• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Das will ich mal nicht hoffen, mit dem Schnee. Dann ist es bei mir aus mit Radfahren. Wo wohnt ihr, dass ihr schon jetzt so unwirtliches Wetter habt. Bei uns in der Rheinebene ist es zwar frisch heute morgen 2 Grad Celius und neblig, aber man kann immer noch gut fahren.
Bertram ich mach mal ein besseres Foto von meiner Tourenmühle.
Heute müsste es klappen mit der Plazierung bei den ersten 100.

Gruss
Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Das will ich mal nicht hoffen, mit dem Schnee. Dann ist es bei mir aus mit Radfahren. Wo wohnt ihr, dass ihr schon jetzt so unwirtliches Wetter habt. Bei uns in der Rheinebene ist es zwar frisch heute morgen 2 Grad Celius und neblig, aber man kann immer noch gut fahren.

Gruss
Walter

Ich wohn in den Tiefen des Erzgebirges! Mein Heimatort liegt auf ~650m am Fuße des Fichtelberges (1215m).
Die Temperaturen sind ja nicht das Problem, aber z.Z. sind die Straßen feucht und schmierig-glatt und im Wald gibt's viel Schlamm. Das macht das RR-Fahren gefährlich und jede MTB-Runde zur Schlammschlacht. Das macht man schon mal mit, aber auf Dauer ist das ätzend.
Und der Winter war hier in den letzten Jahren immer sehr gut, mit guten Skibedingungen von Dezember bis März. Das sieht wahrscheinlich im Rheinland anders aus, oder?

Gruß Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

So! Da ich morgen arbeiten muss und heute alles gemacht ist, mach ich jetzt mal einen auf "Freitag ab eins...!"(:D) und werd das Nicht-Regen-Wetter mal noch zu 'ner kleinen Ausfahrt nutzen. Mal seh'n wie's wird.

Gruß
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

So, jetzt scheint "ER" es bei uns geschafft zu haben! Das Bild ist am 23.11. 16:15Uhr aus unserem Küchenfenster aufgenommen. Ca 7cm Neuschnee, Temp. -1°C.
Und der Wetterbericht sagt weitere Niederschläge und fallende Temp. voraus. Am kommenden WE bis -5°C.
Also ich mach jetzt die Langläufer klar!

Wie sieht's denn bei euch aus?

Gruß B.

PS: Über Nacht gab's noch einen kräftigen Nachschlag - jetzt (24.11., 8:00) sind es schon mehr als 20cm!
 

Anhänge

  • Wintereinbruch 3.0.jpg
    Wintereinbruch 3.0.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 81
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

So, jetzt scheint "ER" es bei uns geschafft zu haben! Das Bild ist am 23.11. 16:15Uhr aus unserem Küchenfenster aufgenommen. Ca 7cm Neuschnee, Temp. -1°C.
Und der Wetterbericht sagt weitere Niederschläge und fallende Temp. voraus. Am kommenden WE bis -5°C.
Also ich mach jetzt die Langläufer klar!

Wie sieht's denn bei euch aus?

Gruß B.

PS: Über Nacht gab's noch einen kräftigen Nachschlag - jetzt (24.11., 8:00) sind es schon mehr als 20cm!

Hallo Bertram,

Du Glückspilz! Bei uns (ca. 30 km nördlich München) ist der Regen zwar in Schnee übergegangen, aber es liegt (noch?) kein Schnee. Viel Spaß beim Langlaufen am Wochenende! Mal schauen was ich bei dem angekündigten Frostwetter ohne Schnee nächstes Wochenende sportlich unternehmen kann.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Bertram,

bei uns hier am Rhein ist über Null und Regen. Immer noch Radwetter, obwohl mein Gutes aussieht wie Sau.

