Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
Wenn Die Polizei das aufnimmt kann man aber wenigstens sicher sein das die Daten stimmen. Und die machen auch genaue Beweisfotos. Alles nicht unwichtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Die Polizei das aufnimmt kann man aber wenigstens sicher sein das die Daten stimmen. Und die machen auch genaue Beweisfotos. Alles nicht unwichtig.
Das ich sehr riskant fahre ist mir durchaus bewusst, aber ich fahre schon mein ganzes Leben Fahrrad. Ich bin 27, habe mit 5 Jahren Rad fahren gelernt und fahre seitdem wirklich viel Fahrrad. Ich würde behaupten ich kann sehr gut fahren und hab gelernt trotz schneller Fahrweise blitzartig auf Hindernisse zu reagieren. Ich habe schon oft hart bremsen müssen um Auto-Unfälle zu vermeiden. Passanten auf dem Radweg sind übrigens weit weniger gefährlich, da diese keine große Fläche blockieren und man im Zweifel links oder rechts vorbei kommt.@The_Virus
Wer mit 30 km/h einen Radelweg neben einem Gehweg befährt, hat schon nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wenn da mal ein Passant - aus welchen Gründen auch immer - auf den Radweg ausweicht ... besten Dank. Egal wer dann letztlich Schuld hat.
Wer aber bei dem Speed auf ein abbiegendes + den Radweg blockierendes Kfz zufährt + in der irrigen + völlig vermessenen subjektiven Sicht der Dinge, der Autofahrer habe ja ihn gesehen, bei unverminderter Geschwindigkeit auf den Gehweg ausweicht, hat wirklich nicht mehr alle Becher in der Birne. Das schreit ja geradezu nach einer Kollision.
Das sollte dir eine teure Lehre für die Zukunft sein (egal, ob es nur das VR ist oder wesentlich mehr).
Sowas macht man nicht, egal ob man recht hat oder nicht, und zwar aus Gründen der eigenen Sicherheit.
. Immerhin fahre ich nicht mit 300Kmh Motorrad auf der Landstraße .
Bin mal 290 auf der Autobahn "gefahren" mit ZX-12R.
Das war eine sehr grenzwertige Erfahrung.....
Okay, ich weiß ich fahre falsch, aber ich kann eben auch fahren. Damit wäre eine Verkehrsgefährdung im Endeffekt quasi vorsätzlich und deine Selbstüberschätzung geradezu offensichtlich. Wie ich darauf komme?Das ich sehr riskant fahre ist mir durchaus bewusst, aber ich fahre schon mein ganzes Leben Fahrrad(...)
Fein, du bist also seit stolzen zwei Jährchen aus eben jener Altersgruppe raus, die statistisch den Großteil aller Unfälle versursacht. Woran mag das wohl liegen?Ich bin 27(...)
Wieso hat dich das intensive Radfahren bisher nicht gelehrt, dass 30km/h auf dem Gehweg definitiv nicht mehr riskant sondern schlicht unverantwortlich sind?habe mit 5 Jahren Rad fahren gelernt und fahre seitdem wirklich viel Fahrrad
Ich empfehle dazu mal ein physiologisches Lehrbuch sowie eine Widerholung von Grundlagen aus der Fahrschule - dann googlest du noch nach der Reaktionzeit und berechnest diese für die Geschwindigkeit. Auf dem Rad. (!) Und jetzt rennt in deinem Szenario ein Kind zwei Meter vor dir auf den Radweg.und hab gelernt trotz schneller Fahrweise blitzartig auf Hindernisse zu reagieren.
Und offenbar nichts draus gelernt.Ich habe schon oft hart bremsen müssen um Auto-Unfälle zu vermeiden.
Ich bin leider ein sehr risikobereiter Mensch und manchmal geht das halt schief.
ich habe mir das ganze juristische Halbwissen hier mal erspart ... was den Schaden angeht ... habe mal einen ähnlichen Unfall gehabt, da ist allerdings das Vorderrad gerade geblieben und hat die Energie direkt an den Rahmen weitergegeben und der hat es nicht so locker weg gesteckt. Oberrohr und Unterrohr gerissen. Man darf die Wucht bei so einem Aufprall nicht unterschätzen und ich hätte keine guten Gefühle mehr, so einen Rahmen weiter zu fahren ...
....
blackwave hat es bestens auf den Punkt gebracht.
