. Selber ausbessern.
3. Professional neu lackieren lassen.

Nun ein paar (nicht besonders gute) Fotos.










 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück