Artcore76
Mitglied
Moin,
CANYON sagt:
Ist ja nett von denen, aber für wie lange verzichte ich auf mein Bike dann? Mit jedem Baumarktrad wäre ich besser unterwegs
Und es geht mir primär um die Speiche, die Knackursache finde ich noch (Canyon bestimmt nicht, weil es zwar sporadisch aber doch nicht selten auftaucht und man mit dem Rad mehere km zurücklegen muss - und dafür ist bei denen eh keine Zeit) Die Serie ist ausverkauft, die Lessons Learned nimmt man in die nächste Entwicklung mit und ich glaube nicht, dass da sich ein Ingenieur einige Stunden mit meinem Rad beschäftigen würde - das ist einfach zu teuer - also kommt es wie es war zurück mit dem Vermerk "alles OK". 
Nicht nach 1500km bei meiner safety-Fahrweise
da hat dann jemand (DT SWISS) eine Seriensteuung für seine OEM-Teile jenseits von Gut un Böse - und wenn so schnell eine Speiche nachgegeben hat, weil sie wohl zu wenig Spannung drauf hatte, so werden weitere im Monatsabstand folgen, weil sie mitgelitten haben. Ich bin 8 Jahre lang einen XT-MAVIC-A719 LRS mit noname Speichen über 20tkm gefahren und hatte alle 2-3 Jahre mal einen Speichenabriss. Ja, eine Stütze darf mal rutschen. Wenn die Tatsache aber mehr als bekannt ist, dass ein bestimmtes Stützenmodell zu Absackern neigt, so wäre es nett, eben dieser Tatsache geschuldet den Käufer mit dem eventuellen Absacken bekannt zu machen, ihm gleich eine Ausgleichsshim und ausreichend Montagepaste beizulegen damit er handeln kann und nicht ständig beim Support anbetteln muss.
Ich hätte sofort einem Tausch des Hinterrades zugestimmt. Ich hätte es morgen per DHL, könnte am Samstag eine gemütliche Runde drehen, Spaß haben und CANYON hätte einen zufriedenen Kunden mehr und das defekte HR Montag bei sich und könnte es gerne DT Swiss auf den Tisch schmeissen und gerne Fragen was die mit dem Spruch:
Werbezitat DT-Swiss:
eigentlich gemeint haben.
Ist das zu viel verlangt?
UPDATE: Die netten Leute von Whizz - Wheels haben mir binnen 24 Stunden Ersatzspeichen geschickt
Man muss nur wollen 
Da steht der Teilnahme am http://www.sport.be/cyclingtour/omloopvanvlaanderen/2014/nl/ bis auf das Wetter hoffentlich nix mehr im Wege
CANYON sagt:
"Da wir die Ursache für die Knackgeräusche am Vorbau und der Sattelstütze nicht aus der Ferne bestimmen können, bitten wir Sie, dass Sie uns Ihr Rad zur Kontrolle zurück senden. Diese Kontrolle führen wir dann im Rahmen einer Erstinspektion durch.Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Ersatzteile für die Laufräder lagernd haben.Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen Rückholschein für Ihr Rad benötigen."
Ist ja nett von denen, aber für wie lange verzichte ich auf mein Bike dann? Mit jedem Baumarktrad wäre ich besser unterwegs


[...] Und ja, eine Speiche kann brechen, und die Stütze rutschen.
Nicht nach 1500km bei meiner safety-Fahrweise

Die haben mir doch bitte eine Lösung anzubieten. Aber mehr als zitiert kriegen die nicht hin@Artcore76: Hast du nach einem vergleichbaren Ersatz gefragt?

Werbezitat DT-Swiss:
[...] Das X 1900 SPLINE® ist die ideale Wahl, wenn Haltbarkeit und Zuverlässigkeit absolute Priorität haben. Der hochwertige Laufradbau garantiert, dass das X 1900 SPLINE® viel Zeit auf dem Trail und wenig in der Werkstatt verbringt.
eigentlich gemeint haben.

Ist das zu viel verlangt?

UPDATE: Die netten Leute von Whizz - Wheels haben mir binnen 24 Stunden Ersatzspeichen geschickt


Da steht der Teilnahme am http://www.sport.be/cyclingtour/omloopvanvlaanderen/2014/nl/ bis auf das Wetter hoffentlich nix mehr im Wege

Zuletzt bearbeitet: