• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Super Record Schaltwerk getunt

Ja ok würde ich machen wenn das Teil 100,5 wiegen würde dant die eins vorne verschwindet aber so sind es für mich Oeanuts😂😂
Na, Dir muss ich doch nicht sagen, dass zehn Mal ein Zehntel Gramm eben doch ein Gramm geben. Also immer schön Aluschrauben nehmen und nochmal mit dem Kegelsenker dran, wenn, möglich...

Feder Carbon Stift und Alu Hülse original Campa Feder hat 3.2g gewogen nur die Feder!!!!!
Argh
facepalm.gif
... den Bolzen habe ich ausgetauscht, aber nicht an die Hülse gedacht. Da findet sich bestimmt was aus Plastik. Aber die Feder... Tja, wie gesagt, da muss ich nochmal suchen. Die Tuning Kits gibts ja nicht mehr, nicht mal in der Bucht oder den Kleinanzeigen.
 

Anzeige

Re: Campagnolo Super Record Schaltwerk getunt
Du könntest noch die Schaltrollenbolzen von hinten her mit dem Kegelsenker bearbeiten. Eine gute Arbeit - mal wieder. Was hast Du für Begrenzerschrauben verbaut? Wenn das immer noch M4er Schrauben sind, eignen sich Sapim-Alunippel mit aufgeschnittenem M4er Gewinde.
Sind die Sapim Nippel auch so leicht? Und die hier sind noch nicht einmal auf Länge gekürzt.
 

Anhänge

  • A9767320-9352-4719-B11F-AECAF2E88463.jpeg
    A9767320-9352-4719-B11F-AECAF2E88463.jpeg
    231,2 KB · Aufrufe: 53
Sind die Sapim Nippel auch so leicht? Und die hier sind noch nicht einmal auf Länge gekürzt.
Puh, das weiß ich gar nicht, so eine Präzisionswaage habe ich nicht. Sie sind 14mm lang, ich kann mal schauen, dass ich Dir zwei, drei zukommen lasse, wenn ich genug finde. Es ist schade, dass es nicht zumindest Magnesiumschrauben gibt, die wären gerade bei M6er auch noch etwas leichter. Berylliumschrauben wären wohl sauteuer, aber eben fester als Stahl und leichter als Magnesium. Die könnte man trotzdem bedenkenlos überall verbauen, und man müsste die ja nur einmalig anschaffen für Lenker/Vorbau-, Vorbau/Gabelschaft- und andere kritische Verbindungen.
 
Magnesium Schrauben gibt es mittlerweile aber wohl nicht in der Vielfalt

Ich muss nochmal schauen die Titan Maden m4 Wogen zusammen auch kein Gramm

Die pc Schrauben sind interessant aber dazu hab ich noch keine mechanische Werte gefunden

Radioaktives Material halte ich aber in keinster Weise für angemessen
😋
 
Magnesium Schrauben gibt es mittlerweile aber wohl nicht in der Vielfalt

Ich muss nochmal schauen die Titan Maden m4 Wogen zusammen auch kein Gramm

Die pc Schrauben sind interessant aber dazu hab ich noch keine mechanische Werte gefunden

Radioaktives Material halte ich aber in keinster Weise für angemessen
😋
Ach deswegen leuchten die so schön im Dunkel😂😂😂
 
Du könntest noch die Schaltrollenbolzen von hinten her mit dem Kegelsenker bearbeiten. Eine gute Arbeit - mal wieder. Was hast Du für Begrenzerschrauben verbaut? Wenn das immer noch M4er Schrauben sind, eignen sich Sapim-Alunippel mit aufgeschnittenem M4er Gewinde.
Neues vorderes Leitblech samt integrierten Scheibe in der Hülse für die Feder Bohrungen
 

Anhänge

  • 8E82AD78-C6E5-41D0-83D1-F1D5063565B0.jpeg
    8E82AD78-C6E5-41D0-83D1-F1D5063565B0.jpeg
    307,1 KB · Aufrufe: 79
  • A7BB0070-E326-4E61-A30A-09998A9DFF5C.jpeg
    A7BB0070-E326-4E61-A30A-09998A9DFF5C.jpeg
    227,6 KB · Aufrufe: 82
  • ADDEDE2C-AD2C-48E1-9F8A-7CDD960723C8.jpeg
    ADDEDE2C-AD2C-48E1-9F8A-7CDD960723C8.jpeg
    218,1 KB · Aufrufe: 73
  • 8E841D5E-66BE-4424-A965-20D15616159F.jpeg
    8E841D5E-66BE-4424-A965-20D15616159F.jpeg
    271,3 KB · Aufrufe: 94
  • CBA5B4CC-4B06-4C37-9870-10D927F84470.jpeg
    CBA5B4CC-4B06-4C37-9870-10D927F84470.jpeg
    325,3 KB · Aufrufe: 76
  • 0D11AE6C-2DF0-4D9A-88E0-61FBAAFB252A.jpeg
    0D11AE6C-2DF0-4D9A-88E0-61FBAAFB252A.jpeg
    359,3 KB · Aufrufe: 90
die Idee ist gut, ich muss mir das nochmal genauer anschauen, die 3 Schrauben könnte man denke ich auch anders lösen. das hintere parallelogramm auch noch ordentlich bedremelt.
hast du an den goldenen schrauben auch noch was gemacht? aufbohren oder in der mitte konisch machen?
 
die Idee ist gut, ich muss mir das nochmal genauer anschauen, die 3 Schrauben könnte man denke ich auch anders lösen. das hintere parallelogramm auch noch ordentlich bedremelt.
hast du an den goldenen schrauben auch noch was gemacht? aufbohren oder in der mitte konisch machen?
Das hintere bringt nix hab es schon getestet wiegt schon 2.3g dünner ist das ganze nicht stabil genug.Und die Messing Bolzen sind bereit hohl gebohrt von Werk aus und ziemlich dünnwandig.
 
