• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Das wird dann vermutlich die neue Farbe fürs CFR, oder? https://www.instagram.com/p/DE9bOcVMbOc/?igsh=MWVsemxoemEwa3p1bw==

Spannend auch, dass Philipsen offenbar mit dem alten (?) Cockpit fährt? Habe ich bei Rick Zabel und MVDP auch so gesehen, wenn ich mich nicht irre. Hatten auf jeden Fall alle nicht den Lenker mit Gear-Groove-Schnittstelle.
Das Cockpit ist meines Wissen die Pro-Version und hat in dieser Version keine Gear Groove. Die Farbe wäre mir beim CF SLX lieber als beim CFR ;-)
 
Das Cockpit ist meines Wissen die Pro-Version und hat in dieser Version keine Gear Groove. Die Farbe wäre mir beim CF SLX lieber als beim CFR ;-)
Ah, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Habe nur mal auf Insta geschaut und gesehen, dass MVDP ab und zu Bilder mit Gear Groove hatte, wenn ich das nicht ganz falsch gesehen habe. Aber logisch, dass die Profis andere Cockpits bekommen.

Ich fänd die Farbe für das SLX auch super. Hoffe, dass Canyon bald (ja eventuell mit dem Release der neuen SRAM Force) neue Farben rausbringt. Die aktuellen Farben sagen mir leider nicht so zu und 10.000 Euro für ein CFR wollte ich nicht zahlen.
 
Gibt es hier Leute, die Erfahrung mit den Radschuhen von Canyon haben? Wie sie von der Größe und Breite ausfallen? Ich habe einen recht breiten Fuß und fahre Lake CX238X Wide am Rennrad und Northwave in Wide am Gravel/MTB. Habe bisher relativ wenig im Netz dazu gefunden.
 
Gibt es hier Leute, die Erfahrung mit den Radschuhen von Canyon haben? Wie sie von der Größe und Breite ausfallen? Ich habe einen recht breiten Fuß und fahre Lake CX238X Wide am Rennrad und Northwave in Wide am Gravel/MTB. Habe bisher relativ wenig im Netz dazu gefunden.
Normalerweise wenn du auf Lakes angewiesen bist, dann wird dir außer Lake oder Bont nichts passen. Die Canyon Schuhe sind vergleichbar mit den S-Works Torch, die zwar breiter als die meisten Schuhe sind aber nicht breiter als Lakes.
Meine Freundin fährt Lake CX283, davor hatte sie die Torch anprobiert und sie waren zu schmal. Sie Canyon Schuhe orientieren sich an die Torch von der Sohlenform her
 
Als Sparfuchs kann man ja locker STI und/oder Umwerfer wechseln und die anderen Teile verkaufen, sollten von den 1700€ noch eine spürbare Ersparnis über bleiben.
Vielleicht interessiert es ja jemanden, dass ich das mehr oder weniger gemacht habe. Vom 105er DI 2 Aeroad habe ich die Laufräder getauscht (jetzt Nextie, vorher Scope) und Ultegra Umwerfer, DA Kurbel, Bremsscheiben, Kassette und Kette verbaut. So wie es da steht wiegt es 7.6kg.
 

Anhänge

  • IMG_1554.jpeg
    IMG_1554.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht interessiert es ja jemanden, dass ich das mehr oder weniger gemacht habe. Vom 105er DI 2 Aeroad habe ich die Laufräder getauscht (jetzt Nextie, vorher Scope) und Ultegra Umwerfer, DA Kurbel, Kassette und Kette verbaut. So wie es da steht wiegt es 7.6kg.
Macht richtig was her. Hätte aber selbst vermutlich einfach die DT Laufräder genommen (im Idealfall 60mm als “Speed” Version die es glaube auch für 105 mal kurz gab), oder was höheres.
 
