Westverteidigung, Wasserkuppe und Weltschnitzelhauptstadt: 400er mit Abendstart ab Frankfurt
Die wirklich harten Langstreckenfahrer sind am 26. Juli längst im bulgarischen Burgas, um sich ab Samstag bei der siebten Ausgabe des Transcontinental Race für Paris-Brest-Paris warmzufahren. Wir Normalsterblichen brechen an dem Abend zu einem popeligen 400er auf, um die erste Nacht und den ersten Tag von PBP zu simulieren.
Treffpunkt ist das
Restaurant „Borussia“ in Frankfurt am südlichen Mainufer.
Dort gibt es auch kostenlose Parkmöglichkeiten.
Wer Lust hat, kann dort ab 18 Uhr noch lecker was zu Abend essen. Um 20 Uhr geht es dann über die
Hohe Straße - eine historische Handelsroute - und den
Vulkanradweg in Richtung der größten militärischen Schwachstelle des Westens während des Kalten Krieges: Das „
Fulda Gap“ – die Region, in der die US-Streitkräfte im Kriegsfalle mit dem Angriff der Warschauer-Pakt-Truppen rechneten.
Falls wir auf keinen Widerstand treffen, besichtigen wir nach 120 Kilometern in Fulda ein Monument der Überlegenheit des kapitalistischen Systems (eine bis fünf Uhr morgens geöffnete McDonald's-Filiale). Nach kurzer Pause geht es weiter zur Wiege des Segelflugs auf den höchsten Berg Hessens, die
Wasserkuppe.
Dort sollten wir den Sonnenaufgang erleben, bevor wir gleich zwei innerdeutsche Grenzen überschreiten: erst in den Freistaat Bayern, und dann kurz danach nach in die Ex-DDR. Der östlichste Punkt der Runde ist die
„Waffenstadt“ Suhl, die sich 1990 vorübergehend das Motto „Stadt des Friedens“ gab.
Auf dem Rückweg in den Westen klettern wir über den Rennsteig und erreichen später im Spessart den eigentlichen Höhepunkt der Tour: die „Weltschnitzelhauptstadt“ Jossa, wo im Jahr 2009
das längste Schnitzel der Welt zubereitet wurde… (Der Legende nach ist manchen bis heute schlecht.)
Die Idee der Runde ist, zumindest in der Nacht in der Gruppe halbwegs zusammenzubleiben. Wem die Gruppe partout zu schnell oder zu langsam ist, kann natürlich jederzeit sein eigenes Ding machen.
Natürlich sind auch Nicht-PBP-Teilnehmer willkommen, allerdings sollten es sich um erfahrene Langstreckenfahrer mit guter Kondition handeln, die in der Lage sind, 120 Kilometer in der Nacht im Zweifel alleine zurückzulegen. Zwischen Frankfurt und Fulda gibt es in der Nacht sehr wenig bis gar keine Möglichkeiten, die Runde abzubrechen.
(vorläufige) Route hier:
https://ridewithgps.com/trips/35808250
Interesse bekundet haben bislang
@Kaloo
@Buchhalter
@drdave
@j_frank
@4x5
@_Gerd_
und ein paar Leute, deren Forumsnamen ich bislang nicht kenne.
Wer definitiv mitfahren möchte, schreibe mir bitte eine PN - auch mit der Info, ob Interesse am Abendessen vor dem Start im Borussia besteht, ich würde dann einen Tisch reservieren.