• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

G

geronimo

grüss euch wer hat detailiertes wissen über dass giant cadex cfr2 carbon rennrad..könnte eines erwerben ..etwa 7-8jahre!! 105er komplett..schaltgriffe.bremsgriffe dura ace danke
 

Anzeige

Re: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Grüss Dich. Erst mal eine bescheidene Frage. Bist Du Dir mit der Altersangabe von 7-8 Jahre sicher? Meiner Meinung müsste da noch eine 1 davorstehen. Ist aber auch schwierig, da Deine Angaben sehr mager sind.

Hier ein Link http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=28463 zu einer früheren Diskussion rund ums Cadex ... wenn's hilft!
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Moin,
Da sind wir wieder (also Brägel und ich :D).
Also wenn man sich die Bilder zum CFR-2 bei google so anschaut, dann möchte ich meinen, dass es Unterschiede zum CFR-1 hauptsächlich in der Lackierung gab. Ich kann an den Muffen etc. jedenfalls keine Unterschiede feststellen.
Mein damaliges Cadex CFR-1 rollt momentan bei nem Kumpel durch die Gegend. Ich hol's mir wieder zurück, wenn er aufrüsten will. War schließlich mein erstes Rennrad.
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Geiles Rad, Carbonrohre in Alumuffen geklebt. Bei der ersten Generation (silber belassene Muffen, später grau lackiert) waren die Rohre noch etwas dünner, der rRhmen dadurch eher weich), bei der zweiten Generation (in Rahmenfarbe lackierte Muffen) waren die Rohre (wahrscheinlich hauptsächlich das Unterrohr) etwas dicker. Als ich bei einem 2004 gebraucht erworbenen Cadex das Recordlager einbaute (RH53 1500gr), war ich erstaunt, dass der Rahmen nicht wie beim Stahlrenner zur Seite wegflexte. Das Teil läuft immer noch wie Sau (was auch am Aufbau als Zeitfahrrenner liegt, siehe Foto). 2008 hatte ich dann per Inserat ein Cadex Expert Series erwerben können (Rahmen NOS), der leider keine Anlötsockel mehr hatte, dafür sind da die Ketten und Sitzstreben auch aus Kohlefaser. Im Vergleich zu den heute üblichen fetten Rohrdurchmessern wirken die schon wieder filigran.
 

Anhänge

  • Sitz neu OT.jpg
    Sitz neu OT.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 543
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Giants Nobelmarke "Cadex" baut seit 1988 Carbonrahmen. Sie wurden später als CFR bezeichnet. "CFR" allein stand für frame set (die es zB 1996 in zwei Farben gab), eine danach stehende Zahl wie zB CFR2 für die Ausstattung. Die Rahmen waren immer dieselben: Carbonrohre überall und Alu-Muffen. Carbon-Gabeln kamen etwa 1995/1996 dazu, konstruiert von Mike Burrows, der auch das Damenrad "MCR" und Carbonspeichen für Rigida DP18-Felgen entwickelt hat. Beides hatte sich übrigens nicht durchgesetzt.

Welche Farbe hat Dein CFR2? Dann kann ich anhand der Dekore herausbekommen, aus welchem Jahr es stammt und welche Originalausstattung es hatte.

Die CFR wurden bis ca. zur Jahrtausendwende gebaut und von der Sloping-Geometrie der TCR-Reihe abgelöst.

Ich fahre ein 1996er CFR1 (Rahmen/Gabel mit neuem LRS und Komponenten, gesamt 8,6 kg) und bin bis heute spuer zufrieden damit.
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Moin mr_tabletop. :cool:
Bevor geronimo aufkreuzt, könntest du dir mal mein (Ex-)Cadex anschauen?


(drauf klicken für mehr Bilder)

Baujahr täte mich interessieren. ;)
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

@Al_Borland: Kursieren nicht genau von diesem Rad in anderen Foren dieselben Bilder?

Sei's drum... "Willkommen in meinem Club"! Es handelt sich unzweifelhaft um das CFR1 aus dem Modelljahr 1996 (welches ich auch habe), zumindest betrifft das den Rahmen und die Ultegra-Ausstattung. Original war mit gelb/schwarzer Carbon-Gabel in Tropfenform und Rigida DP18-Felgen mit ca. 30 mm Profil und 32 Speichen. Pedale waren schon damals nicht im Lieferumfang. Sattel, Vorbau und Lenker waren auch andere als im Bild ersichtlich sind. Der unkomfortable Sattel war im Design "Giant World Racing Team" bestickt, was aber nur weniger Kilometer hielt, bevor sich die Fäden auflösten oder saudreckig wurden. Lenkerband war bei Auslieferung in weiß mit Giant-Logo.

Ist das ein 61er Rahmen?

