• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

brauche dringend Kaufhilfe

Aus dem Grund, weil einfach kompetente Beratung fehlt...
Joah, würde ich auch so machen. Dieses Markenrumgezicke ist auch total lächerlich, und wenn man sich eh selbst einlesen muss (also den Job des Verkäufers übernehmen muss), dann braucht man den nicht zu unterstützen. Ich kauf beim Händler im wesentlichen nur Ersatzteile, die es nicht online gibt (und selbst das ist nicht einfach weil sowas wie Kugeln für Konuslager scheinen das Sortiment bei vielen zu sprengen).

Wenn du nen guten Händler in München gefunden hast, sag bescheid, würde mich auch interessieren :)
 

Anzeige

Re: brauche dringend Kaufhilfe
wenn du zufrieden bist, dann ist doch alles gut :)

einem Händler würde ich die Note 1 bzgl. Beratung geben, leider hat der auch nur noch MTB
RR bestellt er auch nur noch nach Kundenwunsch, dann aber so ziemlich jede Marke die man will, ausführliche Beratung gibt es davor
leider kommt man so nicht zu einem Schnäppchen (Einzelstück vom Vorjahr, sprich Lagerräumung)

ich habe heute mein Focus Variado Modell 2012 abgeholt, für 680 € bin ich ganz zufrieden, auch wenn nicht alles Gold ist
das wichtigste ist Shimano 105 (Schaltwerk, 10-fach Kassettte, Umwerfer, Bremsen, Schaltgriffe) leider nicht alles...
Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Kurbelgarnitur ist FSA - Einstiegssegment denke ich mal
Felgen/Laufräder und Sattel sind Concept, ebenfalls Einstiegssegment
Reifen Continental aber auch einfache

trotzdem, der billigste Online Händler den ich gefunden habe, verklopft das RR für 699 €
meines ist vom Fachhändler (nicht der mit Note 1 aber immerhin 2,5) :D
komplett montiert und eingestellt + Sigma Computer kostenlos + 1. Inspektion nach 300 km kostenlos + 50% Rabatt auf einen KED Helm für 680 € und irgendwo muss die Beratung auch bezahlt werden!!

IMG_1800.JPG
 
Ich habe mir vor 2 Monaten auch ein Canyon MTB gekauft.
Aus dem Grund, weil einfach kompetente Beratung fehlt... Ich kenne im Münchener Raum keinen wirklich guten Händler... einen (mit angeschlossener Werkstatt) checke ich gerade, macht n guten Eindruck, berät gut, hat Ahnung und verkloppt was ich brauche, nicht was am teuersten ist...
Im nächsten Jahr wird dann ein neues RR fällig, sobald die Versicherung endlich mein geklautes bezahlt. Dann werde ich ihn mal richtig auf den Zahn fühlen. Ansonsten, wieder Canyon. Mir egal, was andere drüber denken. Bin absolut zufrieden mit deren Lieferung, Service und Qualität. Von P/L reden wir mal gar nicht... (gleich kommt - wie im Nachbarforum - die Unterstellung, dass ich für Canyon arbeite, o.ä.)o_O
Sag mal. Kann es sein das Du für Canyon arbeitest?:D
 
hihi, ja den Kleber hab ich glatt übersehen, das ist fast so peinlich wie das Preisschild am Jacket zu vergessen ;)

gestern Abend die ersten 18 km gefahren und die Sitzposition ist natürlich komplett anders als auf meinem Satteltaschen-Trekkingrad :D
die Sehnen in den Kniekehlen zogen schon ein wenig und ich musste teilweise langsam machen, um keinen Krampf zu bekommen im Unterschenkel oder Wade
heute allerdings doch kein Muskelkater und fühle mich wieder fit

wo ich mir Sorgen mache ist bzgl. fahren auf der Straße :rolleyes:
zum einen ohne Licht aber vor allem auf den Umgehungsstraßen mit den vielen Autos und LKW´s und ausgerechnet als es etwas hochging und mein Tempo von 45 auf 20 km/h fiel, da kam natürlich ein LKW und bremste auf mein Speed runter, der xxxxxx fuhr nicht an mir vorbei obwohl ich rechts ausserhalb vom Seitenstreifen fuhr und noch nicht mal Gegenverkehr kam. ok war eine leichte Kurve aber m.M. trotzdem gut einsehbar, ich winkte sogar das er vorbei soll aber nein, ich musste rechts in Schotter und Wiese, erst dann fuhr er vorbei (wir reden von 20 cm weiter rechts) :mad:

weiß jemand die Rechtslage oder ob es zumindest geduldet wird von der Polizei, falls verboten?
kann doch nicht alle paar Meter den Bordstein hoch und runter, dem einen Schlagloch ausweichen um in ein anderes zu fahren und ständig an Ampeln halten, nicht zu vergessen die viele Jogger und Hunde gassi geher an den schönen Tagen :confused:

THX
 
Sei froh das der Dir nicht den Arsch abgefahren hat. Ich bin in den letzten beiden Tagen zweimal von nem LKW Gespann mit 50cm Abstand überholt worden, einmal mit ca. 100km/h und einmal mit ca.80 km/h.Ich hatte Angst um mein Leben.:eek: Hätte ich den gekriegt, ich hätte dem die Fresse eingeschlagen.:mad:

Ohne Licht im Dunkeln bist Du natürlich im Unrecht und es ist eh lebensgefährlich da auf der Straße zu fahren, ganz davon abgesehen das Du natürlich nen angeordneten Radweg benutzen musst und in der Dunkelheit auch solltest. Wenn Du öfter im dunkeln fährst, kauf Dir ne Akku Beleuchtung.

Wenn Du ein Ziehen in den Kniekehlen hast, sitzt Du sehr warscheinlich zu hoch. Stell mal die Sitzhöhe richtig ein.
 
http://www.zweiradexperte-hauschild.de/angebote.asp?f_idtyp=6
das Variado für 599 € hat "nur" Tiagra, dann gibt es weiter unten nochmal eines für 699 € das dürfte es sein, leider kein Bild und nähere Infos
witzigerweise kommt darunter nochmal eines mit Bild, auch 699 € aber wieder nur Tiagra - der ehem VK 999 € kann aber nicht sein, denn meines mit der 105er kostete ursprünglich so viel, also anfragen ;)
nur als Info, fand ich gerade per Zufall:
Variado 1.0 Ultegra und DT Swiss Laufräder
Variado 2.0 105er und Concept (Nabe) Rodi Stylus Race (Felge)
Variado 3.0 Tiagra und Concept (Nabe) Rodi Stylus Race (Felge)

Sitzhöhe wurde eigentlich gestern vom Händler eingestellt, müsste passen aber ich beobachte das und werde testen, falls es so bleibt
meine Theorie ist, das evtl. die Sitzhöhe bisher zu niedrig war und durch die neue Position einfach die Muskeln, Sehnen etc. anders (neu) belastet werden und nun darauf reagieren, wie bei einem der lange gar nicht gefahren ist....? Werde beobachten und ggf. ändern!!
 
ach ja, bzgl. LKW
stimmt schon, lieber so aber es machte mich doch sehr nervös das der hinter mir fast stehen blieb und sich eine Schlange bildete, komisch das niemand hupte, wir Schwaben scheinen ein nettes Volk zu sein ;)

Habe mir ein Licht gekauft, eigentlich für´s Trekkingrad zusätzlich. Werde das nun ans RR machen, besser als im dunklen fahren. Gestern ging es gerade noch so, dumm waren nur 100m in einem Tunnel.

und wie haltet ihr das nun... fahrt ihr echt auf Radwege (immer) oder geht ihr auf die Str. um einfach schneller und besser fahren zu können ohne Stops?
80 km/h vs. 30-45 u.U. nur 20 ist halt etwas mulmig im Bauch
 
