• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Das Grail Update ist jetzt verfügbar: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/all-road/grail/

Allerdings ist es dann doch nur ein sehr kleines Update. Es fällt es mir schwer Änderungen auszumachen. Es gibt eine neue Lackierung in Dark Olive, die aber der bisherigen Forest Farbvariante schon sehr ähnelt.

Dazu ein neues CF SLX Modell mit Ekar Gruppe. Aber bei einem 5000 € Rad auf eine elektonische Schaltung zu verzichten? Gut, jeder wie er mag.
 
Das Grail Update ist jetzt verfügbar: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/all-road/grail/

Allerdings ist es dann doch nur ein sehr kleines Update. Es fällt es mir schwer Änderungen auszumachen. Es gibt eine neue Lackierung in Dark Olive, die aber der bisherigen Forest Farbvariante schon sehr ähnelt.

Dazu ein neues CF SLX Modell mit Ekar Gruppe. Aber bei einem 5000 € Rad auf eine elektonische Schaltung zu verzichten? Gut, jeder wie er mag.
Man muss es nicht verstehen.
Gibt´s die Force eTap derzeit echt nur so schlecht im Verhältnis zu allen anderen Gruppen?
Als CF 8 eTap nur für das Pedelec verfügbar.
Ne CF 8 Di2 gibt´s aber.
 
Dazu ein neues CF SLX Modell mit Ekar Gruppe. Aber bei einem 5000 € Rad auf eine elektonische Schaltung zu verzichten? Gut, jeder wie er mag.
Campa ist halt schick und mit der 9-42er Kassette und 42er Blatt vorne hat man einen dicken Gang wie beim Rennrad. Schneller als 50-11 🚀...

Ohne Vollintegration wird die Ekar auch gut funktionieren.
 

Anhänge

  • campagnolo-ekar-carbon-crankset-4-40t-875090.jpg
    campagnolo-ekar-carbon-crankset-4-40t-875090.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 41
Man muss es nicht verstehen.
Gibt´s die Force eTap derzeit echt nur so schlecht im Verhältnis zu allen anderen Gruppen?
Als CF 8 eTap nur für das Pedelec verfügbar.
Ne CF 8 Di2 gibt´s aber.

Ehrlich gesagt finde ich die Rival aufgrund des Preises auch deutlich attraktiver als Force. Das Grail 7 eTap ist schon ein ziemlich guter Deal: https://www.canyon.com/de-de/gravel...tap/3097.html?dwvar_3097_pv_rahmenfarbe=YE/BK

...es sei denn man legt Wert auf eine 2by Konfiguration. Habe glücklicherweise damals das CF SL 8 Di2 gewählt. Schönes Rad.

Campa ist halt schick und mit der 9-42er Kassette und 42er Blatt vorne hat man einen dicken Gang wie beim Rennrad. Schneller als 50-11 🚀...

Ohne Vollintegration wird die Ekar auch gut funktionieren.
Die Übersetzung der Ekar ist großartig, aber so lange sie nicht elektronisch schaltet, würde ich persönlich SRAMs XPLR Serie bevorzugen.
 
Maybe it helps!

Das an den Grail Cf-Modellen verbaute Token Ninja Lite BB4124(PF) ist ein Pressfit-Innenlager mit mittig verschraubbaren Innenlagerhülsen. Token nennt das "Thread-fit".
Nicht verwechseln mit "threaded Cups" (geschraubte Lagerschalen). ;)


An den SLX-Modellen wird weiter das Shimano PF verbaut.
Außer Farbe nix Neues am Grail.
Mit neuen Farben wird bei Canyon oft ein Modell-Ende eingeläutet.
Beim Nachfolge-Grail wird man dann nicht auf Zugintegration verzichten wollen.....ein entsprechender Hover-Bar ist ja schon als US-Patent registriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der neuesten TOUR-Ausgabe hat Canyon die Produktion vom Aeroad vorerst eingestellt. Es komme weiterhin zu Geräuschen bei der Sattelstütze, die aber erst nach einer erhöhten Laufleistung auftreten würden. Man versuche das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Wo steht das eigentlich? Konnte das bisher nirgendwo finden
 
Na dann bin ich mal gespannt, wann ich als Kunde kontaktiert werde. Probleme mit der Sattelstütze habe ich (noch?) nicht. Das Aeroad ist allerdings mein Drittrad für schönes Wetter.
 
