Hallo zusammen,
uralter thread mit viel Weisheit. Könnte jetzt behaupten ich hätte die letzten 10 Jahre dem Täschner über die Schulter geschaut. Hab ich aber nicht - eigentlich ist es eher so, dass mein brooks professional die letzten 20 Jahre ohne besondere Aufmerksamkeit auf dem Fahrrad war und gedient hat. Das hat sich diese Woche geändert. Der Rahmen ist (zum Glück ohne Unfall) gebrochen. Habe mir also nen neuen Rahmen und die Nieten besorgt.
Was mir jetzt noch nicht klar ist:
-das Leder sieht eigentlich noch ganz gut aus, sollte ich trotzdem die Vollprozedur machen mit richtig reinigen und komplett neu fetten oder macht das keinen Sinn?
-sind die Nieten wirklich zu lang, wie ich zum Teil gelesen hatte? Wie lange wäre nicht zu lang oder mit anderen Worten: wie weit sollten sie hinten über stehen?
-welches Werkzeug nehme ich am sinnvollsten? Ich würde mit nem Körner anfangen, aber anschließend? Irgendwie vermisse ich hier etwas detailliertere Angaben, obwohl ich viel darüber finde, dass Leute das machen und dass es machbar ist. Z. B.: Niete wie weit überstehen lassen (siehe oben), wie tief mit dem Körner rein? welches Werkzeug danach? und so weiter
Wäre echt cool, wenn ich hier noch mehr feedback bekommen könnte
Grüße
uralter thread mit viel Weisheit. Könnte jetzt behaupten ich hätte die letzten 10 Jahre dem Täschner über die Schulter geschaut. Hab ich aber nicht - eigentlich ist es eher so, dass mein brooks professional die letzten 20 Jahre ohne besondere Aufmerksamkeit auf dem Fahrrad war und gedient hat. Das hat sich diese Woche geändert. Der Rahmen ist (zum Glück ohne Unfall) gebrochen. Habe mir also nen neuen Rahmen und die Nieten besorgt.
Was mir jetzt noch nicht klar ist:
-das Leder sieht eigentlich noch ganz gut aus, sollte ich trotzdem die Vollprozedur machen mit richtig reinigen und komplett neu fetten oder macht das keinen Sinn?
-sind die Nieten wirklich zu lang, wie ich zum Teil gelesen hatte? Wie lange wäre nicht zu lang oder mit anderen Worten: wie weit sollten sie hinten über stehen?
-welches Werkzeug nehme ich am sinnvollsten? Ich würde mit nem Körner anfangen, aber anschließend? Irgendwie vermisse ich hier etwas detailliertere Angaben, obwohl ich viel darüber finde, dass Leute das machen und dass es machbar ist. Z. B.: Niete wie weit überstehen lassen (siehe oben), wie tief mit dem Körner rein? welches Werkzeug danach? und so weiter
Wäre echt cool, wenn ich hier noch mehr feedback bekommen könnte
Grüße