• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ach sorry - ich komm mit der Sprache hier noch nicht so klar Ruse (mit eben Dach über dem “s”) 🙃

Zielgerichtet eine interessante Route und “im vorbeifahren Top 10 Segmente” -> da gibt es einen Zusammenhang 😂😂😂

Also ehrlich eine schöne Route - wirklich schön- aber das Kontrastprogramm zu dem “Gucci Mallorca Rennradfahren” - (zumindest im slowenischen Teil): keine Cafes, teils schlechte Straßen - steil (ich habe teilweise darüber nachgedacht - Bremsklötze einzupacken wäre smart gewesen)

Aber sowas macht den Kopf frei - und ich mag dieses Abenteuer light 😂
 
Wenn @KaGro hier ihre Touren und Erlebnisse schildert, erinnert mich das immer an ein Jugendbuch aus den 50-ern (Mit 6PS durch die Wüste) welches ich mal von einem meiner Onkel , auss einer eigenen Kindheit, quasi vererbt bekam und als Kind/junger Jugendlicher liebte. Da fuhr ein Bruderpaar mit einer Vespa über den Brenner,Richtung Mittelmeer weiter nach Spanien, dann Nordafrika bis Lybien, dort mit einer Fähre wieder nach Italien und zurück in heimatliche Gefilde und erlebten halt so einiges.
Ich habs geliebt und KaGro hat die tolle Gabe, das, was sie so erlebt, in für mich sehr ähnlicher Weise lebendig und bildhaft zu beschreiben. Irgendwie fühle ich mich beim Lesen zeitlich entsprechend zurückversetzt.
Also: danke für deine Berichte und gern mehr davon👍👍
 
Ach ihr seid so lieb ❤️

Der morgen beginnt ihr grau und nieselig - ich schätze optimistische 10Grad 🤐

Da ich gestern schon fleißig war bietet sich doch heute ein regenerativeren Tag an 😅

Also habe ich mir mal Gedanken gemacht was für Optionen ich habe, das Wetter sieht so naja aus:
1743493273345.png


Aber weder in Triest noch in Österreich sieht es großartig besser aus 🙃

Es ist wie es ist - zumindest kein Dauerregen…

image.jpg


Grobe Planung steht - hier die vorläufige Collection:

https://www.komoot.com/de-de/collection/3394234/-fruehling-2025-teil-2
 
Oh, zwei linke Füße- nicht gut. Also, zum Radfahren-gar nicht gut 😊
Aber was anderes: ich hab gesehen, dass du so ca, hm, 30...40km vor Klagenfurt am Völkermarkter Stausee, direkt nördlich vom Klopeiner See entlangkommst (und durch St.Kanzian)
Dort wird zwar noch nichts weiter los sein, aber vielleicht trotzdem als Tip für einen wirklich nur klitzekleinen Umweg. Wenn du direkt östllich des Klopeiner Sees runter zum See fährst, direkt die Seepromenade lang (nennt sich "Am See"- NICHT die Straße nur ein paar Meter oberhalb, aber Ortsteil Seelach) ....Ich war dort mehrmals zum Sommerurlaub, ist eigentlich herrlich. Nicht groß, aber es sollte sich eine Möglichkeit zum Kaffee und Kuchenstop finden. Eventuell, bei klarem Himmel, mit Blick auf die weiter südlich gelegenen Karawanken. Dann direkt wieder rechts, also nordwärts über ein, wirklich nur, Hügelchen und du bist wieder auf der ursprünglichen Strecke in St.Kanzian....Nur ne Idee.....
 
So meine lieben ihr wollt es ja so - weiter geht’s mit dem Reisebericht- dieses Mal würde ich ihm die Überschrift geben: Abwechslungsreich- aber nicht für jeden
Sooo schön 😍 Fotos wie aus der Werbebroschüre - wünscht man sich direkt, vor Ort zu sein :daumen:

Weiterhin gute Reise und trockenes Wetter!
 
Meine lieben - während sich Slowenien gestern von seiner Abenteuerseite gezeigt hat, präsentiert es sich heute von seiner Gucci Seite - besonders in Kamnik - und man glaubt es nicht; kaum gibt es ein Städtchen mit Cafés und Bars habe ich die ersten zwei Rennradfahrer - seit beginn meiner Reise gesichtet 🤩

Aber von vorne- nachdem es heute Morgen gleich ordentlich genieselt hat - habe ich mich recht lange im Frühstücksraum rumgedrückt- und mir Gedanken über die weitere Reise gemacht; Wetter technisch sieht es weder in Norditalien noch in Österreich (Steiermark) besser aus als hier.

