Das ist wohl eine eigenständige Marke von irgendein dänischen Importeur, den Rahmen gibt es sogar zu bestellen:
https://www.jtimport.dk/da/new-ultimate
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist wohl eine eigenständige Marke von irgendein dänischen Importeur, den Rahmen gibt es sogar zu bestellen:
Das Canyon Endurace CF 7 kostet jetzt noch 1899€ mit mechanischer 105er Schaltung. Mein 2024er war 2500€. Meiner Meinung nach lohnt es sich kaum mehr auf die AL Modelle zu gehen. Zumindest das Endurace 7 RAW für 1599€ mit 105er. Das Endurace 6 mit Tiagra ist dann immerhin mit 1299€ noch 600€ günstiger als das CF 7.
Leider zeigt sich diese Preisreduktion nur bei den tiefsten Klassen. Im SLX Bereich scheinen die Räder die identischen Preise aufzurufen wie 2024.
Glaubt ihr wird es Canyon irgendwann auch treffen mit der viel diskutierten angeblichen Überproduktion bzw. angeblich nachhaltig sinkenden Preisen?
A propos München, Canyon hat jetzt wohl einen Store hierNews Ultimate hat den Sitz in München. Kannst von denen auch Stützen und Lenker bei r2-bike und bikeavenue kaufen.
Gilt für viele Canyon Räder. Ich finde, Canyon präsentiert die eigenen Räder auf den Produktfotos nicht immer im wortwörtlich besten Licht.FYI: Das Aeroad in ruby red sieht "in echt" deutlich besser aus als auf Canyons homepage bzw. generell auf Fotos.
So... mein Grizl knarzt. Beim pedalieren. Im sitzen.
Also wohl klemmung, stütze (das blattfeder Ding), sattelklemmung oder sattelgestell. Wo fang ich an? Ist die klemmung der stütze da beim Grizl auch anfällig?
Würde erstmal das sattelgestell mit silikonspray bearbeiten, weil das am einfachsten ist. Dann stütze und klemmung reinigen, Carbon montagepaste drauf und wieder rein?
Und wenn das nicht geholfen hat zuletzt die Sattelklemmung?
Laut Weight Weenies ist im zweiten Quartal mit der neuen Force zu rechnen.
Meins knarzte auch - es war die Stütze.So... mein Grizl knarzt. Beim pedalieren. Im sitzen.
Also wohl klemmung, stütze (das blattfeder Ding), sattelklemmung oder sattelgestell. Wo fang ich an? Ist die klemmung der stütze da beim Grizl auch anfällig?
Würde erstmal das sattelgestell mit silikonspray bearbeiten, weil das am einfachsten ist. Dann stütze und klemmung reinigen, Carbon montagepaste drauf und wieder rein?
Und wenn das nicht geholfen hat zuletzt die Sattelklemmung?
Ich habe kein Aeroad, aber ich habe neben Reifenheber * und Ventilschlüssel noch gerne ein Kettenschloss * und den Nietdrücker am Multitool * dabei. Ketten reißen nicht oft, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen...An die Leute mit dem "neuen" Aeroad, welches Werkzeug * nehmt ihr mit auf eine Tagestour? Verlasst Ihr euch einzig auf den mitgelieferten T25 im Steckachsenhebel?
Eigentlich braucht es ja nur Flickzeug * und minipumpe mhhhh...
Flickzeug * und dann austesten welches Werkzeug * Du brauchst und abschätzen ob es für Dich Sinn macht. Bei 2h Hausrunde eher nicht. Bei ner 4 oder 6h Runde schon eher.An die Leute mit dem "neuen" Aeroad, welches Werkzeug * nehmt ihr mit auf eine Tagestour? Verlasst Ihr euch einzig auf den mitgelieferten T25 im Steckachsenhebel?
Eigentlich braucht es ja nur Flickzeug * und minipumpe mhhhh...
Ich würde weiterhin ein Minitool * einpacken, andere Schrauben, zb Flaschenhalter * (rüttelt sich gerne mal los), Umwerfer, Schaltwerk sind immer noch mit Innensechskant befestigt. SRAM * hat meine ich noch weitere TX-Größen. Am besten schauen was am Rad verbaut ist und dann ein möglichst kleines (anpassbares) Tool mitnehmen. Ein einfacher Kettennietdrücker und ein Kettenschloss * würde ich auch immer mitnehmen, wie schon ein anderer erwähnt hat.An die Leute mit dem "neuen" Aeroad, welches Werkzeug * nehmt ihr mit auf eine Tagestour? Verlasst Ihr euch einzig auf den mitgelieferten T25 im Steckachsenhebel?
Eigentlich braucht es ja nur Flickzeug * und minipumpe mhhhh...