Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wachse meine Rahmen seit Jahren.....
Bilder folgen!
Ist das dein „sel-made-Video“? Wie es aussieht, ist das das sog. Verfahren des Soda-Strahlens?
Ich höre mich mal hier im Raum DD um. Wenn ich es richtig lese, ist es ja dennoch „umstritten“, ob man da nicht gundlegend die Carbonstruktur angreift? Da tue ich mich schwer mit „selbst machen“theoretisch reicht es wenn man jemanden mit einer strahlkabine hat ... das strahlgut kann man sich ja notfalls selber besorgen
Jo, ich überlege erst mal, ob ich meinen Rahmen a.) überhaupt neu lackieren möchte und ob ich ihn dann b.) nicht einfach überlackieren lasse und auf das Mehrgewicht pfeife …der ETOE erklaert es doch ansich schon ganz ordentlich ... du brauchst einfach nur ein Strahlgut, welches haerter ist als der Lack, aber weicher als das Harz
du machst damit sicherlich am ende weniger kaputt als wenn du versehentlich zu lange mit dem schleifpapier drauf rum schmirgelst
na wenn das mehrgewicht latte ist, reicht auch anschleifenJo, ich überlege erst mal, ob ich meinen Rahmen a.) überhaupt neu lackieren möchte und ob ich ihn dann b.) nicht einfach überlackieren lasse und auf das Mehrgewicht pfeife …
Nach strahlen musst du ja auch wieder grundieren oder mit Oberflächenfillern arbeiten. Wenn der Lack in Ordnung ist, geht das ganze rein mit Anschleifen um einiges leichter und einfacher und eventuell gar nicht viel schwerer wenn du nicht ein virtuose an der Spraypistole bist. Mit Rattlecans sowieso...Jo, ich überlege erst mal, ob ich meinen Rahmen a.) überhaupt neu lackieren möchte und ob ich ihn dann b.) nicht einfach überlackieren lasse und auf das Mehrgewicht pfeife …
Das ist mir klarna wenn das mehrgewicht latte ist, reicht auch anschleifen
Hast du das selber gemacht oder machen lassen und was kostet so ein Spaß etwa, wenn man sodastrahlen lässt?Ich habe bisher 2 Rahmen Sodastrahlen lassen und habe keine nagativen Erfahrungen damit gemacht.
Es wird halt Alles weggestrahlt, was nicht zum Carbon gehört. Wenn unter dem Lack irgendwo Spachtelmasse war,ist die auch weg. Das heißt, diese Vertiefungen müssen, wenn´s einen stört, irgendwie wieder aufgefüllt werden. Ich hab´s mit tranparentem 2K-Kleber aufgefüllt und die Rahmen anschließend gewachst.
Mit Wasser bekommt man ziemlich genau ALLES kaputtdas ist "nur" Wasser, aber damit kriegt man so einiges kaputt.