Gruss
Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Leute,

ja es ist merklich kälter geworden und ich habe mittlerweile meinen ersten grippalen Infekt/Erkältung für diesen Winter hinter mir.
Aber nicht nur die Kälte sondern vor allem das Schmuddelwetter ist ziemlich nervig. Bei uns schneit's zwar noch nicht wirklich, aber die Nässe...

Hab jetzt fast eine Woche nix gemacht und war heute beim Krafttraining.
Werd heut abend vlt. noch die Rolle aufbauen, damit ich die Abende unter der Woche besser nutzen kann. Mal schauen...

Gruß
Markus
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Jetzt bin ich dran, habe mir auch einen grippalen Infekt eingefangen. So ein Mist, aber irgendwann ist man fällig. wenn man Familie mit Kindern hat, die häufiger krank sind. Also erstmal eine Trainingspause einlegen bis es wieder besser geht.

Gruß
ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Jetzt bin ich dran, habe mir auch einen grippalen Infekt eingefangen. So ein Mist, aber irgendwann ist man fällig. wenn man Familie mit Kindern hat, die häufiger krank sind. Also erstmal eine Trainingspause einlegen bis es wieder besser geht.

Gruß
ritzelfuchs

Na dann Gute Besserung! Mein Kleiner ist erst 6 Monate alt, da hat er noch nicht so mit verrotzten Nasen etc Probleme. Also ist für mich die Ansteckungsgefahr noch gering.

Bei uns schneit es nach wie vor wie verrückt. Mittlerweile liegen in den höheren Lagen bestimmt mehr als 30cm Schnee. Da hoffe ich, dass schon die ersten LL-Loipen gespurt werden. Die Lifte am Fichtelberg und Keilberg werden aber wohl noch nicht geöffnet.
Naja, ansonsten muss ich mich halt anderweitig sportlich betätigen. Das gibt bloß nicht so viele WP-Punkte!
Aber wir haben ja den Walter:D:daumen:!

Gruß Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Jungs.

Erstmal alles Gute für unsere Krankenabteilung. Ich bin bis dato von grippalen Infarkten verschont geblieben. Trotz 4 Kindern 2 Schwiegerkindern und 2 Enkeln. Mein Körper kämpft wahrscheinlich jeden morgen ums nackte Überleben. Da kann er sich mit solchen Dingen wie Grippeviren nicht beschäftigen. Bei uns hat es jetzt auch Schnee. Aber es geht gerade noch mit dem Rad. Heute morgen wars so gegen 0 Grad und Stockfinster als ich los bin. Ich hoffe, es bleibt so. Glatteis ist für mich das aus. Ich bin am Anfang des Jahres 3 mal gestürzt, bis ich in meiner unendlichen Weitsicht verstanden haben, dass Rad und Eis sich nicht vertragen.

Allen ein schönes Wochenende und gute Besserung

Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hi Ritzelfuchs,

gut dass es dir besser geht. Hast ja mit fast 2 Stunden Langlaufen ordentlich zugelangt...
Meine Pause hat sich etwas länger hingezogen als mir lieb war. Und Langlauflatten hab ich keine...
Hab mir's heut auf der Rolle gegeben und des war a bisserl zaach...

Wie läuft's bei den anderen?

Gruß
Markus
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Wie läuft's bei den anderen?

Gruß
Markus

Erst mal ein Gruß an alle Rekonvaleszenten. Schön, dass ihr wieder mit von der Partie seid! Übernehmt euch am Anfang aber nicht!