Das hintere bringt nix hab es schon getestet wiegt schon 2.3g dünner ist das ganze nicht stabil genug.Und die Messing Bolzen sind bereit hohl gebohrt von Werk aus und ziemlich dünnwandig.
meinte das paralellogram dessen hinterteil aus alu ist, nicht den käfig.
warum jetzt doch 2 limitschrauben?

dann wüsste ich wo man die letzen 3 gramm holen kann beim vorderteil das könnte man auch anders gestalten dafür braucht man dann aber wohl eine Form. dann denk ich aber fällt die 100
 
meinte das paralellogram dessen hinterteil aus alu ist, nicht den käfig.
warum jetzt doch 2 limitschrauben?

dann wüsste ich wo man die letzen 3 gramm holen kann beim vorderteil das könnte man auch anders gestalten dafür braucht man dann aber wohl eine Form. dann denk ich aber fällt die 100
Das ist doch schon bearbeitet bis zum geht nicht mehr.Die Platte lasse ich so wie sie ist weil dann wäre es kein SR Schaltwerk mehr und die Limit Schrauben,ach was die 0,4g machens auch nicht mehr würde hier nur wieder gemecker geben das die Schrauben fehlen.Und die 100 knack ich sowieso noch weil der Tip mit den Wäscheklammer war gut sind sau leicht die Teile😂😂
 
meinte das paralellogram dessen hinterteil aus alu ist, nicht den käfig.
warum jetzt doch 2 limitschrauben?

dann wüsste ich wo man die letzen 3 gramm holen kann beim vorderteil das könnte man auch anders gestalten dafür braucht man dann aber wohl eine Form. dann denk ich aber fällt die 100
 

Anhänge

  • 743746D5-2B04-457A-97F7-6CDAB6436C39.png
    743746D5-2B04-457A-97F7-6CDAB6436C39.png
    1,4 MB · Aufrufe: 65
  • EBD305FA-B330-4476-8CB0-79196A2A93B1.png
    EBD305FA-B330-4476-8CB0-79196A2A93B1.png
    1,6 MB · Aufrufe: 55
  • 8667691E-E19A-4B1A-85D0-5D1B953D7C95.png
    8667691E-E19A-4B1A-85D0-5D1B953D7C95.png
    1,8 MB · Aufrufe: 58
was für ein wäscheklammer? hab ich was nicht mit bekommen.
das vordere Teil ist leider schwarzes blech das bekommt man leichter hin ohne performance zu verlieren aber dann steht auch nicht mehr super record drauf. mal sehen an meinem werde ich wohl doch nicht alle deine erleichterungen vornehmen. aber wenn die 100 gramm gut ins bild passen würden dann wären die 4 vorne beim colnago locker erreichbar
 
was für ein wäscheklammer? hab ich was nicht mit bekommen.
das vordere Teil ist leider schwarzes blech das bekommt man leichter hin ohne performance zu verlieren aber dann steht auch nicht mehr super record drauf. mal sehen an meinem werde ich wohl doch nicht alle deine erleichterungen vornehmen. aber wenn die 100 gramm gut ins bild passen würden dann wären die 4 vorne beim colnago locker erreichbar
Feder von einer Wäscheklammer könnte funktionieren
 
110 ist schick! ich denke aber soweit werde ich nicht gehen bei meinem, zumal ich eh nicht dahin komme die carbon schaltröllchen gibt es ja nicht mehr gibt.
den alubolzen werde ich auch noch hohlbohren. eine Limitschraube wegzulassen ist zwar konsequent aber das werde ich bei mir nicht machen. falls doch mal ein zug reißt leidet im zweifel immer der Rahmen.
als limit schrauben hab ich titan maden. die umschlingungseinstellung baue ich bei meinem auch noch aus.

mir stellt sich aber bei dem bearbeiteten anschlag aber die frage ob das wirklich dauerhaft hällt ich bin am überlegen, dadurch das ich einen spenderkäfig habe ob ich den Anschlag komplett tausche.

eine frage noch zu zugklemmschraube, selber hergestellt?
was wiegt die?
das gegenwiegen hat bei nur einen minimalen gewichtsunterschied zwischen einer m5 aus alu und der orginalen mit m5 gwinde und 5er inbus aufnahme
Letztes Update SR Feder für Kettenspannung selber gemacht.Gewicht Original Feder und meine.
 

Anhänge

  • 6F186D76-2D27-4BE3-BFD1-938AE2605FD1.jpeg
    6F186D76-2D27-4BE3-BFD1-938AE2605FD1.jpeg
    417,3 KB · Aufrufe: 78
  • 97D75157-BFBA-421E-A1F0-D433830F0105.jpeg
    97D75157-BFBA-421E-A1F0-D433830F0105.jpeg
    358,3 KB · Aufrufe: 65
  • F98FC5C3-3126-47EB-8484-5E85D9731C0A.jpeg
    F98FC5C3-3126-47EB-8484-5E85D9731C0A.jpeg
    412 KB · Aufrufe: 63
  • 57190DEF-F2D7-4B78-BFC1-7F2C88C5DCAA.jpeg
    57190DEF-F2D7-4B78-BFC1-7F2C88C5DCAA.jpeg
    280,6 KB · Aufrufe: 121
Zurück