Danke!ich habe mir das ganze juristische Halbwissen hier mal erspart ...
Nach so einem Crash würde ich einen Carbonrahmen /-gabel auch unbedingt prüfen lassen. Auch wenn das 150.- aufwärts kostet. Carbon hält sehr viel aus, aber man sieht's nicht immer sofort, wenn's zuviel war.was den Schaden angeht ... habe mal einen ähnlichen Unfall gehabt, da ist allerdings das Vorderrad gerade geblieben und hat die Energie direkt an den Rahmen weitergegeben und der hat es nicht so locker weg gesteckt.
Es wird mich ca. 450€ kosten den Rahmen, Gabel und Lenker (auch Carbon) untersuchen zu lassen: 299€ CT-Untersuchung + 99€ Montage + Versand hin und rück.Man darf die Wucht bei so einem Aufprall nicht unterschätzen und ich hätte keine guten Gefühle mehr, so einen Rahmen weiter zu fahren ...
Ich bin 22 Jahre BESOFFEN gefahren und weiß ganz genau wie ich es vermeide überrascht zu werden. Nämlich vorausschauend fahrend, Ecken die ich nicht einsehen kann nur langsam anfahren oder mit einem großen Bogen, immer Schulterblick machen, auf Fußgänger und ja grade auch auf Kinder achten, vorhersehen wo sie lang laufen usw.
Der Unfall ist auch nicht entstanden, weil ich BESOFFEN war. Ich hab es weit voraus gesehen und bin das Risiko ganz bewusst eingegangen. Das war der Fehler, nicht meine TRUNKENHEIT. Weitere Ausführungen spare ich mir, denn HW49 hat recht, das ist völlig Offtopic.
Ich hab es weit voraus gesehen und bin das Risiko ganz bewusst eingegangen. Das war der Fehler, nicht meine Geschwindigkeit.
Ich bin 22 Jahre unfallfrei gefahren und weiß ganz genau wie ich es vermeide überrascht zu werden. Nämlich vorausschauend fahrend, Ecken die ich nicht einsehen kann nur langsam anfahren oder mit einem großen Bogen, immer Schulterblick machen, auf Fußgänger und ja grade auch auf Kinder achten, vorhersehen wo sie lang laufen usw.
Der Unfall ist auch nicht entstanden, weil ich überrascht wurde von dem Auto. Ich hab es weit voraus gesehen und bin das Risiko ganz bewusst eingegangen. Das war der Fehler, nicht meine Geschwindigkeit. Weitere Ausführungen spare ich mir, denn HW49 hat recht, das ist völlig Offtopic.
Es wird mich ca. 450€ kosten den Rahmen, Gabel und Lenker (auch Carbon) untersuchen zu lassen: 299€ CT-Untersuchung + 99€ Montage + Versand hin und rück.
Aber ja, das werde ich machen müssen. Selbst wenn das Rennrad im Moment noch fährt, die Gefahr beim nächsten Schlagloch einen Rahmenbruch/Gabelbruch zu haben und einen weiteren Sturz zu riskieren ist einfach zu groß. Der Grund warum ich diesen Thread überhaupt gestartet habe, war eben wieder meine Risikobereitschaft. Wäre das Riskio halbwegs kalkulierbar, z.B. wenn sich ein Rahmenbruch immer vorher ankündigt durch sichtbare Risse oder Knack-Geräusche, würde ich das Rad weiter fahren. Nur wenn es keine Anzeichen gibt und der Rahmen dann einfach bricht ist das natürlich scheiße.
Ich bin 22 Jahre unfallfrei gefahren und weiß ganz genau wie ich es vermeide überrascht zu werden
so so .. du würdest also ein vermutlich, wahrscheinlich mit Sicherheit, defektes Rahmenset weiterverkaufen ..na gratuliereund als Student, würde ich lieber noch 600, € dazu sammeln und mir ein neues Rad kaufen..... das Rahmenset kann man immer Minimum für 300,€ verkaufen.... die Teile (Schaltgruppe und den Rest) auf neues rad drauf schrauben....
so ist der Verlust auf Minimum gebracht
ich will nicht alles hier lesen, aber wer bei sonem Schaden und solch einem teuren Rad nichtmal das Kennzeichen etc notiert, geschweige denn die Polizei ruft dem ist wohl nicht mehr zu helfen... sorry...