Hendrik_aus_e
Podcast "Stumpf ist Trumpf"
- Registriert
- 13 Mai 2020
- Beiträge
- 3.126
- Reaktionspunkte
- 7.648
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht immer gut aus was du da schraubst.Der neue Rahmen ist da….. mein Hobby ist definitiv basteln am Bike. Der neue Aufbau dann mit elektrischer Schaltung.
Anhang anzeigen 1416197
Ende des Universums? In welche Richtung? Da weiß ich doch nicht mal auf welcher Milchstraßenseite ich mich und meinen Daumen platzieren soll...Per Anhalter ins Restaurant am Ende des Universums!
Wenn die Route auf deiner Karte ungefährt stimmt, dann ist das doch für dich tatsächlich kaum mehr als zwei Fahrten...Ich weiß nicht, da wäre der Weg das Ziel und definitiv mehrere Tage - aber cool wäre so etwas schon - zb während andere ihr Zeit beim Skifahren verplempern
…. und wenn würde ich die Costa Blanka und Andorra mitnehmen- wenn man schon mal da ist
Scotch - ist das eine Whiskey Art?
Ich kenne Scotch und Soda die stellen Kleidung her
Wunderbar, dass du gleich den Unterschied zwischen Whisky und Whiskey aufklärst. So steh ich nicht als Besserwisser dar! Nach dem schottischen ist übrigens der japanische Whisky zu empfehlen.
Ja, schottischer Whisky. (Whiskey heißt es, wenn das Getränk aus Irland oder den USA kommt.)
Kein Wunder, ich war mal in Elgin. Ich habe noch nie so viele Whiskey Sorten gesehen, wie dort in der Hotelbar. Und jeder kleine Ort in der Gegend hat eine Destille.Sowas kann ich leider nicht trinken. Haut mich immer komplett um und dann wache ich wieder irgendwo in einem Hotel mit Kopfschmerzen auf. Die Schotten haben mich immer fertig gemacht. Egal ob auf der Insel oder in Frankreich oder sogar in Deutschland. Die vertragen einfach mehr.
Mit entsprechendem Training und etwas Talent kann man sie schlagen
Klar an der Küste entlang. Autobahn oder direkt fliegen. Und dann ne Ferienwohnung nehmen und warten, bis die anderen mit dem Rad kommen. Wlan natürlich und Smarttrainer koppeln. Dann in den Liegestuhl und braun werden am Tag und in der Nacht dann den richtigen Zwift Club.@DreiHügel das ist die direkte Route- ich würde mehr an der Küste entlang fahren- mag das jemand mit mir nächstes Jahr planen ?
@michnus Whiskey ist überhaupt nicht meins - einen guten Rum in Winter schon eher- aber auch den, trinke ich hauptsächlich wenn ich krank bin, mit schwarzen Tee und Zucker (gut gegen schmerzen, hebt die Stimmung und lässt einen schlafen )
Heute hab es einen süßen Sahne-Cocktail zur Regeneration:
Anhang anzeigen 1416266
Wieviel kostet eigentlich so ein Bier auf einer Hütte aktuell?
Die Stimmungsaufhellung funktioniert aber allenfalls vorübergehend, danach wirkt Alkohol, jedenfalls, wenn es mehr als "ein Gläschen" war, depressiv und die Schlafqualität leidet auch. Man schläft zwar ggf. leichter ein, aber die Schlafqualität insgesamt ist beeinträchtigt, z.B. ist die REM-Zeit verringert.....
@michnus Whiskey ist überhaupt nicht meins - einen guten Rum in Winter schon eher- aber auch den, trinke ich hauptsächlich wenn ich krank bin, mit schwarzen Tee und Zucker (gut gegen schmerzen, hebt die Stimmung und lässt einen schlafen )
...
Das gilt aber nur für Leute, die sich über Jahre an zu viel Schlaf gewöhnt haben. Ich denke, die Faktenlage ist da sehr dünn. Nach meinen Kopfschmerzen und diesen grinsenden Schotten am Morgen habe ich trotzdem jeglichen Genuss von Spirituosen eingestellt. Man will ja nicht für Alles im Leben trainieren müssen.Die Stimmungsaufhellung funktioniert aber allenfalls vorübergehend, danach wirkt Alkohol, jedenfalls, wenn es mehr als "ein Gläschen" war, depressiv und die Schlafqualität leidet auch. Man schläft zwar ggf. leichter ein, aber die Schlafqualität insgesamt ist beeinträchtigt, z.B. ist die REM-Zeit verringert.
Ja ich weiß, immer diese Fakten ...
Woher willst Du wissen, dass die Faktenlage dünn ist? Dein eigenes Komasaufen?Das gilt aber nur für Leute, die sich über Jahre an zu viel Schlaf gewöhnt haben. Ich denke, die Faktenlage ist da sehr dünn. Nach meinen Kopfschmerzen und diesen grinsenden Schotten am Morgen habe ich trotzdem jeglichen Genuss von Spirituosen eingestellt. Man will ja nicht für Alles im Leben trainieren müssen.
Die Stimmungsaufhellung funktioniert aber allenfalls vorübergehend, danach wirkt Alkohol, jedenfalls, wenn es mehr als "ein Gläschen" war, depressiv und die Schlafqualität leidet auch.
Ich gönne Dir und jedem sein gepflegtes Glas. Trinke selber auch Alkohol. Mir ging es nur darum, die immer noch zugeschriebenen positiven "Neben-Wirkungen" von Alkohol ins rechte Licht zu rücken. Von denen bleibt bei näherem Hinsehen nämlich Nullkommanichts übrig.Das ist natürlich richtig.
Von einem guten Whisky reicht mir persönlich ein Dram völlig aus. Da mag ich auch kein Bier dazu. Nur Wasser (natürlich nicht IM Whisky ).
So ein Gläschen Scotch wird auch nicht ohne Sinn und Verstand hinter gekippt, sondern über einen längeren Zeitraum genossen.
Ich empfinde da weder Euphorie noch Depressionen. Das ist einfach nur ein gelegentlicher Genuss. Am besten mit jemand zusammen, der den guten Tropfen zu schätzen weiß.