• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening Air oder Aero

Die hinterräder sind bei r2 und bike24 lagernd, das vorderrad hat r2 aktuell mit 4-6 wochen lieferzeit gelistet.
Ich glaube nicht, dass einer der sich eine bergziege, die u.a. mit diesem LRS auf minimales Gewicht getrimmt wurde, zugelegt hat, diesen so schnell gegen einen anderen tauschen wird. (Zumindest ich würde es nicht tun, das fährt sich nämlich in der Tat ziemlich geil am Berg) 🤷🏻‍♂️
1000115492.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250218_220756_Chrome.jpg
    Screenshot_20250218_220756_Chrome.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 25
Ich habe zwar nur die normalen C35/38 aber auch die sind schon eine Nummer gerade wie du schreibst bergauf oder im antritt spürt man das Gewicht sofort.

Hat mir auf meiner „Benchmarkstrecke“ auch einen ganz schönen Zeitvorsprung gegeben.
 
Die hinterräder sind bei r2 und bike24 lagernd, das vorderrad hat r2 aktuell mit 4-6 wochen lieferzeit gelistet.
Ich glaube nicht, dass einer der sich eine bergziege, die u.a. mit diesem LRS auf minimales Gewicht getrimmt wurde, zugelegt hat, diesen so schnell gegen einen anderen tauschen wird. (Zumindest ich würde es nicht tun, das fährt sich nämlich in der Tat ziemlich geil am Berg) 🤷🏻‍♂️
Anhang anzeigen 1578053
gibt doch einige hier, die der Meinung sind, dass die Optik nicht passt und deshalb gegen höheres Profil getauscht werden muss. Einer meinte sogar, dass durch diese Laufräder die Optik des weltbesten Rades komplett entstellt wird. So jemandem würde ich gerne den Tausch erleichtern, indem ich ihm ein für beide Seiten gutes Angebot mache
 
Bei uns hat die Tage ein neuer Cube Store eröffnet.
War dort, nach erster Enttäuschung das nur mal wieder massenweise Elektropanzer zu sehen sind entdeckte ich tatsächlich noch drei blaue Renner.
Es waren Air´s SLX ( in RH 50,52 u. 60) mit Sram Red mit eben den 35/38 Vona´s.
Das 60iger habe ich einen "Hebetest" unterzogen...... 🪶🚲
Ist nun auf meiner Liste für den ersten Disc Renner🤩

Das Cockpit in meiner bevorzugten Größe 56 sagt mir halt nicht zu, 42cm/100mm.
In Verbindung mit der 0mm Setback Sattelstütze ist mir das viel zu beengt.
Der Lenkerreach ist zudem auch noch unter 70mm.
Ich hätte gern ein 38cm/120mm.
Gibt es hierfür passende Optionen von Fremdmarken?
Oder gäbe es irgendwo Möglichkeiten an ein Wanty Cockpit ranzukommen?

 
Der Lenkerreach ist zudem auch noch unter 70mm.
Ich hätte gern ein 38cm/120mm.
Gibt es hierfür passende Optionen von Fremdmarken?
Oder gäbe es irgendwo Möglichkeiten an ein Wanty Cockpit ranzukommen?


Gibts auch original von Cube zu kaufen, allerdings ist die Verfügbarkeit immer etwas schwierig, am besten beobachten:

https://www.bike24.at/p1657142.html...ae722-0d88-47a9-8231-bca985c6e994&sku=3087634

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...r7g2mIovWTUboWdl3MHTP5hSzStSCW_QaAhbsEALw_wcB
 
gibt doch einige hier, die der Meinung sind, dass die Optik nicht passt und deshalb gegen höheres Profil getauscht werden muss. Einer meinte sogar, dass durch diese Laufräder die Optik des weltbesten Rades komplett entstellt wird. So jemandem würde ich gerne den Tausch erleichtern, indem ich ihm ein für beide Seiten gutes Angebot mache
Ja, ist auch Geschmackssache. Ich z.B. habe Aero-Laufräder am Aeroad drauf, wo diese auch draufgehören. Und eben Berg-Laufräder aufm Bergrad. Ich finde z.B. dass hohe Laufräder auch optisch nicht zum Litening Air passen, mit seinen filigranen Rohren usw.
Aber klar, als Allrounder der auch in der ebene flott sein soll spricht ja nix gegen die hohen Laufräder am Bergrad.
Ist halt wie wie gesagt Geschmackssache, ich würds nicht tun.

P.S. ich wusste gar nicht, dass das Litening Air das "weltbeste" Rad ist 😅
 
Das Air hat den Vorteil der größeren Reifenfreiheit mit 31mm. Die 28mm am Aero sind schon etwas old school. An beiden Rädern stören mit die breiten 440er Lenker bei den Größen 58 und 60. Das wäre gleich ein größer Umbauaktion.
 
Ja, ist auch Geschmackssache. Ich z.B. habe Aero-Laufräder am Aeroad drauf, wo diese auch draufgehören. Und eben Berg-Laufräder aufm Bergrad. Ich finde z.B. dass hohe Laufräder auch optisch nicht zum Litening Air passen, mit seinen filigranen Rohren usw.
Aber klar, als Allrounder der auch in der ebene flott sein soll spricht ja nix gegen die hohen Laufräder am Bergrad.
Ist halt wie wie gesagt Geschmackssache, ich würds nicht tun.

P.S. ich wusste gar nicht, dass das Litening Air das "weltbeste" Rad ist 😅
Bin genau deiner Meinung und überlege mir deshalb auch umzurüsten
 
Ob es Aerodynamisch jetzt den Unterschied macht beim Air von 35/38 auf 50 oder 60mm zu gehen oder mit einem Litening Aero am Berg zu fahren.

Ich glaube beides ist letztendlich eine optische Geschmackssache aber ich beweifle dass es Zeitmäßig einen großen Unterschied macht.
 
Das Air hat den Vorteil der größeren Reifenfreiheit mit 31mm. Die 28mm am Aero sind schon etwas old school. An beiden Rädern stören mit die breiten 440er Lenker bei den Größen 58 und 60. Das wäre gleich ein größer Umbauaktion.
Bei 32er Pro One auf 22c Felge war noch ausreichend Platz im Aero.
 
Das Air hat den Vorteil der größeren Reifenfreiheit mit 31mm. Die 28mm am Aero sind schon etwas old school. An beiden Rädern stören mit die breiten 440er Lenker bei den Größen 58 und 60. Das wäre gleich ein größer Umbauaktion.
28mm ist nach wie vor die meistgefahrene Breite und wird es wohl für den reinen Strasseneinsatz auch noch länger bleiben. Und selbst 25mm oder 25mm vorne 28mm hinten sind noch weit verbreitet. Und was die Lenkerbreite anbelangt, so hat Cube wohl den Fokus auf eine "normale" bequemere Position gesetzt und nicht auf das letzte Prozent an Aerodynamik.
 
Zurück