• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Anzeige

Re: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Lasst uns einen CFR-Club aufmachen :D

Das von mir abgebildete Cadex ist nur eins von meinen vielen Pflegekindern, die mir regelmäßig in mein Wohnzimmer gebracht werden.
Ist aber definitiv eines meiner Favoriten, das es vom Aufbau (Carbonrohre in Muffen) meinem Erstrad (BMC SLT01) von den Genen sehr ähnlich ist.
 
Hallo Cadex-Gemeinde.
So jetzt war es nach längerer Suche so weit: ich habe jetzt endlich auch ein Cadex. Was mich interessieren würde ist natürlich aus welchem Jahr das gute Stück stammt?
Wenn jemand etwas weiß wäre ich für “sachdienliche“ Hinweise sehr dankbar.
IMG_20200129_084922.png

Ich denke mal es war ein guter Kauf, der Zustand ist echt gut. Klar, hier und da ein paar schrammen und Kratzer, aber nichts grobes.
Was denkt ihr , habe ich mit 160,- inkl. Versand einen fairen Preis gezahlt? Habe keine Ahnung wie die so gehandelt werden.

Grüße
 
Hallo Cadex-Gemeinde.
So jetzt war es nach längerer Suche so weit: ich habe jetzt endlich auch ein Cadex. Was mich interessieren würde ist natürlich aus welchem Jahr das gute Stück stammt?
Wenn jemand etwas weiß wäre ich für “sachdienliche“ Hinweise sehr dankbar.Anhang anzeigen 747276
Ich denke mal es war ein guter Kauf, der Zustand ist echt gut. Klar, hier und da ein paar schrammen und Kratzer, aber nichts grobes.
Was denkt ihr , habe ich mit 160,- inkl. Versand einen fairen Preis gezahlt? Habe keine Ahnung wie die so gehandelt werden.

Grüße

Das kommt ganz auf den Zustand an. Bei diesem Modell (mein Kumpel hatte so einen 1994 neu und mit einer 105er 8fach Gruppe mit Rahmenschalthebeln für 1800 D-Mark gekauft) ist der schon recht gut, wenn der Klarlack auf dem Sichtcarbon nirgendwo blind ist, das heißt keine Feuchtigkeit druntergekommen ist. Für meinen letzten (CFR Expert Series, die knallgelben) hatte ich Anfang 2017 ähnlich viel bezahlt, allerdings war da die Gabel Schrott-im Übergang zur Gabelkrone hatte die lauter Haarrisse. Der Erstbesitzer hatte den Rahmen vermutlich kurze Zeit zum Crossen oder so benutzt. Der Verkäufer hatte dann anstandslos einen Anteil für die Gabel (50 Euro) zurückbezahlt. Der Rahmen selbst war etwas ramponiert, aber mit dem exakt passenden Ausbesserungslack konnte ich die schlimmsten Stellen schnell beseitigen. Wenn bei Deinem der Lack ansonsten in Ordnung ist, war das schon ein guter Preis, zumal der Versand ja nicht billig ist (oftmals Sperrgut). Allerdings hätte der Verkäufer bei Deinem den Steuersatz für den Preis ruhig drin lassen können, finde ich. Das würde die Aufbauarbeit doch erleichtern.

Wenn das Rad fertig ist, kannst Du den Renner gerne mal hier posten.
 
AW: bitte info über giant cadex CFR2 carbon rennrad

Giants Nobelmarke "Cadex" baut seit 1988 Carbonrahmen. Sie wurden später als CFR bezeichnet. "CFR" allein stand für frame set (die es zB 1996 in zwei Farben gab), eine danach stehende Zahl wie zB CFR2 für die Ausstattung. Die Rahmen waren immer dieselben: Carbonrohre überall und Alu-Muffen. Carbon-Gabeln kamen etwa 1995/1996 dazu, konstruiert von Mike Burrows, der auch das Damenrad "MCR" und Carbonspeichen für Rigida DP18-Felgen entwickelt hat. Beides hatte sich übrigens nicht durchgesetzt.

Welche Farbe hat Dein CFR2? Dann kann ich anhand der Dekore herausbekommen, aus welchem Jahr es stammt und welche Originalausstattung es hatte.

Die CFR wurden bis ca. zur Jahrtausendwende gebaut und von der Sloping-Geometrie der TCR-Reihe abgelöst.

Ich fahre ein 1996er CFR1 (Rahmen/Gabel mit neuem LRS und Komponenten, gesamt 8,6 kg) und bin bis heute spuer zufrieden damit.
Hallo,
ich dachte ich schau mal was passiert wenn ich 13 jahre später nachfrage:
Hast du infos zu meinem cfr2: https://photos.app.goo.gl/8H1Qj4PFRViM66ru7

LG
Jonathan
 
Zurück