• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Hier die Delle, die ich im Oberrohr habe.
Canyon habe ich so eben informiert.
Was meint ihr zu der Delle?
Naja, perfekt sieht's nicht aus. Aber wenn Du damit fahren willst, statt ein Stück vom Oberrohr in eine Vitrine zu legen...
Ich behaupte mal, die Delle ist sehr klein und viel dünner als die Wandstärke - sollte keinerlei Festigkeit kosten. Und dann ist's OK, sieht man ja sowieso nicht, wenn man's nicht sucht.
Aber lass Dir doch einfach nochmal von Canyon zusichern, dass dies keinen Einfluss auf die Festigkeit hat...
 
Naja, perfekt sieht's nicht aus. Aber wenn Du damit fahren willst, statt ein Stück vom Oberrohr in eine Vitrine zu legen...
Ich behaupte mal, die Delle ist sehr klein und viel dünner als die Wandstärke - sollte keinerlei Festigkeit kosten. Und dann ist's OK, sieht man ja sowieso nicht, wenn man's nicht sucht.
Aber lass Dir doch einfach nochmal von Canyon zusichern, dass dies keinen Einfluss auf die Festigkeit hat...
Ja genau so ist auch der Plan. Sicherheit steht an erster Stelle.
 
So, wen´s interessiert - meins ist zwischenzeitlich ebenfalls angekommen, Ultimate in Stealth. Trotz um vier Monate vorgezogener Lieferung überhaupt kein Zweifel daran, das ich der erste bin, der das Rad ausgepackt hat. Das ist definitiv kein Rückläufer. Zustand vollkommen makellos, keine Dellen, keine Kratzer. Erscheinungsbild super, wie auf der Website gezeigt sieht man den Untergrund, Stealth ist kein deckender Lack, und es ist auch nicht schwarz. Eher so eine Art anthrazit-bronze, schwer zu beschreiben. Man erkennt, dass das Carbon ist, und das sieht geil aus. Am stärksten an der Gabel, hab versucht, es zu fotografieren, aber Detail-Closeups geben nicht das Gesamtbild wieder, daher spare ich mir das einstellen. Vielleicht beruhigt das den einen oder anderen Stealth-Besteller. Was mir jetzt bleibt, ist darüber zu räsonieren, ob ich nicht doch besser M bestellt hätte...
 
So, wen´s interessiert - meins ist zwischenzeitlich ebenfalls angekommen, Ultimate in Stealth. Trotz um vier Monate vorgezogener Lieferung überhaupt kein Zweifel daran, das ich der erste bin, der das Rad ausgepackt hat. Das ist definitiv kein Rückläufer. Zustand vollkommen makellos, keine Dellen, keine Kratzer. Erscheinungsbild super, wie auf der Website gezeigt sieht man den Untergrund, Stealth ist kein deckender Lack, und es ist auch nicht schwarz. Eher so eine Art anthrazit-bronze, schwer zu beschreiben. Man erkennt, dass das Carbon ist, und das sieht geil aus. Am stärksten an der Gabel, hab versucht, es zu fotografieren, aber Detail-Closeups geben nicht das Gesamtbild wieder, daher spare ich mir das einstellen. Vielleicht beruhigt das den einen oder anderen Stealth-Besteller. Was mir jetzt bleibt, ist darüber zu räsonieren, ob ich nicht doch besser M bestellt hätte...
Das freut mich für Dich! Ich habe es in S bei 174cm und 79er Schrittlänge. Habe aufgrund der kurzen Beine nicht viel Überhöhung ohne Spacer herauszunehmen. Ansonsten find ich es vonder streckung genau richtig, dürfte aber nicht mehr sein. Habe auch eher kurze Arme
 
Ja, will jetzt hier keine Größen-Diskussion anzetteln, die gehört hier glaube ich nicht hin. Ich mach´s aber trotzdem mal! Ich bin 187, SL 91. Hab vorher mit zwei Bikefittern gesprochen, und es ist ja auch nicht mein erstes RR. Einer rät mir zu Oberrohr 56, Steuerrohr 18, das wäre bei Ultimate irgendwo zwischen M und L. Ich dachte, mit einem L und kürzerem Cockpit könnte man das also vielleicht ungefähr erreichen. Der andere Bikefitter hat mir konkret zu XL bei einem Ultimate geraten. Ich steh aber schon vor dem L und denke über eine Aufstiegshilfe nach... Vielleicht bin ich doch eher so ein Endurance-Typ. Aber mit der Idee kann man sich wohl für diese Saison von einem neuen Rad verabschieden.
 
Ja, will jetzt hier keine Größen-Diskussion anzetteln, die gehört hier glaube ich nicht hin. Ich mach´s aber trotzdem mal! Ich bin 187, SL 91. Hab vorher mit zwei Bikefittern gesprochen, und es ist ja auch nicht mein erstes RR. Einer rät mir zu Oberrohr 56, Steuerrohr 18, das wäre bei Ultimate irgendwo zwischen M und L. Ich dachte, mit einem L und kürzerem Cockpit könnte man das also vielleicht ungefähr erreichen. Der andere Bikefitter hat mir konkret zu XL bei einem Ultimate geraten. Ich steh aber schon vor dem L und denke über eine Aufstiegshilfe nach... Vielleicht bin ich doch eher so ein Endurance-Typ. Aber mit der Idee kann man sich wohl für diese Saison von einem neuen Rad verabschieden.
Naja das hättest du ja vorher alles ausmessen können. Ich liege auch nur 2cm über der Mindestgröße für S. XS wäre mir vom Stack aber viel zu niedrig gewesen. Vom Reach hat mir mein Bikefitter 377mm ausgerechnet. Entspräche genau dem Endruace in S. Hat sich auch gut angefühlt, allerdings wars mir von Stack viel zu Hoch, aufgrund meiner kurzen Beine. Das Ultimate fühlt sich vllt ein ticken zu gestreckt an. Aber daran gewöhn ich mich schon.

