• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Aeroad CF SLX 7 AXS

und die Große Frage auch: Braucht man das unbedingt?
Damit fahre ich auch nicht unbedingt schneller oder langsamer...
 
naja, viel lesen kann man, zumindest unparteiisch, ziemlich wenig über den Vergleich Shimano vs. Sram. Die Meinungen sind relativ zweigeteilt. Ein Aufpreis von EUR 600 nur wegen Di2 und Powermeter...? Ich habe keine Ahnung, ob man damit "besser fährt". Lässt sich denn der Akku der Di2, sollte er mal kaputt sein, schnell und unkompliziert tauschen? Dieser sitzt ja im Sattelrohr. Da hat Sram schon deutlichere Vorteile, finde ich.

Und irgendwann werden Akkus kaputt gehen. Das wird dort nicht anders sein als bei irgendeinem Iphone oder oder oder.
 
Meinst du man sollte sein Rad danach kaufen ob es 20 Sekunden oder 10 Minuten den Akku zu tauschen wenn er in 10 Jahren mal defekt ist?

Ich kann dir meine Gründe nennen warum ich keine SRAM haben wollen würde:
-Schaltgriffe für mich nicht ergonomisch
-Bremsgefühl nicht angenehm
-DOT statt Mineralöl als Bremsflüssigkeit

Der PM ist natürlich auch ein netter Zusatz.
 
nein, darum geht es ja nicht. Daher frage ich Dich / Euch ja. Ich hatte bisher keine Berührungspunkte mit Sram. Bin einmal kurz 50 km eine gefahren von einem Bekannten - konnte nichts schlechtes feststellen.

Es ist auch super nervig von Canyon, dass sie das Aeroad mit der Sram mit DT Swiss Laufrädern ausstatten - das Aeroad mit Di2 mit ZIPP Laufrädern.....
Wenn da die DT Swiss verbaut wären, würd ich nicht mehr lange überlegen... aber das Komplettpaket ist irgendwie nicht stimmig für den Mehrpreis :-(
 
Du hast da was vertauscht bei den Laufrädern. Aber direkt der nächste Grund - ich würde die Hookless Zipp Felgen nicht haben wollen.
 
Warum müssen sich denn alle Fragen von Einsteigern/Aufsteigern immer um die gleichen Canyon´s drehen? Wenn dann an Austattung oder Geo was nicht passt wird ewig diskutiert wie man das lösen könnte, es gibt´s dafür doch massig Radhersteller mit ähnlichen Modellen die bei den Ramschpreisen teilweise sogar besser dastehen.
 
Alleine die Fragen etc. zeigen dass Du zu einem Händler gehen solltest, Giant soll gute Angebote haben aktuell..

Und mMn gibt es bei 105 Di2 und Rival AXS nichts zu überlegen, die 105er ist mit Abstand das bessere Paket.

Funktion, Qualität und vor allem auch Verschleißteile... sind bei SRAM eh schon immer unverschämt, wenn da noch Zölle drauf kommen sollten und davon nur 50% beim Endkunden landet wird es nicht besser.
 
ich bin weder Einsteiger, noch Aufsteiger. Das möchte ich mal klarstellen - ich fahre schon zig Jahre Rennrad... und das sehr sehr viel!
Ich habe einfach nur keine bis wenige Berührungspunkte mit Canyon.

Ist es tatsächlich verwerflich, dass ich hier Hilfe suche? Bei einem Fahrrad, welches knapp TEUR 5 kostet, darf man sich doch etwas informieren, oder nicht?
 
und bitte entschuldigt - Fahrradhändler....
Die meisten haben nur Räder für die wirklich komplette Masse, wenn sie überhaupt noch normale Rennräder haben. Ein stimmiges Rad, welches verfügbar ist, hat so gut wie niemand. Die meisten Händler nennen ihr Geschäft, zumindest in meiner Stadt, schon nur noch "Ebike" Geschäft.

Also kurzum, auf dieses Pferd möchte ich nicht setzen. Habe da schon alles abgeklappert.... Entweder die kommen mit einem Cube Attain um die Ecke - ja toll, aber nicht für mich.
Oder das komplett obere Regal mit Räder von TEUR 8 bis 10.

Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin weder Einsteiger, noch Aufsteiger. Das möchte ich mal klarstellen - ich fahre schon zig Jahre Rennrad... und das sehr sehr viel!
Ich habe einfach nur keine bis wenige Berührungspunkte mit Canyon.