Kurze Info, insbesondere für alle kleineren Canyon-Fahrer, die sich bisher an den 650B Laufrädern in Größe 2XS des Endurace gestört haben: Canyon hat offenbar noch alte CF SL Rahmen des Endurace gefunden und diese mit modernem SRAM Rival AXS Antrieb sowie den Platzhalter-Laufrädern DT Swiss Endurance LN ausgestattet. Dieser Rahmen wurde (und wird) erfreulicherweise noch mit 700C Laufrädern in 2XS ausgeliefert.

Dieses Sondermodell ist nun jedenfalls im Outlet zu finden und innerhalb der nächsten 48 Stunden mit Hilfe des Codes OUTLET10 nochmal mit 10% zusätzlichem Rabatt zu bekommen, was den Preis auf knapp 2600 € drückt: https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/endurace-cf-sl-7-axs/4302.html?dwvar_4302_pv_rahmenfarbe=GY/BK

Wenn man bedenkt, dass das Rad selbst mit den sackschweren Endurance LN Laufrädern auf 8,46 Kg kommt, landet man mit einem anständigem Laufradsatz und ohne Schläuche locker unter 8 Kg.

Man beachte die Geometrie. Auch wenn es sich weiterhin um ein entspannteres Rennrad handelt, kommt der Rahmen erfrischend sportlicher als das aktuelle Endurace und viele andere Räder aus der Endurance/Allroad-Kategorie daher. Könnte ein schönes Winter- oder Einstiegsrad für den einen oder anderen sein.

Edit: Aber eigentlich ist das wirklich nur für 2XS Fahrer interessant, denn ich sehe gerade, dass das aktuelle CF 7 AXS (non-SL) Modell auch nur 2699 kostet: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3708.html?dwvar_3708_pv_rahmenfarbe=R076_P06 - dafür erhält man dann auch die bessere Sattelstütze und Komplettintegration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist das:

Ultimate CF SLX 8 AXS für 5.999€ zu haben mit 14% Rabatt.​


Kommt sowas öfter mal bei Canyon einfach so vor oder u.U. ein Zeichen, dass bald etwas Neues in den Shop kommt?
 
Man kann nur spekulieren. Es könnte daran liegen, dass über eine neue Force AXS spekuliert wird. Aber die entsprechenden Aeroad u. Endurace-Modelle sind nicht reduziert. Genauso reduziert ist aber das Ultimate mit Dura Ace. Meine Vermutung, diese Ultimate-Modelle verkaufen sich schlicht zu schlecht und man möchte die Nachfrage ankurbeln. Die Anzahl der Bewertungen ist für mich ein gutes Indiz, ob sich ein Rad gut verkauft oder nicht.
 
Aktuell ist das:

Ultimate CF SLX 8 AXS für 5.999€ zu haben mit 14% Rabatt.​


Kommt sowas öfter mal bei Canyon einfach so vor oder u.U. ein Zeichen, dass bald etwas Neues in den Shop kommt?
Gab auch diesen Knaller am Dienstag. Rabatte bei Canyon sind schwer vorauszusagen.
IMG_9533.jpeg
 
Aktuell sind alle verfügbaren Ultimate CF SL reduziert. Die Auswahl ist auch deutlich reduziert.
Deutet das vielleicht auf neue Modelle hin?
 
Aktuell sind alle verfügbaren Ultimate CF SL reduziert. Die Auswahl ist auch deutlich reduziert.
Deutet das vielleicht auf neue Modelle hin?
Ja, ich denke schon. Ein paar SLX-Modelle sind auch reduzier. Ich kann mir vorstellen, dass die nächsten Ultimates dann auch das Pace-Cockpit haben wie die Aeroads. Auch einige Aeroads sind nicht mehr verfügbar ohne konkreten Termin. Da erwarte ich auch neue Modelle bzw. neue Farben.
 
Grail CF SLX 8 AXS wurde jetzt dauerhaft 500€ runtergesetzt. Vielleicht eine weiteres Zeichen, dass da dann dieses Jahr noch die neue Force XPLR kommt.
 
Zurück