Hmm, meinst du nicht, dass damit einfach nur die Überarbeitung (aka die Führungshülse im Sitzrohr) nach dem ersten Verkaufsstopp Ende 2021 gemeint ist?

Sieht mir einfach nach dem CF SL 8 aus: https://www.canyon.com/de-de/rennrad/aero-rennrad/aeroad/cf-sl/aeroad-cf-sl-8-disc/2448.html?dwvar_2448_pv_rahmenfarbe=BU/BU

Das weiß ich eben nicht was damit gemeint ist, darum hab ich’s hier gepostet.. irgendwie würde es zumindest nach NEUEM, geänderten Rahmen klingen, zumindest so wie er es schreibt ..

„Der Rahmen ist der NEUE Aeroad Rahmen. Also nicht die erste Bauform wo es ein Thema mit der Sattelklemme gab. Hier wurden alle Rahmen von Canyon ausgetauscht.“
 
Das weiß ich eben nicht was damit gemeint ist, darum hab ich’s hier gepostet.. irgendwie würde es zumindest nach NEUEM, geänderten Rahmen klingen, zumindest so wie er es schreibt ..

„Der Rahmen ist der NEUE Aeroad Rahmen. Also nicht die erste Bauform wo es ein Thema mit der Sattelklemme gab. Hier wurden alle Rahmen von Canyon ausgetauscht.“
Ich denke auch dass es nur das CF SL 8 ist. Natürlich ein ‚neuer‘ Rahmen, aber nichts komplett überarbeitetes. Und das halt erst jetzt ein Austausch bei ihm kam.
Was ich so gehört habe ist, dass wohl bei den ganz neuen Aeroads in Zukunft eine ähnliche Klemmung wie bei den Speedmax wieder kommen soll. Aber wieviel da wohl am Gerücht dran ist?! 🧐
 
Das weiß ich eben nicht was damit gemeint ist, darum hab ich’s hier gepostet.. irgendwie würde es zumindest nach NEUEM, geänderten Rahmen klingen, zumindest so wie er es schreibt ..

„Der Rahmen ist der NEUE Aeroad Rahmen. Also nicht die erste Bauform wo es ein Thema mit der Sattelklemme gab. Hier wurden alle Rahmen von Canyon ausgetauscht.“

Damit ist ziemlich sicher nur gemeint, dass es sich nicht um das Original Aeroad von 2021 handelt, sondern bereits Canyons Überarbeitung (welche man seit Mai/Juni 2022 wieder kaufen konnte). "Neu" war das irgendwann auch mal und wenn ich unbedingt ein Aeroad verkaufen möchte (oder den weiteren Werdegang des Rads nicht verfolgt habe), würde ich mich vielleicht auch zu solchen Wortlauten hinreißen lassen.

Wie sollte ein zufälliger Kleinanzeigen-Verkäufer einen Rahmen haben, den die restliche Welt außerhalb der Canyon Headquarters noch nicht gesehen hat? Aus meiner Sicht ganz klar das bereits bekannte CF SL 8.
 
Ich denke auch dass es nur das CF SL 8 ist. Natürlich ein ‚neuer‘ Rahmen, aber nichts komplett überarbeitetes. Und das halt erst jetzt ein Austausch bei ihm kam.
Was ich so gehört habe ist, dass wohl bei den ganz neuen Aeroads in Zukunft eine ähnliche Klemmung wie bei den Speedmax wieder kommen soll. Aber wieviel da wohl am Gerücht dran ist?! 🧐
Beim Speedmax ist die Klemme ähnlich ausgeführt wie beim alten Aeroad. So was in der Art erwarte ich auch.
 
Schön zu hören, dass es im Canyon Portfolio bereits eine gute Alternative gibt.

Würde das dann so ähnlich aussehen?
Screenshot_20221123-124609.png
 
Zurück