Ist es tatsächlich verwerflich, dass ich hier Hilfe suche? Bei einem Fahrrad, welches knapp TEUR 5 kostet, darf man sich doch etwas informieren, oder nicht?
Wenn Du aber doch so erfahren bist das mußt Du das mal anders formulieren, und Dir ist auch klar das es eine Welt ausserhalb von Canyon gibt (der Lieblingsmarke unerfahrener Neueinsteiger). Im Forum gibt es auch viele die Dinge bewerten welche sie selbst nicht besitzen, da werden solche Fragen zu einem Ping Pong. Vor allem wenn Du schreibst "keine Ahnung ob...."

Zum Rad: kenne Canyon aus eigener intensiver Nutzung inkl. Renneinsatz, das aktuelle Aeroad bin ich kurzlich über 600km gefahren (neues Leihrad der Canyon Base). Kann man kaufen wenn´s gefällt, man kann aber auch ein Giant Aero oder oder oder kaufen.....
 
Warum müssen sich denn alle Fragen von Einsteigern/Aufsteigern immer um die gleichen Canyon´s drehen? Wenn dann an Austattung oder Geo was nicht passt wird ewig diskutiert wie man das lösen könnte, es gibt´s dafür doch massig Radhersteller mit ähnlichen Modellen die bei den Ramschpreisen teilweise sogar besser dastehen.
Ich weiß nicht, wie es in Deiner Rennradwelt läuft. In meiner Welt kommt es im ersten Schritt auf Muskulatur und Fitness an. Ich gehöre eher zu der Sorte, die verdammt gut strampeln kann und der es egal ist, ob sie mit einem AMG, M3 oder M2 fahren. Bei der durchaus großen Auswahl (heutzutage) an Herstellern und Rennrädern hat m. E. Canyon ein verdammt gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn TEUR 5 für Dich Ramschpreise sind, dann ist das toll, dass bei Dir Geld keine Rolle spielt. Bei mir aber schon.

Ich frage deshalb bei Euch nach, weil ihr denke ich, alle Recht kompetent seid. So, und nach Jahren "oldschool" fahren ist es nun mal auch für mich Zeit, neu zu investieren und in die modernere Welt des Rennradsports einzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du aber doch so erfahren bist das mußt Du das mal anders formulieren, und Dir ist auch klar das es eine Welt ausserhalb von Canyon gibt (der Lieblingsmarke unerfahrener Neueinsteiger). Im Forum gibt es auch viele die Dinge bewerten welche sie selbst nicht besitzen, da werden solche Fragen zu einem Ping Pong. Vor allem wenn Du schreibst "keine Ahnung ob...."

Zum Rad: kenne Canyon aus eigener intensiver Nutzung inkl. Renneinsatz, das aktuelle Aeroad bin ich kurzlich über 600km gefahren (neues Leihrad der Canyon Base). Kann man kaufen wenn´s gefällt, man kann aber auch ein Giant Aero oder oder oder kaufen.....
Danke für Deinen Input, Du hast absolut Recht.
 
Ich weiß nicht, wie es in Deiner Rennradwelt läuft. In meiner Welt kommt es im ersten Schritt auf Muskulatur und Fitness an. Ich gehöre eher zu der Sorte, die verdammt gut strampeln kann und der es egal ist, ob sie mit einem AMG, M3 oder M2 fahren. Bei der durchaus großen Auswahl (heutzutage) an Herstellern und Rennrädern hat m. E. Canyon ein verdammt gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn TEUR 5 für Dich Ramschpreise sind, dann ist das toll, dass bei Dir Geld keine Rolle spielt. Bei mir aber schon.

Ich frage deshalb bei Euch nach, weil ihr denke ich, alle Recht kompetent seid. So, und nach Jahren "oldschool" fahren ist es nun mal auch für mich Zeit, neu zu investieren und in die modernere Welt des Rennradsports einzusteigen.
Da hast Du einiges anders verstanden. 5k als Summe ist nicht generell ein Ramschpreis, damit sind die Reduzierungen z.B. bei XXL oder B24 gemeint, dadurch werden Räder interessant welche i.d.R. über Canyon liegen.
Wenn so viel Erfahrung vorhanden ist würde ich über das alte Rad gehen und aufnehmen was passt und was nicht. Dann hilft evtl. auch bike-stats bei der Auswahl. Und wenn Du zu den trainierten Rennradlern gehörst dann wird Speed eh von Dir erzeugt, nicht von der Technik.
Sowas meine ich mit "Ramschpreis" ohne zu bewerten ob das gefällt oder passt, das macht jeder selbst.
https://www.bike24.de/p1784252.html
https://www.bike24.de/p1794872.html
 
Zurück