• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Um das Beste aus dem FTP-Test herauszuholen, empfiehlt sich,
eine gute Aufwärmphase,
dabei zur "Aktivierung" ein paar Mal den Motor kurz hochdrehen,
und später bei der 20-Minuten Maximalleistung
die ersten 2 Minuten etwas unter der vermuteten FTP beginnen,
dann Leistung auf gut 105% FTP ausbauen
und die letzten 3 Minuten auf höchstem Level fahren.
Das ist eine sehr gute Empfehlung, nur ist es halt schwierig umzusetzen, wenn man keine Ahnung hat, wo die FTP liegt ;) Da dachte ich an die hier im Faden (oder Forum?) irgendwo erwähnte Vorstellung der Verfolgungsjagd durch einen Bären :D und es soll ja wehtun.. da hab ich halt gebissen wie blöd mit ganz viel ganz lautem Techno (gute alte Scooter-Jungs) auf den Ohren.

Warm gefahren hab ich mich natürlich schon...

Wenn du im Bad ein "Spuckerle" machen musstest, dann hast du schon eine richtig heftiger Quäl-Fähigkeit auf dem Rad, Facette.
Danke 😘 Eisernen Willen hab ich, Kopf durch die Wand, per aspera ad astra und so... :D
 
... per aspera ad astra und so... :D
Wie schön du sprichst... :D

Also tapfer beißen kannst du. Alles richtig gemacht!
Ansonsten hast du recht. Am Anfang, wenn man noch keine grobe Ahnung von seiner FTP hat, ist es ein wenig rantasten. Beim nächsten Mal hat man dann ja schon "Ausgangszahlen". Und, wie gesagt, man kann ja unterwegs noch nachjustieren. Blöd ist es, wenn man sich Indoor im "Erg-Modus" am Beginn so einen einschenkt, dass man's nicht mehr zu Ende bringt. Soll es auch schon gegeben haben.
 
Kannst mal die TF beobachten. Etwas niedriger sollte auch die HF nach unten beeinflussen.
Das weiß ich, meine TF lag im Durchschnitt bei 86, für die HF wären 75-80 besser gewesen, aber ich war so im "Gas-Gas-GaaAAAs"-Modus, dass ich irgendwie nicht langsamer konnte. Außerdem hätte ich da in einen kleineren Gang wechseln müssen = mehr Kraft, das hätten die Muskeln wohl nicht (so lange) durchgehalten.
 
TF mal 5 niedriger probieren. Sollte dann den Kreislauf nicht so hochdrehen und in der Leistung evtl. etwas besser werden.
 
Das ist eine sehr gute Empfehlung, nur ist es halt schwierig umzusetzen, wenn man keine Ahnung hat, wo die FTP liegt
Beim FTP sagt man doch "Versuch macht kluch" :D

Als ich das erste mal einen FTP fuhr, hatte ich auch null Ahnung. Bin losgebrettert und konnte mich gerade noch so zum Ende durchbeißen. Beim zweiten mal war alles anders - da war das Ergebnis schlechter - war die Woche davor erkältet und dazu kam ich aus einer Migräne. Keine idealen Voraussetzungen. Das Pacen beim FTP muss ich auch noch irgendwie besser hinkriegen. Durch diesen Stammtisch habe ich gute Tipps erhalten :)
:daumen:

Mein Vorsatz zum neuen Jahr ist wieder ein FTP-Test :D

"Gas-Gas-GaaAAAs"-Modus,
:D :D :D
Kenne ich :D
"Ausgangszahlen".
Damit habe ich wiederum ein anderes Problem: Wenn ich weiß, was ich schaffen kann und möchte, kommt der Druck, das zu erreichen (oder verbessert zu haben). Irgendwas geht an dem Tag schief, das Ergebnis ist nicht das erhoffte / erwünschte und die Laune ist im Keller :(
 
... Damit habe ich wiederum ein anderes Problem: Wenn ich weiß, was ich schaffen kann und möchte, kommt der Druck, das zu erreichen (oder verbessert zu haben). Irgendwas geht an dem Tag schief, das Ergebnis ist nicht das erhoffte / erwünschte und die Laune ist im Keller :(
Verstehe... Der unbestechliche Powermeter kann ein Quell der Freude oder einfach nur erbarmungslos sein. Das macht nicht immer Spaß. :D
Aber wir sind ja cool und müssen nicht jeden Tag im Jahr stark sein. 🤓

...
... "Gas-Gas-GaaAAAs"-Modus ...
:D :D :D
Kenne ich :D ...
Ich finde, wir haben ziemlich "wilde Weiber" hier im Forum... 😍
 
Wenn der PM nicht sofort die bekannten Werte zeigt würde ich den Test abbrechen und noch mal kalibrieren.
Ansonsten ca. 20W unter der Zielleistung losfahren und bis zur 12. Minute nah an die Zielleistung fahren. Wenn man da knapp unter der letzten Testleistung ankommt kann man das halten oder leicht steigern. Es gibt schon mal Tage wo man nach 5 Minuten schon merkt, das da nichts klappen wird. Dann würde ich den Test abbrechen und an einem anderen Tag neu ansetzen.
 
Ahh, Leut, kaum sind die Hügel im Nebel verschwunden, macht ihr hier so wilde Sachen ... FTP-Test mitten in der Weihnachtsruhe! Der letzte Rehbraten, der letzte Spätburgunder noch nicht verdaut und schon los wie die wilde Horde auf der Wildschweinjagd.

Ich saß vorgestern erstmals diesen Winter auf der Rolle. Hab das erste Intervall gleich ziemlich überpaced und glücklicherweise danach eine falsche Taste gedrückt. Durfte aber (gemächlicher) nochmal von vorne anfangen.

Hatte die Rolle draußen aufgestellt. Hat mich wohl gleich ein Bakterium angegriffen ... habe mir jedenfalls ein paar Ruhetage verschrieben. Und damit genug Zeit, zwischen Skispringen und Küchendienst ein paar schöne RR-Pässe-Intervalltrainings-Videos zusammen zu suchen ...

Achso, ja, FTP macht mein Garmin! :D
 
Ja, denke immer erst mal nach Herstellerangabe oder wenn man irgendwas verändert. Ich dachte eher an PM am Rad.
 
wenn man irgendwas verändert.
So ist das bei Elite. :daumen:

Ich hatte mir vor den Feiertagen ein Workout zusammengestellt - war etwas kreativ so als Weihnachtsessenvernichtungsgeschenk an mich selber :D - und habe das tapfer letzte Woche und gestern abgestrampelt. Die Straßen sind von überfrierender Nässe überzogen, da hat sich das gestern angeboten :D

Auch bringe ich einem Läufer das Radfahren bei. Der sollte mal an diesen Stammtisch und sich mit @dilettant und @Hirschwies unterhalten.
 
Ich hatte mir vor den Feiertagen ein Workout zusammengestellt - war etwas kreativ so als Weihnachtsessenvernichtungsgeschenk an mich selber :D - und habe das tapfer letzte Woche und gestern abgestrampelt.
Fleißig, fleißig :daumen: Da freuen sich deine ganzen Hexen- und Bastardhügel bestimmt schon auf deinen Dampf in den Schenkeln :D

Dennoch ganz wichtig: ohne Mampf kein Dampf und schon gar kein (Hügel-)Kampf! Also genauso fleißig nachfüllen ;)
 
Zurück