Hallo zusammen
Ich habe mir anfangs des Jahres ein aktuelles Canyon Endurace CF 7 mit mechanischer 12-fach Schimano 105 Schaltung (R7100 Serie) gekauft. Nun überlege ich mir Ende Saison auf 105 Di2 upzugraden.
a) Ist es mit meinem Rahmen möglich die Batterie in der Sattelstütze zu verpacken, bzw. gibt es das benötigte Loch im Rahmen für die Kabel zu den Umwerfern? Theoretisch ja, da ich davon ausgehe, dass es derselbe Rahmen ist, welcher auch für die Di2-Varianten ab Werk verwendet wird. Gibt es andere Rahmen-spezifische Anpassungen, welche nötig wären?
b) Welche Teile müssen zwingend ersetzt werden? Logischerweise Griffe, Batterie, beide Umwerfer. Wie sieht es aus mit dem Bremssystem? Kann das R7100 stehen bleiben (also Scheiben, Bremszange, Bremsbelege, Hydraulikleitungen)? Und wie sieht es aus mit Kurbel, Kettenblättern, und Kassette? Meiner Meinung nach müssten diese identisch sein und nicht zwingend getauscht werden?
Mechanische Arbeiten traue ich mir zu, sollten auch Anpassungen am Carbon-Rahmen notwendig sein, würde ich es nur via Zweiradmechaniker in Betracht ziehen, bei der mechanischen Schaltung bleiben, oder das Rad verkaufen.
Je nach dem wie viele Teile gewechselt werden müssen, würde ich dies im Winter in Betracht ziehen. Falls die gesamte Gruppe gewechselt werden müsste, so würde ich allenfalls den Verkauf der ganzen Gruppe in Betracht ziehen und die gesamte Di2 Gruppe kaufen. Vielleicht will ja jemand von 11-fach auf 12-fach upgraden?
Ich habe mir anfangs des Jahres ein aktuelles Canyon Endurace CF 7 mit mechanischer 12-fach Schimano 105 Schaltung (R7100 Serie) gekauft. Nun überlege ich mir Ende Saison auf 105 Di2 upzugraden.
a) Ist es mit meinem Rahmen möglich die Batterie in der Sattelstütze zu verpacken, bzw. gibt es das benötigte Loch im Rahmen für die Kabel zu den Umwerfern? Theoretisch ja, da ich davon ausgehe, dass es derselbe Rahmen ist, welcher auch für die Di2-Varianten ab Werk verwendet wird. Gibt es andere Rahmen-spezifische Anpassungen, welche nötig wären?
b) Welche Teile müssen zwingend ersetzt werden? Logischerweise Griffe, Batterie, beide Umwerfer. Wie sieht es aus mit dem Bremssystem? Kann das R7100 stehen bleiben (also Scheiben, Bremszange, Bremsbelege, Hydraulikleitungen)? Und wie sieht es aus mit Kurbel, Kettenblättern, und Kassette? Meiner Meinung nach müssten diese identisch sein und nicht zwingend getauscht werden?
Mechanische Arbeiten traue ich mir zu, sollten auch Anpassungen am Carbon-Rahmen notwendig sein, würde ich es nur via Zweiradmechaniker in Betracht ziehen, bei der mechanischen Schaltung bleiben, oder das Rad verkaufen.
Je nach dem wie viele Teile gewechselt werden müssen, würde ich dies im Winter in Betracht ziehen. Falls die gesamte Gruppe gewechselt werden müsste, so würde ich allenfalls den Verkauf der ganzen Gruppe in Betracht ziehen und die gesamte Di2 Gruppe kaufen. Vielleicht will ja jemand von 11-fach auf 12-fach upgraden?