Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei mir fährt ein Bruegelmann SLX als Stadtrad. Aber nur, weil der Mal vom Garagentor eine Drauf gekriegt hat...Mal bei der Gelegenheit beiläufig eine Frage:
Was ist denn eigentlich aus den barellia Rahmen geworden, die den brügelmann katalog so zahlreich bevölkert haben? Hat niemand gekauft? Sind die alle verschrottet? Hab noch nie wieder einen gesehen bisher.
Wasn da los? war das so, oder ist das Gammel?
Meiner ist nach zwei Stürzen mit jeweils anschließender Richtorgie in den Radsporthimmel übergegangen. Davor hat es mit ein Jahr durch ganz Australien und Neuseeland begleitet.Mal bei der Gelegenheit beiläufig eine Frage:
Was ist denn eigentlich aus den barellia Rahmen geworden, die den brügelmann katalog so zahlreich bevölkert haben? Hat niemand gekauft? Sind die alle verschrottet? Hab noch nie wieder einen gesehen bisher.
auch in italien gibt es montage, die heißen da nur anders, kommt aber das gleiche bei rausWasn da los? war das so, oder ist das Gammel?
Bei einem Barellia darf das auch sein, aber bei den vollmundigen Versprechungen über die handwerkliche Perfektion von Herr Cesare M.?auch in italien gibt es montage, die heißen da nur anders, kommt aber das gleiche bei raus
Das ist jetzt aber schon ein bisschen albern, oder?Bei einem Barellia darf das auch sein, aber bei den vollmundigen Versprechungen über die handwerkliche Perfektion von Herr Cesare M.?
Stimmt, auch bei einem Barellia fänd ich das doof. Da ist ja definitiv von dem eingelöteten Röhrchen etwas abgebrochen. Das das sicher nicht in der Benutzung passiert, muss das ja schon bei oder vor Ausliefung gewesen sein. Das wiederum fände ich persönlich inakzeptabel, wenn mir ein perfekter Rahmen versprochen wird. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig, typisch deutsch halt.Das ist jetzt aber schon ein bisschen albern, oder?
Um dein Weltbild vollends zu ruinieren: ich hab hier nen Gios Torino aus 83 ohne Rost!
Anhang anzeigen 618500
Da duerfteste aber auch kein Bianchi fahren, oder? Makellos ist auch anders...Stimmt, auch bei einem Barellia fänd ich das doof. Da ist ja definitiv von dem eingelöteten Röhrchen etwas abgebrochen. Das das sicher nicht in der Benutzung passiert, muss das ja schon bei oder vor Ausliefung gewesen sein. Das wiederum fände ich persönlich inakzeptabel, wenn mir ein perfekter Rahmen versprochen wird. Vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig, typisch deutsch halt.
Vielleicht bin ich aber auch nur .... typisch deutsch halt.
Rickert = TaubenzüchterTaubenzüchtern
Mach mal, die haben bestimmt noch ein paar dieser Porno-Räder im dunklen Keller.Da duerfteste aber auch kein Bianchi fahren, oder? Makellos ist auch anders...
Deswegen lieben wir doch die Italiener: Stil 100, Perfektion 0
Aber wir werden uns mit der Reklamation Mal zu Bruegelmann begeben
Das denke ich auch. Angeschichts der Preisgestaltung dürften das aber auch, ganz im Sinne des Werbegestammels im Katalog, die seltensten Rahmen der Welt sein. Mehr als 100 hat er davon sicher nicht Losschlagen können.Mach mal, die haben bestimmt noch ein paar dieser Porno-Räder im dunklen Keller.
Die Frage ist nur, wo ist der Keller. Im Einfamilienhaus der Brügelmanns? In den alten Hallen? Bei der neuen Firma sicher nicht, oder? Oder sitzen die auch in der alten Firma? Vielleicht haben die auch geheime Außenlager. Ich kenne da auch einen alteingesessenen Radhändler, der hat so viele Außenlager, wenn der mal stirbt, kommen einige Sachen sicher erst Jahre später zum Vorschein.Das denke ich auch. Angeschichts der Preisgestaltung dürften das aber auch, ganz im Sinne des Werbegestammels im Katalog, die seltensten Rahmen der Welt sein. Mehr als 100 hat er davon sicher nicht Losschlagen können.
Also, greif zu!
Andersrum wird auch ein Schuh draus. Aber der war richtig klasse, @koga-miyataRickert = Taubenzüchter
Bianchi = Traubenzüchter
Und am Ende schmeckt das gebratene Täubchen erst richtig gut mit einem Glas Roten...
Rickert = Taubenzüchter
Bianchi = Traubenzüchter
Und am Ende schmeckt das gebratene Täubchen erst richtig gut mit einem Glas Roten...