• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Ich hab zwar nicht genau vertsanden warum
Damit ist vermutlich §477 BGB gemeint. Vor zwei Jahren hat man die Frist von 6 Monaten auf 1 Jahr ausgedehnt.
Die Gutachter Kosten wirst du trotzdem tragen müssen, es sei denn du gehst vor Gericht, dann aber musst du auch beweisen können (müssen), dass es Mängel sind, die beim Kauf schon da waren. Das wird teuer.
 
Damit ist vermutlich §477 BGB gemeint. Vor zwei Jahren hat man die Frist von 6 Monaten auf 1 Jahr ausgedehnt.
Die Gutachter Kosten wirst du trotzdem tragen müssen, es sei denn du gehst vor Gericht, dann aber musst du auch beweisen können (müssen), dass es Mängel sind, die beim Kauf schon da waren. Das wird teuer.
Das Rad ist ja erst 2 Monate alt. Die 500€ für den Gutachter werfe ich da fast "gerne" rein. ich kann das defekte Rahmenset ja so nichtmal guten Gewissens weiterverkaufen.
 
Wenn es aus dem Innenlager kommt und bb86 ist, warum baust Du dann kein in sich verschraubtes Wheels MFG Lager ein und freust Dich über Ruhe?
 
Stattdessen wollte ich die Zipps 404 kaufen, hab mich aber von der neu entflammten Diskussion über Hookless abschrecken lassen
die hab ich mir grad mal angeschaut und finde die schon ganz cool, auch vom preis her. kannst du mich da bitte kurz aufklären über diese Diskussion? :D
 
Bisher nein, kann ich aber theoretisch versuchen. Innenlager ausschlagen mache ich nur äußert ungern. Zudem muss ich mir ja überlegen wie ich eine vergleichbare Belastung aufbringen kann? Ich könnte jetzt mit einem 3D Drucker eine Art Dummy Tretlager entwerfen um die Pressung aus dem Pressfit zu nehmen. Wenn es dann Weg ist, was mach ich dann? Kauf ich dann 200 Tretlager und suche das eine was nicht knackt? :D

Gut wenn es knackt kann es nur der Rahmen sein. :D Das wäre keine neue Info. (und außerdem wäre Canyon das ja egal)

Aber die Kurbel (ohne Innenlager) wurde schon testweise getauscht ? (habe ich gerade nicht auf dem Schirm)
 
Ich hatte noch keinen Fall wo es so schlimm war, dass die verschraubte Lösung nicht funktioniert hat. Da müsste es schon sehr grob sein.
Den Vorteil dieser geschraubten Pressfitlager sehe ich nur in der einfacheren Montage (kein Enpresswkz notw.). Für die Funktion sehe es sogar kritisch, weil es zu einem Zwang kommen kann, wenn die Lager vom Gewinde zusammengezogen werden und gleichzeitig der Pressverband nicht richtig passt…
 
die hab ich mir grad mal angeschaut und finde die schon ganz cool, auch vom preis her. kannst du mich da bitte kurz aufklären über diese Diskussion? :D
Ach Quatsch, Kauf sie dir, wenn sie dir gefallen. Die Diskussion findest du hier im Forum im Thread über De Gents Unfall irgendwann Anfang des Jahres. Er hatte einen Sturz mit seinen Zipp 353. Der Felgenbruch war maximal schleierhaft und für die Verschwörungstheoretiker sehr einladend, sodass die Schwurbler und die „alten weißen Männer“ des Forums sehr viel Futter bei dem Thema Hookless hatten.
Mir persönlich wurde im Laufe der Debatte klar, dass ich mit meinem ca 90kg Systemgewicht zu den Hookless Nutzern gehöre, die ständig ein Auge auf dem Druck haben müssten, da ich nah am Limit bei 5 bar wäre. Darum hab ich mich für Hakenfelgen entschieden, wo ich in meinem Fall etwas sorgloser mit dem Material umgehen darf. Aus der Diskussion selber hab ich mir nichts gemacht, außer teilnehmend zu beobachten. Vermutlich läuft es an einem Stammtisch oder in einem Verein so ähnlich, das muss man sich nicht antun. Zipp macht gute Räder, wenn sie dir zusagen dann go for it👌
 
Kurze Frage zu Rennradreifen.

Habe seit ca. 2 Monaten ein Canyon Endurace CF 7, also eine Einsteigerausstattung. Vorher nur MTB gefahren und praktisch keine Ahnung von Material etc. Nun wurde bereits öfters kommentiert, dass ich wohl als erstes Upgrade neue Reifen und allenfalls TPU Schläuche in Betracht ziehen sollte, da der Gewinn gemessen am Geld relativ hoch sein dürfte.

Leistungsverbesserung mit Training bringt sicherlich am meisten, dennoch würde ich gerne etwas über die Technikseite lernen. Neue Laufräder etc. kommen nicht in Frage, aber ein neuer Reifensatz kostet ja nicht die Welt.

