• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

colnago eps oder de rosa king 3rs

Campadre

Primus omnium
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
4.972
Reaktionspunkte
93
da ich heute abend langeweile habe, dachte ich drüber nach, auf was ich bis zum nächsten sommer sparen soll. die beiden rahmen werden noch in italien gefertigt trotz carbon, deshalb viel meine auswahl auf diese beiden. hat hier einer den einen oder anderen und kann mir sagen, wie sie sich fahren.


 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Hi,
sind ja echte Traumräder:).Ein Colnago fahre ich,aber kein Vollcarbon.Meins ist ein Dream B-Stay HP(noch aus italienischer Produktion)Alu mit Carbonhinterbau.Ich kann nur sagen,dass das Rad sehr bequem und trotzdem schnell und wendig ist.Und bei dem EPS gibt's ja ausserdem noch die Möglichkeit der Maßanfertigung,falls die Seriengeo nicht passt.
De Rosa ist mit Sicherheit auch ei Leckerbissen.Gefahren hab ich aber noch keines.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

ich habe ja auch ein colnago aus italien!!! auch alu carbon mix. bin auch sehr zufrieden, fährst sich cooler als manches carbon, was ich probe gefahren habe. aber ich bin halt so nen jäger und sammler. fürs hobby gebe ich gerne nen € mehr aus. ich würde, wenn ich sie mir denn dann erspart habe, eh händler aufsuchen, um die räder nach meinem maßen anfertigen zu lassen. bei dem preis muss das drin sein. ich würde sicher auch mit den günstigeren rahmen von de rosa oder colnago glücklich, aber ich möchte halt gerne noch italienische "handarbeit". und nicht einen rahmen, der von anderen marken einfach mit deren logo beklebt werden. ok die colnago rahmen sehen eh einzigartig aus, aber sind halt fast alle inzwischen in taiwan produziert.
wir kommen ja bei den alltäglichen produkten in unserem leben nicht herum aus asien zu kaufen. aber hier kann ich noch auf tradition zurück greifen. zumal ich diese gebogenen oberrohre nicht wirklich mag.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Hallo Campadre,

ha. Dann bist Du ja schon auf dem richtigen, dem wahren Weg.
Eine weitere Auswahl an *echten* Italienern findest Du auch bei Tommasini, Milani und Ciöcc. Bei Milani und Ciöcc wird ein kleiner Teil der Räder auch in Asien gefertigt; da hängt es vom Modell ab.

Greetz
lu-cky
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

danke, werde ich mir dann auch noch mal zu Gemüt führen.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Hallo Campadre,

ha. Dann bist Du ja schon auf dem richtigen, dem wahren Weg.
Eine weitere Auswahl an *echten* Italienern findest Du auch bei Tommasini, Milani und Ciöcc. Bei Milani und Ciöcc wird ein kleiner Teil der Räder auch in Asien gefertigt; da hängt es vom Modell ab.

Greetz
lu-cky

Casati und Sapin sind,glaub ich-auch noch echte Italiener.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

sehr schicke Renner die beiden Italiener.

Das De Rosa King 3 ist wohl schon etwas steifer als seine Vorgänger, bei denen es durchaus Kritik diesbezüglich gab.
Ich habe mich letztes Jahr für das Neo Pro interessiert - auch aus dem Grund - Made in Italy

Mein De Rosa Händler hat mir aber vom Neo Pro abgeraten. Zu weich und technologisch nicht sehr sinnvoll (gemuffte Carbonrohre).

Aber zurück zum Thema. Das King ist schon gut.
Bei Colnago bin ich nur Magazininformiert.

Viel Spaß beim Vorfreuen
Christian
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Egal für welches du dich entscheidest, entscheide dich jedefalls für eune Massanfertigung. De Rosa fertigt 80-85% seiner verkauften Räder auf Mass.
Da wären wir ua beim Neo Pro und ob Carbonmuffen sinnvoll sind...
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

das de rosa ist doch aber nicht gemufft, wird das trotzdem massangefertigt oder habe ich da jetzt was falsch verstanden.

habe mir gerade mal tommasini angesehen, das rpd finde ich auch hübsch, aber über tommasini findet man recht wenig im netz :(

je mehr ich mir von diesen edel Italienern ansehe umso weniger gefallen mir die neuen gebogenen kisten :)
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

bei milani gefällt mir das n109 bei ciöcc eigentlich keins wirklich, obwohl sie auch sehr gut aussehen.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

das hört sich auch nett an und das rahmenkit für 2600€ ist auch nen argument. wobei ich mich ungerne von dem rohr design der colnagos verabschieden würde. als ich mein erstes rr kaufte stand da nen colnago und ich war sofort :love:. war damals leider etwas zu teuer.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

ich habe ein colnago eps - kann nur sagen - ein toprad - ein echter italo-klassiger - allein die tatsache,daß im forum wenige es beurteilen können zeigt ,daß man kein mainstream durch die gegend fährt.
versenderräder sieht man ja an jeder ecke -
mit einem de rosa king 3 verhält es sich genauso:D:D
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

ich habe ein colnago eps - kann nur sagen - ein toprad - ein echter italo-klassiger - allein die tatsache,daß im forum wenige es beurteilen können zeigt ,daß man kein mainstream durch die gegend fährt.
versenderräder sieht man ja an jeder ecke
-
mit einem de rosa king 3 verhält es sich genauso:D:D

Das zeigt eher das sich so ein Rad nur die wenigsten leisten können.Ich leider auch nicht.Und ich hätte doch so gerne ein EPS:heul:.
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Geniale Idee.Warum bin ich da nicht von selber draufgekommen?Dumm nur das es,wenn ich das Geld zusammen habe,(was vieleicht 2020 sein wird)das EPS längst Vergangenheit ist,und ich fast im Rentenalter und keine High-Tech Rakete mehr brauche.;):D
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Na so teuer ist ein EPS Rahmen nun auch wieder nicht!

1397_0.jpg
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Geniale Idee.Warum bin ich da nicht von selber draufgekommen?Dumm nur das es,wenn ich das Geld zusammen habe,(was vieleicht 2020 sein wird)das EPS längst Vergangenheit ist,und ich fast im Rentenalter und keine High-Tech Rakete mehr brauche.;):D

tja dann haste wohl pech gehabt:D
 
AW: colnago eps oder de rosa king 3rs

Na so teuer ist ein EPS Rahmen nun auch wieder nicht!

nun ja , das ist nen 56er, der ist nicht maßgeschneidert. wenn ich in der preisklasse kaufe, dann lass ich mich vermessen und kaufe kein einzelstück... die 500€ mehr sollten bei dem preis auch nicht die rolle spielen.
 
Zurück