Habe mir ein Licht gekauft, eigentlich für´s Trekkingrad zusätzlich. Werde das nun ans RR machen, besser als im dunklen fahren. Gestern ging es gerade noch so, dumm waren nur 100m in einem Tunnel.
Ich geh fast nie ohne Licht ausm Haus. Passiert öfter dass ich Freunde besuche und dann im dunkeln zurückfahre. Ohne Licht bist du wie gesagt im Unrecht und ich finds ja schon tagsüber genug gefährlich auf den Straßen als dass ich Nachts noch gegebenfalls unsichtbar rumfahren will. Als ich das erste mal jemanden auf der Straße mit Fibre Flare gesehen habe, hab ich mir auch so ein Teil gekauft. Bisher nicht bereut.

und wie haltet ihr das nun... fahrt ihr echt auf Radwege (immer) oder geht ihr auf die Str. um einfach schneller und besser fahren zu können ohne Stops?
80 km/h vs. 30-45 u.U. nur 20 ist halt etwas mulmig im Bauch
Meist Straße, da die Gehwege oftmals von so bescheidener Qualität sind dass ich da auch gleich Trekkingrad fahren kann. In der Stadt ist Straße meist kein Problem, außerhalb davon bevorzuge ich Dorfstraßen wo kaum was los ist (davon gibts hier viele), lediglich Bundesstraßen finde ich ziemlich stressig, aber was solls.

Und die lustigen LKW-Fahrer die mit 50cm Abstand vorbeidonnern sind ein Problem, ich hab ja immer Panik wenn ich in deren Seitenwind komme. Auch toll sind Leute mit Anhängern und natürlich je luxuriöser die Automarke ist desto weniger Platz wird gelassen, denn BMW/Audi und Mercedes-Fahrer denken wohl dass von diesen tollen Karossen umgefahren zu werden eine besondere Freude ist. Da lob ich mir die uralt Nissans, mini-Renaults etc.

Ich verstehs auch nicht, wenn man auf ner Straße die bergauf führt (man also die von gegenüber kommenden Autos nicht so recht sieht) von nem Auto überholt wird, und dieses Auto zur gleichen Zeit von einem Motorradfahrer überholt wird. Ist mir letzten Sonntag passiert. Das war für mich weniger gefährlich, aber ich muss manchmal schon aufgrund deren Sicherheit den Kopf schütteln. Man könnte meinen die Leute werden für die auf der Straße gesparten Nanosekunden fürstlich bezahlt.
 
Ich habe mir vor 2 Monaten auch ein Canyon MTB gekauft.
Aus dem Grund, weil einfach kompetente Beratung fehlt... Ich kenne im Münchener Raum keinen wirklich guten Händler... einen (mit angeschlossener Werkstatt) checke ich gerade, macht n guten Eindruck, berät gut, hat Ahnung und verkloppt was ich brauche, nicht was am teuersten ist...
Im nächsten Jahr wird dann ein neues RR fällig, sobald die Versicherung endlich mein geklautes bezahlt. Dann werde ich ihn mal richtig auf den Zahn fühlen. Ansonsten, wieder Canyon. Mir egal, was andere drüber denken. Bin absolut zufrieden mit deren Lieferung, Service und Qualität. Von P/L reden wir mal gar nicht... (gleich kommt - wie im Nachbarforum - die Unterstellung, dass ich für Canyon arbeite, o.ä.)o_O

Bei so vielen inkompetenten Händlern und geringen Lagerbeständen bei RR, ist es doch kein Wunder, dass A) der Internethandel boomt und B) der Direktverkauf a la Canyon beliebt ist.
 
und wie haltet ihr das nun... fahrt ihr echt auf Radwege (immer) oder geht ihr auf die Str. um einfach schneller und besser fahren zu können ohne Stops?
80 km/h vs. 30-45 u.U. nur 20 ist halt etwas mulmig im Bauch
Ich benutze Radwege dann wenn es mir angeraten erscheint, etwa an stark befahrenen Bundesstrassen. Meine Trainingsrunden hab ich aber so gelegt, dass ich ohne Radwege auskomme.
 
Zurück