Canyon listet "Schwalbe One 32mm" hinten und "Schwalbe One 30mm" vorne. Nun bin ich etwas überfordert welche Reifen in Frage kämen bzw auf welche Angaben ich mich stützen muss bei der Wahl nach einem geeigneten Reifen. Ersatz werde ich wohl Ende der Sommersaison in Betracht ziehen. Das ergäbe dann vermutlich ca. 3000 km. Verschwenderisch? 🧐
 
Neue Laufräder etc. kommen nicht in Frage
…noch nicht

1716501906627.gif
 
Den Vorteil dieser geschraubten Pressfitlager sehe ich nur in der einfacheren Montage (kein Enpresswkz notw.). Für die Funktion sehe es sogar kritisch, weil es zu einem Zwang kommen kann, wenn die Lager vom Gewinde zusammengezogen werden und gleichzeitig der Pressverband nicht richtig passt…
Du sprichst aus Erfahrung? Wie viele geschraubte wheels mfg oder enduro Lager hast Du verbaut und bist damit gefahren? Ich muss mich aber nicht aufdrängen. War lediglich ein Vorschlag das Problem, sofern es von der Werkstatt so klar diagnostiziert wurde, ggfls rel easy und ohne ewige Streitereien beheben zu können. Für mich wäre es ein Versuch wert, weil ich persönlich damit sehr viele positive Erfahrungen gemacht habe.
 
Den Vorteil dieser geschraubten Pressfitlager sehe ich nur in der einfacheren Montage (kein Enpresswkz notw.). Für die Funktion sehe es sogar kritisch, weil es zu einem Zwang kommen kann, wenn die Lager vom Gewinde zusammengezogen werden und gleichzeitig der Pressverband nicht richtig passt…
Komplett im Gegenteil, durch das Gewinde sind die Lager perfekt zueinander ausgerichtet und haben zusätzlich kein Spiel. Gerade bei problembehafteten Rahmen ist das Gold wert. Was meinst du mit „Zwang“?
 
Du sprichst aus Erfahrung? Wie viele geschraubte wheels mfg oder enduro Lager hast Du verbaut und bist damit gefahren? Ich muss mich aber nicht aufdrängen. War lediglich ein Vorschlag das Problem, sofern es von der Werkstatt so klar diagnostiziert wurde, ggfls rel easy und ohne ewige Streitereien beheben zu können. Für mich wäre es ein Versuch wert, weil ich persönlich damit sehr viele positive Erfahrungen gemacht habe.

Sorry aber "so klar diagnostiziert" ist hier gar nichts :D Ich zitiere:
"Noise sounds like it could be a tolerance issue within the frame, potentially the bottom bracket area."

Das gleichzusetzen mit: Das Tretlager ist das Problem und nimm ein geschraubtes als Lösung halte ich doch für sehr weit hergeholt.
Zumal ich 3!! neue Dura-Ace Pressfit getestete habe und alle 3 das exakt gleiche Problem haben. Entweder sind die Tretlager so dermaßen gleich in der Toleranz, dass es damit 3mal das gleiche Problem gibt oder es ist eher unwahrscheinlich, dass es das Tretlager ist.
 
Wenn das Tretlagergehäuse deutlich außerhalb der Spezifikation ist, bringt der Lagertausch nix.

Du pochst drauf, dass der Rahmen fehlerhaft ist, ignorierst dann aber die Hinweise hier im Thread, wie du das prüfen könntest.
 
Sorry aber "so klar diagnostiziert" ist hier gar nichts :D Ich zitiere:
"Noise sounds like it could be a tolerance issue within the frame, potentially the bottom bracket area."

Das gleichzusetzen mit: Das Tretlager ist das Problem und nimm ein geschraubtes als Lösung halte ich doch für sehr weit hergeholt.
Zumal ich 3!! neue Dura-Ace Pressfit getestete habe und alle 3 das exakt gleiche Problem haben. Entweder sind die Tretlager so dermaßen gleich in der Toleranz, dass es damit 3mal das gleiche Problem gibt oder es ist eher unwahrscheinlich, dass es das Tretlager ist.
Nach dem ersten da Lager hätte man auch gleich was anderes nehmen können. Das das da Lager die Toleranz hat und das Problem ist war sehr unwahrscheinlich. Vorstufe zu geschraubt... Hast du mal einkleben versucht? Könnte kleine Toleranzen in dem Bereich ggfls ebenfalls reduzieren. Bevor Leute Schnappatmung bekommen... Nein, mit Lager Kleber klebt man die nicht final ein und bekommt sie nie wieder raus. Btw... Wie stramm gingen die Lager eigentlich rein?
 
Sorry aber "so klar diagnostiziert" ist hier gar nichts :D Ich zitiere:
"Noise sounds like it could be a tolerance issue within the frame, potentially the bottom bracket area."

Das gleichzusetzen mit: Das Tretlager ist das Problem und nimm ein geschraubtes als Lösung halte ich doch für sehr weit hergeholt.
Zumal ich 3!! neue Dura-Ace Pressfit getestete habe und alle 3 das exakt gleiche Problem haben. Entweder sind die Tretlager so dermaßen gleich in der Toleranz, dass es damit 3mal das gleiche Problem gibt oder es ist eher unwahrscheinlich, dass es das Tretlager ist.
Wie hast du eingepresst? Ordentliches Werkzeug verwendet?
Hast du trocken gepresst oder mit Fett oder Loctite oder unterschiedliches probiert?
 
Zurück