Nach wie vor finde ich - auch bei meinem Radl - das violette Giant-Logo an der Sitzstrebe und am Unterrohr hässlich und unpassend. Ich habe vor, einen gelben Giant-Schriftzug darüber zu kleben. Der Farbcode wäre ungefähr RAL 1012 (zitronengelb).
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Danke für die Infos. Ja, das Rad habe ich im Tour Forum und in der Giant Community vorgestellt, um ein paar Infos darüber zusammen zu bekommen.
Ultegra bzw. 600er Gruppe habe ich nachträglich anmontiert. Da war vorher eine 105er Gruppe dran - mit Ausnahme der Kurbel und der Bremsen. Irgendwo hatte ich die Info aber schon aufgesogen, dass das Rad mit Ultegra / 600er Gruppe in der Topausstattung zu haben war.
Gabel war in dem Zustand, in dem ich es gekauft hatte, leider schon nicht mehr original.
Größe ist sage und schreibe ne 63er und war mir um Längen zu groß. ;)

Der Schriftzug passt m.E. recht gut zum Design der 90er.
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Die CFR wurden bis ca. zur Jahrtausendwende gebaut und von der Sloping-Geometrie der TCR-Reihe abgelöst.
Ja bis 1999, hatte mir das CFR Team gekauft.

Es gab bei den älteren Modellen auch günstigere (CFR5 oder sowas) , die hatten einen kompletten Alu Hinterbau. Nur die Spitzenmodelle hatten alles Carbonrohre.
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Lasst uns einen CFR-Club aufmachen :D

@Brägel_forever: Müsste 1995 oder davor sein. Grund: Alu-Gabel und "Cadex"-Beschriftung, später waren es auch "Giants". "Cadex"-Schriftzug befand sich dann auf irgendeinem Rohr.

@Revon: Dein Radl müsste ursprünglich ein frame set aus 1997 oder 1998 sein.

Bei Gelegenheit suche ich mal meine alten Kataloge im Keller, dann kann ich genaueres sagen.

Hier Bilder von meinem:
 

Anhänge

  • 201108161120_098.jpg
    201108161120_098.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 555
  • 201108161121_102.jpg
    201108161121_102.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 353
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

@Revon: Naja, mit Comics fahre ich selten herum. Ich kaufe ein "s" und bitte Dich um Editierung ;-) Sonst fühle ich mich soooo schlecht!

Die Cosmics sind ziemlich genau ein Jahr drauf. Mit denen ist das Ende der Fahnenstange der Wünsche und Möglichkeiten aber noch nicht erreicht. Wenn es Corima Aero+ MCC, Enve 6.7 oder Reynolds RZR als Clincher gäbe, würde ich schwach werden. Zipp, Bontrager, SRAM ... möchte ich nicht. Die Xentis Mark 1 (TT) finde ich als Spinergy REV-X - Alternative toll, ist aber peinlich, damit herumzufahren, wenn man ohne sie nur einen 32er Schnitt hinbekommt, mit ihnen nur ein bisschen mehr.

@geronimo: Was ist denn mit Deiner Ausgangsfrage geworden?
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

@Revon: Naja, mit Comics fahre ich selten herum. Ich kaufe ein "s" und bitte Dich um Editierung ;-) Sonst fühle ich mich soooo schlecht!

An meiner Tastatur klemmt manchmal das "s" ;)

Schneller wärst du mit den anderen Laufrädern auch nicht, die Cosmics sind schon gut. Würde ich das Geld lieber in ein MTB oder Crossrad investieren. ;)
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

@Revon: Naja, mit Comics fahre ich selten herum. Ich kaufe ein "s" und bitte Dich um Editierung ;-) Sonst fühle ich mich soooo schlecht!

Die Cosmics sind ziemlich genau ein Jahr drauf. Mit denen ist das Ende der Fahnenstange der Wünsche und Möglichkeiten aber noch nicht erreicht. Wenn es Corima Aero+ MCC, Enve 6.7 oder Reynolds RZR als Clincher gäbe, würde ich schwach werden. Zipp, Bontrager, SRAM ... möchte ich nicht. Die Xentis Mark 1 (TT) finde ich als Spinergy REV-X - Alternative toll, ist aber peinlich, damit herumzufahren, wenn man ohne sie nur einen 32er Schnitt hinbekommt, mit ihnen nur ein bisschen mehr.

@geronimo: Was ist denn mit Deiner Ausgangsfrage geworden?

servus! mir ist ein stevens aspin alu dazwischengekommen,als trainingsradl neben meinen beiden stahlrenner..je 11kg!! fast geschenkt ! --mit 600er ultegra komplett..neuwertig- bis auf schalt.bremsgriffe..sind 105er--neuwertig und campa-felgen mit 600er naben und swiss speichen.-maximal 300km.-..eben gemischt zusammengestellt! bin von der steifheit und leichtigkeit des rahmens überrascht,trotz seinem alter! da zeigt sich wieder was 65kg ausmachen,nämlich relativ wenig an belastung fürn rahmen! :)
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Ach was! Der Druck aufs Pedal macht den Rahmen krumm. :blabla:

Viel Spaß, auch wenn du jetzt aus unserem Cadex-Sandkasten verbannt wirst. :D

sorry,weiss eh, aber es ist ein sehr schönes stevens..schwarz.weisse aufschrift und dass -aspin- am oberrohr ist wie --handgeschrieben-- sowie die polierte kinesis alu-gabel -- gegen cadex natürlich nicht konkurr:Denzfähig!
 
Zurück