Bei mir ist der Winter auch voll angekommen - Schneemengen zwischen 40cm vor der Haustür und ~60cm in den Höhenlagen (und heut und morgen sind heftige Schneefälle angekündigt). Dazu Temperaturen zwischen -5 und -12°C.
Aus Zeitgründen bin ich aber noch nicht zum Langlaufen gekommen. Unter der Woche malträtier' ich fleißig die Rolle und gestern hab ich zur Abwechslung und Langlaufvorbereitung mal den Crosstrainer meiner Eltern ausprobiert (strengt auch an!). Und mit meiner Frau geh ich 1x/Woche Schwimmen (so auch heute wieder). Dazu hin und wieder etwas für die Kraft.
Aber die klassischen Langläufer sind schon für's Wochenende vorbereitet, die Abfahrtsski vom Service geholt und in ca. 1-2 Wochen krieg ich auch meine neue Skating-Ausrüstung:jumping:. Dann hoffe ich nur noch, dass bald (wie jedes Jahr) die ~2,5km lange Rundloipe in unserem Ort angelegt wird! Die liegt nämlich direkt an meinem Arbeitsweg. Dann kommen die Skier ins Auto und ich kann unmittelbar nach Arbeitsschluss meine 3-4 Runden drehen.

Generell muss ich aber sagen, dass ich noch nie so motivert war, wie dieses Jahr, was sicherlich auch am WP und unserem Team liegt!:daumen:

Gruß Bertram

PS: Entgegen meiner Aussage im letzten Beitrag hat mein Kleiner jetzt doch den Schnupfen! Hoffentlich steck ich mich nicht an!

PPS@Markus: 2 Stunden Rolle?! - Fetten Respekt! Ich glaub, mehr als 1,5h (= 2 Folgen "SOKO" in der ZDF-Mediathek oder 1 Tatort bei ARD) werden's bei mir nie werden! Es sei denn ich fang mit anderen Filmen an. Aber ich glaub' so spannende Filme gibt's gar nicht!
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Erst mal ein Gruß an alle Rekonvaleszenten. Schön, dass ihr wieder mit von der Partie seid! Übernehmt euch am Anfang aber nicht!

Bei mir ist der Winter auch voll angekommen - Schneemengen zwischen 40cm vor der Haustür und ~60cm in den Höhenlagen (und heut und morgen sind heftige Schneefälle angekündigt). Dazu Temperaturen zwischen -5 und -12°C.
Aus Zeitgründen bin ich aber noch nicht zum Langlaufen gekommen. Unter der Woche malträtier' ich fleißig die Rolle und gestern hab ich zur Abwechslung und Langlaufvorbereitung mal den Crosstrainer meiner Eltern ausprobiert (strengt auch an!). Und mit meiner Frau geh ich 1x/Woche Schwimmen (so auch heute wieder). Dazu hin und wieder etwas für die Kraft.
Aber die klassischen Langläufer sind schon für's Wochenende vorbereitet, die Abfahrtsski vom Service geholt und in ca. 1-2 Wochen krieg ich auch meine neue Skating-Ausrüstung:jumping:. Dann hoffe ich nur noch, dass bald (wie jedes Jahr) die ~2,5km lange Rundloipe in unserem Ort angelegt wird! Die liegt nämlich direkt an meinem Arbeitsweg. Dann kommen die Skier ins Auto und ich kann unmittelbar nach Arbeitsschluss meine 3-4 Runden drehen.

Generell muss ich aber sagen, dass ich noch nie so motivert war, wie dieses Jahr, was sicherlich auch am WP und unserem Team liegt!:daumen:

Gruß Bertram

PS: Entgegen meiner Aussage im letzten Beitrag hat mein Kleiner jetzt doch den Schnupfen! Hoffentlich steck ich mich nicht an!

PPS@Markus: 2 Stunden Rolle?! - Fetten Respekt! Ich glaub, mehr als 1,5h (= 2 Folgen "SOKO" in der ZDF-Mediathek oder 1 Tatort bei ARD) werden's bei mir nie werden! Es sei denn ich fang mit anderen Filmen an. Aber ich glaub' so spannende Filme gibt's gar nicht!


Hallo Bertram,

ich bin wieder gesund und habe mir gestern abend auf unserem Sportplatz (200 m zu Fuß von zuhause) eine ca. 800 m lange Skating-Spur angelegt. Das ist sehr praktisch, weil ich dann abends ohne großen Aufwand meine Runden drehen kann. Bei uns liegen ca. 15 cm Schnee und es war ganz schön mühsam bis nach einigen Runden eine einigermaßen akzeptable Skating-Loipe angelegt war. Am Wochenende werde ich auf einer nahegelegen Loipe (ca. 4 km Skating-Rundkurs) laufen, die heute gespurt wird. Aber für unter der Woche ist meine kleine Sportplatz-Loipe außerordentlich praktisch.

Der Winter kommt mir zur Zeit sehr gelegen, weil ich dann gleich meine geplante 3-wöchige Radlpause einlegen kann, um den Kopf für einige Zeit vom Radeln frei zu bekommen und dann mit aufgeladenen Kopfzellen in die neue Vorbereitung für die neue Radsaison einzusteigen.

Wie es nach der Radlpause weitergeht, wird sich zeigen. Hängt ja auch vom Wetter ab. Aber sicher werden dann auch einige Rollenkilometer fällig werden. Rolle radeln ist bei mir aber recht kurzweilig, weil ich - wie schon mal geschrieben - über einen Tacx I-Magic und eine ganze Reihe von RLV's verfüge. Mein Problem auf der Rolle ist nicht die Langeweile, sondern das starke Schwitzen. Als starker "Schwitzer" muss ich trotz offenem Fenster und Ventilator jede Stunde eine neue Garnitur anziehen. Deswegen fahre ich jetzt meist auch nur noch bis zu 2 Stunden auf der Rolle, früher waren das schon mal bis zu vier Stunden.

Dir und allen anderen Teammitgliedern weiterhin Gesundheit und viel Spaß und Motivation beim winterlichen Training! Meinen Respekt an Walter, wieviele Punkte er schon gesammelt hat und unangefochten unser Spitzenreiter ist und mit Sicherheit auch bleiben wird.

Grüße aus dem winterlichen Oberbayern nördlich von München an Dich und alle Teammitglieder?

Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Jungs,

bei uns ist jetzt auch Winter, wie ihr sicher mitbekommen habt. Letzten Montag bin ich noch bei 10cm Neuschnee nach Hause geradelt, was sehr spannend war. Dann mußte ich für den Rest der Woche Pause machen, da ich sonst meine Frau verloren hätte. Ich weiss man muß Opfer bringen für den Radsport. Ich habe mir aber sofort Spikereifen bestellt und am Wochenende montiert. Heute morgen bin ich dann das erste mal damit zur Arbeit gefahren und es war zwar viel anstrengender und langsamer aber auch bedeutend sicherer. Ich bin also wieder da. Im Moment schneit es zwar wieder wie Hechtsuppe, aber ich hoffe der Schnee bleibt nicht liegen. Euch
viel Spaß beim Ski- und Langlaufen. Das kommt bei mir erst im Januar.

Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Jungs,

bei uns ist jetzt auch Winter, wie ihr sicher mitbekommen habt. Letzten Montag bin ich noch bei 10cm Neuschnee nach Hause geradelt, was sehr spannend war. Dann mußte ich für den Rest der Woche Pause machen, da ich sonst meine Frau verloren hätte. Ich weiss man muß Opfer bringen für den Radsport. Ich habe mir aber sofort Spikereifen bestellt und am Wochenende montiert. Heute morgen bin ich dann das erste mal damit zur Arbeit gefahren und es war zwar viel anstrengender und langsamer aber auch bedeutend sicherer. Ich bin also wieder da. Im Moment schneit es zwar wieder wie Hechtsuppe, aber ich hoffe der Schnee bleibt nicht liegen. Euch
viel Spaß beim Ski- und Langlaufen. Das kommt bei mir erst im Januar.

Walter

Und ich dachte schon, Du bist gestürzt:eek:! Ich hab mir schon Sorgen gemacht! Aber schön, dass es Dir gut geht und viele Grüße an die Frau! So viel Opfer wäre selbst der WP nicht wert:D! Und natürlich Respekt, dass Du dem Schnee dreieinhalb Stunden auf Spikes trotzt!

Bei mir wird wohl sportlich diese Woche wenig - 2 Weihnachtsfeiern! Mal sehn, was trotzdem geht!

Gruß an alle! Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Was für ein WAHNSINN!!!
Ich bin zwar Winterfreund und hab auch nichts gg. viel Schnee, aber 80cm Neuschnee in 60 Stunden (davon 50cm in den letzten 24h) find selbst ich zuviel des Guten - zumal es nach wie vor schneit wie blöd und lt. Wetterbericht weitere heftige Schneefälle angkündigt sind.
Der Winterdienst tut sein Bestes, musste aber schon an mehreren Stellen kapitulieren. Und das will bei uns schon was heißen! Teilweise sind Ortsverbindungsstraßen nur einspurig befahrbar und an den Rändern türmt sich der Schnee 2,5m hoch. Viele Straßen sind wg. umgestürzter Bäume gesperrt.

Wenn's so weiter geht, werd ich wohl anfangen, das Schneeschippen unter "Alternative Sportarten" im WP eintragen! Da könnte ich täglich mindestens zweimal eintragen!
Na mal seh'n ob's sich bis zum WE wieder etwas beruhigt, dass wenigstens Zeit und Möglichkeit für Langlauf ist.

Ich hoffe, bei Euch macht der Winter weniger Probleme!

Gruß Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

bei mir schneits (zuckerts) nur ein bisschen.
Da ich jedoch keine Spikes nutze, ist nur ödes Ergobiken angesagt (schwitz, schwitz)
Gruß an alle
Gerhard
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Walter,

Du bist der absolute Hammer!!! Meinen allerhöchsten Respekt, dass Du bei diesen Wetterbedingungen noch täglich in die Arbeit und zurück radelst. Bei uns in Bayern würde man sagen, Du bist ein Viech mit Haxn!

Auch an die anderen Teammitglieder die besten Grüße, Ihr legt Euch ja mächtig ins Zeug und werdet mich punktemäßig bald eingeholt haben. Ich habe zwischenzeitlich meine Radlpause auch beendet und sitze wieder auf dem Bock aber nur Indoor. Draußen spielen heißt bei der Schneelage hier zur Zeit nur Langlaufen.

Sportliche Grüße
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo zusammen,

Freitag morgen waren bei uns 30 cm Neuschnee gefallen. Gemerkt habe ich es aber erst als ich in meiner Winterfahrradmontur, wo ich fast 15 Minuten brauche bis ich alles anhabe, mein Fahrrad aus der Garage geschoben habe. Es ging gar nichts. Da ich die ersten 17km auf nicht gepflegten Wirtschafts und Waldwegen fahre, wäre nur schieben gegangen, totz Spikes. Also Fahrrad wieder zurück und Schnee schippen als Alternative. Meine Bilanz für 2010 ist bis heute 186 mal Rad und 21 mal Auto. Ich hatte schon bessere Jahre. Aber die letzten beiden Winter waren echt schlecht fürs Radfahren. Ich hoffe, dass ich die letzten 8 Arbeitstag noch fahren kann. Heute morgen bin ich 7 km Umweg gefahren um auf einem einigermaßen "freien" Radweg zu fahren. Etwas ruschig, aber mit den Spikes geht es.
Ihr seid ja auch hurtig bei der Sache. Ich hoffe wir knacken die "unter 100". Die erste Januarwoche bin ich Skifahren und das bringt bekanntlich nur mäßig Punkte bei hohem Zeitaufwand. Aber ab dem 11.1. geht es hoffentlich wieder aufs Rad und dem Hüftgold an den Kragen.
Euch allen ein schönes Fest und Guten Rutsch (im übertragenen Sinne, bei dem Wetter)

Euer Walter
 
Zurück