Also habe ich mich entschlossen heute “nur” eine kurze Runde nach Kamnik zu fahren und morgen dann eine anspruchsvolle Bergrunde ohne Gepäck in Angriff zu nehmen:
https://www.komoot.com/de-DE/tour/1050212648?ref=itd

Rückblickend alles richtig gehabt- der Regen hat aufgehört- die Straßen waren bei Abfahrt schon fast wieder trocken und am Nachmittag kam sogar die Sonne raus ✌️

Die Runde heute hat wieder den Charakter: “uneingeschränkt* für jeden empfehlenswert

Eine schöne Abwechslung aus Mini-Straßen und gut ausgebauten (verkehrsarmen) Landstraße - durch vereinzelte Dörfer (Häuseransammlungen)

Mit gefällt es - einfach so gut 😊

*sobald man Landstraßen verlässt wird es steil - sowohl in der Auf- als auch in der Abfahrt und egal wie klein und unbefahren das Sträßchen aussieht, es kann jederzeit ein Auto, um die nächste Kurve kommen - schnell abfahren traue ich mich hier nicht.

IMG_5618.jpeg
IMG_5620.jpeg
IMG_5623.jpeg
IMG_5624.jpeg
IMG_5629.jpeg
IMG_5646.jpeg
IMG_5657.jpeg
IMG_5658.jpeg
IMG_5659.jpeg
IMG_5667.jpeg


@tarino Danke für den Tipp mal schauen ob es sich ausgeht - ist ja noch ne weile hin ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Je kleiner das Sträßchen, umso eher kommt ein Traktor oder ein ortskundiger Fahrer mit Tempolimit +20 daher. 😶

Genau so - aber (und das ist mir sonst maximal in Italien von Radfahrern 🥰) passiert - man wird hier doch relativ regelmäßig von Autofahren- und von Kindern bejubelt 🤯🤩

@monkiponki ich teste schonmal für dich - kann was ✌️
IMG_5674.jpeg
 
Meine lieben - während sich Slowenien gestern von seiner Abenteuerseite gezeigt hat, präsentiert es sich heute von seiner Gucci Seite - besonders in Kamnik - und man glaubt es nicht; kaum gibt es ein Städtchen mit Cafés und Bars habe ich die ersten zwei Rennradfahrer - seit beginn meiner Reise gesichtet 🤩

Aber von vorne- nachdem es heute Morgen gleich ordentlich genieselt hat - habe ich mich recht lange im Frühstücksraum rumgedrückt- und mir Gedanken über die weitere Reise gemacht; Wetter technisch sieht es weder in Norditalien noch in Österreich (Steiermark) besser aus als hier.

Also habe ich mich entschlossen heute “nur” eine kurze Runde nach Kamnik zu fahren und morgen dann eine anspruchsvolle Bergrunde ohne Gepäck in Angriff zu nehmen:
https://www.komoot.com/de-DE/tour/1050212648?ref=itd

Rückblickend alles richtig gehabt- der Regen hat aufgehört- die Straßen waren bei Abfahrt schon fast wieder trocken und am Nachmittag kam sogar die Sonne raus ✌️

Die Runde heute hat wieder den Charakter: “uneingeschränkt* für jeden empfehlenswert

Eine schöne Abwechslung aus Mini-Straßen und gut ausgebauten (verkehrsarmen) Landstraße - durch vereinzelte Dörfer (Häuseransammlungen)

Mit gefällt es - einfach so gut 😊

*sobald man Landstraßen verlässt wird es steil - sowohl in der Auf- als auch in der Abfahrt und egal wie klein und unbefahren das Sträßchen aussieht, es kann jederzeit ein Auto, um die nächste Kurve kommen - schnell abfahren traue ich mich hier nicht.

Anhang anzeigen 1598574Anhang anzeigen 1598575Anhang anzeigen 1598576Anhang anzeigen 1598577Anhang anzeigen 1598578Anhang anzeigen 1598579Anhang anzeigen 1598580Anhang anzeigen 1598581Anhang anzeigen 1598582Anhang anzeigen 1598583

@tarino Danke für den Tipp mal schauen ob es sich ausgeht - ist ja noch ne weile hin ✌️
Tolle Reise und wirklich schöne Bilder. Ich mag das Erkunden entlegener, abgeschiedener Gegenden.
 
Zurück