Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Verkäufer hat sie selbst angebracht und mittlerweile entfernt, also das ist schon mal ok. Leider hat das Rad einen ziemlichen Lackplatzer an der Kettenstrebe und ein verkratztes Schaltwerk. Da ist es sicher mal draufgefallen, so sah das meiner Frau auch aus, als es mir umgepurzelt ist.Hört sich nach einem Rad vom Canyon Radpack an.
So sicher dass ein wirklich neues Modell kommt? Das alte ist erst 3 Jahre alt und eigentlich hat Canyon doch Zyklen von 6 Jahren? Denke auch um den guten Preis halten zu können. Es sei denn sie sind es mit den Problemen leid. Wäre natürlich cool wenn im Oktober ein neues kämeEUR 500 Aufpreis für die Farbe, sonst scheinen die Komponenten gleich zu sein. Wer ein Aeroad kaufen möchte, sollte auf das neue warten, mit dem vermutlich MVDP fotographiert worden ist.
Das neue Design der Sattelstütze testet Canyon nun erstmal am neuen ElektrohobelSo sicher dass ein wirklich neues Modell kommt? Das alte ist erst 3 Jahre alt und eigentlich hat Canyon doch Zyklen von 6 Jahren? Denke auch um den guten Preis halten zu können. Es sei denn sie sind es mit den Problemen leid. Wäre natürlich cool wenn im Oktober ein neues käme
Sehr aufmerksam.Das neue Design der Sattelstütze testet Canyon nun erstmal am neuen Elektrohobelwürde ohne Detail behaupten, dass diese Version nicht mehr dünner im Rahmen für mehr flex ist.. Klemme ist innen im Rahmendreieck.Anhang anzeigen 1228827
Ich habe keine Geräusche und finde den Komfort durch den Flex genial. Das Aeroad fährt sich wie mein Agree Endurance. Weniger Flex wäre ein Rückschritt.Das neue Design der Sattelstütze testet Canyon nun erstmal am neuen Elektrohobelwürde ohne Detail behaupten, dass diese Version nicht mehr dünner im Rahmen für mehr flex ist.. Klemme ist innen im Rahmendreieck.Anhang anzeigen 1228827
Absolute Zustimmung: Mir fehlt der Vergleich zu anderen Aero-Rennrädern, aber mein Aeroad ist im Komfort praktisch nicht vom Endurace zu unterscheiden.Ich habe keine Geräusche und finde den Komfort durch den Flex genial. Das Aeroad fährt sich wie mein Agree Endurance. Weniger Flex wäre ein Rückschritt.
Wird 100% nicht mehr passen. Das aktuelle Aeroad hat die SP0046, das Roadlite die SP0065 und das neue Aeroad die SP0079 Sattelstütze wenn das auf dem Foto bei den WWs richtig zu erkennen ist. Soweit oben geklemmt hast halt auch keine Chance mit der bisherigen Stütze, die wird eine durchgängige Dicke haben. Ich mag auch das aktuelle Aeroad. Aber ich denke Canyon würde sofort die ganze negative Rezeption wegen der aktuellen Stütze gegen weniger Komfort tauschen..Sehr aufmerksam.
Das ist dann aber schon eine andere Form, die nicht mehr in den aktuellen Aeroad Rahmen passt.
Beim ultimate ist die klemmung doch auch im Rahmendreieck und damit haben sie Probleme?!Das neue Design der Sattelstütze testet Canyon nun erstmal am neuen Elektrohobelwürde ohne Detail behaupten, dass diese Version nicht mehr dünner im Rahmen für mehr flex ist.. Klemme ist innen im Rahmendreieck.Anhang anzeigen 1228827
Cool, dann kommt ja im Oktober ja wahrscheinlich wirklich ein verändertes Aeroad auf den MarktBei den Weight Weenies hat man übrigens festgestellt, dass MvdP bei Strade Bianche ein Aeroad mit neuer Sattelstützenklemmung fährt: https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?p=1793269#p1793300
Mein Rad ist wieder da.Ich hatte mit dem Techniker über das knarzen gesprochen.
Bisher gabs danach aber wohl keine Reklamation mehr.
Ob da „Langzeitverschleiß“ Auftritt kann ich leider nicht sagen.
ja geht um das Aeroad.
Mache ich sobald ich wieder fahre![]()
Wie kann das denn passieren, wenn das von einem Monteur von Canyon in Koblenz getauscht wurde? Bin wirklich manchmal erschrocken und frage mich ob das bei anderen Marken/Händlern auch passiert oder nicht auffällt.Mein Rad ist wieder da.
Es wurde doch der ganze Rahmen getauscht…
Neuer Rahmen ist auf dem Oberrohr total zerkratzt.. der Alte war fehlerfrei…
Könnte![]()
Beim Versender vielleicht, bei feierlicher Abholung im Fachhandel ehr weniger.Bin wirklich manchmal erschrocken und frage mich ob das bei anderen Marken/Händlern auch passiert oder nicht auffällt.
Hier ein paar BilderWarscheinlich war nichts anderes da. Geht ja bei allen um verfügbar oder nicht.
Man hätte vielleicht versuchen sollen die Kratzer zu eliminieren. Da wird doch in der Nähe eine Lackbude sein, die aushelfen kann. Kosten sind bei der Firmengröße doch nicht existenzbedrohend. Mir wäre das peinlich, sowas an einen Kunden zu geben.
Bilder?
Retoure, Geld zurück nehmen, Stinkefinger zeigen und woanders was kaufen…Hier ein paar Bilder
Alles am Oberrohr..![]()
Rahmen ist wegen der Sattelstütze getauscht worden. Da ist das mit der Retoure leider nicht so einfachRetoure, Geld zurück nehmen, Stinkefinger zeigen und woanders was kaufen…![]()