• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace SLX/CFR 2023

Hallo zusammen,

hab bei meinem SLX mal die Socke raus genommen und folgendes vorgefunden. Muss man sich da Sorgen machen oder ist das immer so innen? Vllt könnten ja andere Endurace Fahrer mal berichten wie es bei Ihnen aussieht? Danke für Eure Hilfe :)
 

Anhänge

  • IMG_4755.jpeg
    IMG_4755.jpeg
    197,6 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_4752.jpeg
    IMG_4752.jpeg
    300,5 KB · Aufrufe: 327
  • IMG_4753.jpeg
    IMG_4753.jpeg
    135,4 KB · Aufrufe: 319
Hallo zusammen,

hab bei meinem SLX mal die Socke raus genommen und folgendes vorgefunden. Muss man sich da Sorgen machen oder ist das immer so innen? Vllt könnten ja andere Endurace Fahrer mal berichten wie es bei Ihnen aussieht? Danke für Eure Hilfe :)
Schau dir mal Videos an wo Carbonrahmen aufgeschnitten werden. ;)
 
Könnt ihr einmal paar Erfahrungen zum Endurace schreiben ?
Primär sind hier im Faden leider primär negative Dinge Thema 😂

Knackt die Blattfeder Sattelstütze ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr einmal paar Erfahrungen zum Endurace schreiben ?
Primär sind hier im Faden leider primär negative Dinge Thema 😂

Knackt die Blattfeder Sattelstütze ?

Forum dient doch zum Austausch von Lösungen weil etwas nicht klappt. Daher findet man tendenziell neg. Erfahrungen. Wer zufrieden ist treibt sich hier nicht rum sondern fährt lieber und genießt. So gesehen ist das positiv wenn man überlegt dass tausende von Endurace verkauft wurden und sich nur 10-20 Leute hier beschweren.
 
Moin,

ich habe auch das neue Endurace. Fährt sich top.

Aber wenn ich über Unebenheiten fahre, z.B. kleine Schlaglöcher, Asphalt ist durch Baumwurzeln angehoben etc., dann "knackt/knarzt" manchmal der Lenker.

Meine Vermutung: Es liegt an dem verstellbaren Lenker. Meine Lenkerbreite ist Mittel, sprich so wie es auch idealerweise sein soll. Ich habe auch schon alles auseinandergenommen, mit Carbonpaste geschmiert und anschließend wieder zusammengebaut. Immer noch keine Besserung.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder eine Idee, woran es liegen könnte?

Beste Dank :)
 
Laufräder sind Tubelessgeeignet kommen aber mit Schläuchen. Zur Sicherheit würde ich checken ob die Reifen tubelessready sind und Ventile und Milch vorab besorgen. Bei meinem neuen Aeroad waren keine Tubelessventile dabei. Beim Grail auch nicht.

Tirebooster kann auch ne Erleichterung sein 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufräder sind Tubelessgeeignet kommen aber mit Schläuchen. Zur Sicherheit würde ich checken ob die Reifen tubelessready sind und Ventile und Milch vorab besorgen. Bei meinem neuen Aeroad waren keine Tubelessventile dabei. Beim Grail auch nicht.

Tirebooster kann auch ne Erleichterung sein 😂
Habe im Grunde genommen alles da, aber neue Ventile können ja nicht schaden. ;-)
Schwalbe empfiehlt ja Doc Blue. Marketing oder Tatsache bei Schwalbe Reifen?
 
Mal eine Frage zu den Schläuchen, die verbaut sind. Bei mir waren es:
  • Schwalbe No. 16A 28/32-622/630 Extralight. Gewicht 104 Gramm.
Ich bin jetzt ca. 1000K mit Aerotan-Schläuchen gefahren und nicht so überzeugt, was den Pannenschutz angeht. Darum will ich wieder zurück zu (leichten) Butyl-Schläuchen.

Ich kann nirgendwo Schläuche in dieser Ausführung finden, d.h. 16 mit A und Extralight.
Alle Extralight Schläuche von Schwalbe, die ich finden kann, sind 18-25mm bzw. 18-28mm.
Für die Reifengrösse, wie sie im neuen Endurace verbaut ist, finde ich nur "normale" Schläuche.

Weiss jemand, wo es diese Schläuche gibt? Wurde diese Version vielleicht eingestellt? Kennt ihr etwas vergleichbares?
 
Die gibt es bei mir. Hab 3 Stück davon.
Die Extralight 16A sind OEM Schläuche, die gibt es nicht im Handel.
 
Habe auch schon vergebens nach den 16A Extralight Schläuchen gesucht, dann weiß ich jetzt wenigstens warum man diese nicht findet.

Nach zwei liegenbleibern mit der Muc Off Dichtmilch bin ich wieder zur vom MTB vertrauten Stans Milch zurück gekehrt.
 
Was unterscheidet eigentlich das Endurace CF von den CFR und CF SLX? ist das "normale" CF die "alte" Version des Rads die nur noch abverkauft wird?
 
das ist ja der Unterschied vom CFR zum CF SLX. Das "normale" CF unterscheidet sich ja auch optisch an der Rahmenform von den beiden anderen
 
das ist ja der Unterschied vom CFR zum CF SLX. Das "normale" CF unterscheidet sich ja auch optisch an der Rahmenform von den beiden anderen
Da hast du dir selbst schon geantwortet. Leicht andere Geo, anderer Lenker, ein paar optische Aero Merkmale an dem Rahmen.
 
Zurück