Da hättest du es anhand deiner Koperproportionen schon besser beurteilen können. Vorteil bei großen Menschen, ihr könnt mehr mit der Vorbaulänge spielen. Kleine Menschen wie ich haben meist schon ein 90er dran, da ist kein Spielraum mehr nach unten. Du kannst dir ja einfach einen längeren Vorbau ranmachen, wenn es dir zu kurz ist.

Canyon wechselt die Lenker wohl auch innerhalb der 30 tätigen Rückgabefrist.
 
Naja das hättest du ja vorher alles ausmessen können. Ich liege auch nur 2cm über der Mindestgröße für S. XS wäre mir vom Stack aber viel zu niedrig gewesen. Vom Reach hat mir mein Bikefitter 377mm ausgerechnet. Entspräche genau dem Endruace in S. Hat sich auch gut angefühlt, allerdings wars mir von Stack viel zu Hoch, aufgrund meiner kurzen Beine. Das Ultimate fühlt sich vllt ein ticken zu gestreckt an. Aber daran gewöhn ich mich schon.

Da hättest du es anhand deiner Koperproportionen schon besser beurteilen können. Vorteil bei großen Menschen, ihr könnt mehr mit der Vorbaulänge spielen. Kleine Menschen wie ich haben meist schon ein 90er dran, da ist kein Spielraum mehr nach unten. Du kannst dir ja einfach einen längeren Vorbau ranmachen, wenn es dir zu kurz ist.

Canyon wechselt die Lenker wohl auch innerhalb der 30 tätigen Rückgabefrist.
Ja, da kann man ne Wissenschaft draus machen, das mache ich auch gerade. Lt. Canyon bin ich goldrichtig in L, Bikefitter 1 sagt ich brauche M, Bikefitter 2 sagt, ich brauche XL. Real ist das Ultimate in L wesentlich größer, sperriger, als ich das von den Geo-Daten her erwartet hatte. Ist echt kein guter Zeitpunkt zum Kaufen gerade. Alles mit ewigen Wartezeiten, und mal eben nach Koblenz fahren geht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Bikefitter, der Oberrohr- u. Steuerrohrlänge empfiehlt ist aus der Zeit gefallen. Beide Größen, speziell die Steuerrohrlänge, sind bei modernen Rädern nicht aussagekräftig. Wie der andere XL empfehlen kann ist mir auch ein Rätsel.
Ich, 190cm/95cm, lange Arme, fahre das Ultimate Disc in XL. Daher denke ich, dass L bei dir genau richtig ist, sofern das Ultimate generell der richtige Radtyp ist.
wenn man sich and die Empfehlungen von Canyon bezüglich Körpergröße und Sitzhöhe hält, kann man nichts grob falsch machen. Wenn man wie ich genau auf der Grenze liegt, ists es halt ein wenig komplizierter...
 
Ich häts mir einfach in M und L bestellt bei der derzeitigen Situation. So musst du jetzt damit Leben und kannst die L nicht mehr bestellen, geschweige denn überhaupt was anderes. Aber wenn du dich nicht wohl drauf fühlst, bringt es ja auch nichts es zu behalten.

Du könntest höchstens mal schauen, ob jemand bei Dir in der Nähe gerad ein Ultimate in L verkauft und dich da mal draufsetzen.
 
So, wen´s interessiert - meins ist zwischenzeitlich ebenfalls angekommen, Ultimate in Stealth.
Hatte ein Rad im Outlet bestellt - Ultimate, Stealth. Sieht super aus - am Rad ist keinerlei Schaden/Kratzer zu sehen.
Stealth: Man sieht unter dem Unterrohr und am Sattelrohr, dass es da eine Naht gibt - aber nur, wenn man mit mit der Taschenlampe drum herumfährt, bis man sieht, dass manche Stellen etwas anders reflektieren.

Das finde ich gut so - auf jeden Fall besser, als wenn alles mit schwerer Spachtelmasse, dickem Lack oder "Zierkarbon-Gewebe" überzogen wäre...
 
Die Frage ist, ob man sofort ein Aeroad bestellen will, wenn es möglich wird :)

Ich war sozusagen mental startbereit für eine Fahrt nach Koblenz und wollte kaufen - als der Lockdown kam. Wenn ich mir das mit der Sattelstütze ansehe, will ich erstmal auf deren Lösung warten.

"Schmiert Fett an die Sattelstütze" kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Bin mal gespannt, ob die einfach andere Sattelstützen ohne /mit weniger Flex liefern oder da eine Gummimuffe drum machen oder so.
 
Maybe it helps!

Beim Aeroad gibt‘s aktuell folgendes Problem mit der Sattelstütze!

In den USA ist der Verkauf bereits gestoppt!

143351782_4051707654862132_8084762695966418118_n.jpg


21525ADF-D9D1-40DC-8D17-96076A93715E.jpeg


https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=163697&start=1185

CANYON ist um eine Lösung "bemüht".:rolleyes:
Antwort auf die Anfrage eines besorgten Kunden:
143651210_10225552087568158_3608559604248876517_o.jpg

Wird vermutlich auf eine gänzliche Neukonstruktion der Stütze hinauslaufen (müssen)!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück