• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Zeige mir dass diese Leute die du meinst sich mind alle 10 tage 1x komplett abschießen und trotzdem stagnieren und ich wäre überrascht....
Was meinst Du denn eigentlich, wenn es darum geht, "nicht zu stagnieren"? Ich mein, wenn wir mal sagen, eine positive Entwicklung wären 10 Watt mehr FTP pro Jahr. Ich fahre seit 30 Jahren Rennrad und habe vielleicht mit FTP 200 angefangen. Dann würde ich jetzt bei 500 liegen, wenn ich alles richtig gemacht hätte. Ich liebe liege aber "knapp" drunter. Was ich sagen will: wie weit und wohin will man sich weiterentwickeln, wo akzeptiert man dann mal eine Grenze, und stabilisiert nur noch? Wie sah die Entwicklung Deiner Jungs aus, bzw. wann sind sie bei 500? Na, wir wollen nicht albern werden, sagen wir 400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du denn eigentlich, wenn es darum geht, "nicht zu stagnieren"? Ich mein, wenn wir mal sagen, eine positive Entwicklung wären 10 Watt mehr FTP pro Jahr. Ich fahre seit 30 Jahren Rennrad und habe vielleicht mit FTP 200 angefangen. Dann würde ich jetzt bei 500 liegen, wenn ich alles richtig gemacht hätte. Ich liebe liege aber "knapp" drunter. Was ich sagen will: wie weit und wohin will man sich weiterentwickeln, wo akzeptiert man dann mal eine Grenze, und stabilisiert nur noch? Wie sah die Entwicklung Deiner Jungs aus, bzw. wann sind sie bei 500? Na, wir wollen nicht albern werden, sagen wir 400.

Selbsterklärend stagnieren auf einem Niveau weit unter dem was sie könnten.
Das ist doch echt müßig hier mit der Schwammigkeit und daraus reslutierenden Wortklauberei :)
Natürlich ist das individuell

Da kann ich deinen restlichen Beitrag eher als komödiantische Einlage betrachten, weils von hinten bis vorne auf komödiantischen Annahmen aufbaut.
10 Watt mehr FTP pro Jahr und das linear völlig unabhängig von allem anderen ? Da hätte ich eigl das lesen aufhören können weil es offensichtlich Alberei ist ;P

Natürlich stagniert jeder wenn er auf seinem natürlichen Maximum angelangt ist....
brauchen wir ernsthaft über sowas triviales diskutieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guck mir gerade die Seite an.. coole, krasse Sache.. aber da steht "Im Durchschnitt 270 km & 2.600 hm pro Track.."..?! 😱

Das bezieht sich auf die Strecken vom letzten Jahr. Die gingen mehr Richtung Bikepacking/long Distance.
Dieses Jahr sind die Runden kürzer und "raciger".
Wobei das Deister Ding echt übel ist. Gut 200km mit 4500hm. In Niedersachsen :D
 
Wobei das Deister Ding echt übel ist. Gut 200km mit 4500hm. In Niedersachsen :D
Yup – ich dachte über Sa + So nach – aber dann mit An-/Abreise an den Tagen – sollte so machbar sein, wobei ich bisher noch keine gute Herberge/location gefunden hatte...
(mich bisher aber auch nicht ausgiebig darum gekümmert habe)
 
Natürlich stagniert jeder wenn er auf seinem natürlichen Maximum angelangt ist....
brauchen wir ernsthaft über sowas triviales diskutieren ?
Na weil ich immer nur überall höre, wie alle besser werden (wollen), wie sie es machen können.. wo sind denn mal diejenigen, die sagen, "Alter, ich bin sowas von an meiner genetischen Mauer angekommen, hier is mal Schicht für mich!" 😉
 
Die mit der genetischen Mauer sind oft leiser als die Überflieger und radeln nicht unbedingt mit SlowRoll. Daher entsteht leicht der Eindruck, dass 4 Watt für jederman unter 45 gut erreichbar ist. Wobei natürlich auch klar ist, dass manch einer seine Potentiale nicht ganz ausschöpft. :)
 
Wofür soll das stehen, 80-20 = 60..? 🙃
Für das Paretoprinzip – 80 % Ergebnis/Leistung/Erfolg werden mit 20 % des Aufwands erreicht (analog meinen manche sogar 90 % mit 10 % Aufwand;-) – und der Rest wird exponentiell schwieriger...
(Vgl. auch die 90-90-Regel aus den Bell Labs;-)

PS: Das "exponentiell" da oben ist meine Annahme bzgl. der sportlichen Leistung die wir hier ja diskutieren;-)
 
Zurück