• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening Air oder Aero

Ich lese Tour-Magazin normalerweise nicht. Gibt es da irgendwo auf die Seite, dass man solche Fragen stellen kann (dass man auch Antwort bekommt)? Wann können wir Air im Test sehen? Oder wieso kein Air im Test?

Ich habe Air jetzt schon fast ein Jahr und ich liebe es. Ich bin überzeugt bei Ihm, aber man will immer wissen teoretische Vergleichung mit anderen

Puh da habe ich keine Ahnung. Allgemein ist mir schon oft aufgefallen das es im Vergleich zu anderen Marken auffällt wenige Cube Tests gibt.

Böse Zungen könnten behaupten dass Cube den Magazinen zu wenig sponsert um einen „subjektiven“ Test zu erstellen.
 
Puh da habe ich keine Ahnung. Allgemein ist mir schon oft aufgefallen das es im Vergleich zu anderen Marken auffällt wenige Cube Tests gibt.

Böse Zungen könnten behaupten dass Cube den Magazinen zu wenig sponsert um einen „subjektiven“ Test zu erstellen.
Oder vielleich will Cube das Air nicht im Test?
 
Seht es mal positiv, wenn weniger drüber berichtet wird, bleibt es bezahlbar, da die Nachfrage nicht gesteigert wird und man fährt fast ein Unikat.
Außerdem braucht man sich vor der Eisdiele keine Gedanken machen, dass es eher gestohlen wird. ;)
 
Ich lese Tour-Magazin normalerweise nicht. Gibt es da irgendwo auf die Seite, dass man solche Fragen stellen kann (dass man auch Antwort bekommt)? Wann können wir Air im Test sehen? Oder wieso kein Air im Test?

Ich habe Air jetzt schon fast ein Jahr und ich liebe es. Ich bin überzeugt bei Ihm, aber man will immer wissen teoretische Vergleichung mit anderen
Aero ist halt im Labor 5W schneller, was man aber eher merkt is dass es steifer ist als das Air, ist halt was was man mag oder nicht. 🙂 Hab mitm Kumpel der ein Air hat & etwa meine Größe auf ner Tour paar mal hin- und hergetauscht, mir is das Aero definitiv lieber...wieg aber auch 85+ kg und bring entsprechend Druck auf's Rad.

Finde es übrigens auch weicher als ein T*** von S********, aber das sag ich lieber nicht laut 😜
 
Aero ist halt im Labor 5W schneller, was man aber eher merkt is dass es steifer ist als das Air, ist halt was was man mag oder nicht. 🙂 Hab mitm Kumpel der ein Air hat & etwa meine Größe auf ner Tour paar mal hin- und hergetauscht, mir is das Aero definitiv lieber...wieg aber auch 85+ kg und bring entsprechend Druck auf's Rad.

Finde es übrigens auch weicher als ein T*** von S********, aber das sag ich lieber nicht laut 😜
Für Aerodinamik ist mir persönlich egal. Aber Steifigkeit interresiert mich. Also is Air weicher?
Hast du vielleich direkt vergleich auch in steile Berge beim absitzen? Wie ist Vergleichung dort (Reaktion, Verspieltheit, Steifigheit)?
 
Aero ist halt im Labor 5W schneller, was man aber eher merkt is dass es steifer ist als das Air, ist halt was was man mag oder nicht. 🙂 Hab mitm Kumpel der ein Air hat & etwa meine Größe auf ner Tour paar mal hin- und hergetauscht, mir is das Aero definitiv lieber...wieg aber auch 85+ kg und bring entsprechend Druck auf's Rad.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Hatte 20k km auf dem Aero verbracht, dann 10k auf dem Air und bin jetzt wieder zum Aero zurück. Den Steifigkeitsunterschied merkt man mmn. direkt und ich mag das Aero deshalb (und ehrlicherweise auch aufgrund der Optik) deutlich lieber.
 
Für Aerodinamik ist mir persönlich egal. Aber Steifigkeit interresiert mich. Also is Air weicher?
Hast du vielleich direkt vergleich auch in steile Berge beim absitzen? Wie ist Vergleichung dort (Reaktion, Verspieltheit, Steifigheit)?
Versteh die Frage nur bedingt - meinst Wiegetritt Berge hoch? Haben direkt am Berg nicht gewechselt, aber generell haben steifere Räder natürlich nen direkten Output...
 
Ich dachte eigentlich die Steifigkeitswerte sollten bei beiden ähnlich sein. So war auch das Marketing für Air. Weniger Gewicht beim gleichen Werten. Auch Profis benützen manchmal Air in Berg-Etappen, also dachte ich die Werten sind tatsächlich ähnlich.
 
Das Air ist im Vergleich zum Aero definitiv nicht so steif. Das Air ist kompfortabler und das Aero härter und kompromissloser. Trotzdem fahre ich beide Räder sehr gerne und ich finde das Air, ist nicht viel langsamer als das Aero.
 
Ich dachte eigentlich die Steifigkeitswerte sollten bei beiden ähnlich sein. So war auch das Marketing für Air. Weniger Gewicht beim gleichen Werten. Auch Profis benützen manchmal Air in Berg-Etappen, also dachte ich die Werten sind tatsächlich ähnlich.
Bei dem letzten Satz des fetten Textes kann man mal anfangen über den Unterschied von Air und Aero nachzudenken. Das Air ist genauso steif wie das Tarmac und damit absolut ausreichend genug.
Bei seinem Sieg beim Eintagesrennen Strade Bianche 2021 gab das Team Alpecin-Fenix die "normalized power" für Mathieu van der Poel über die gesamte Renndistanz mit 389 Watt an, auf den letzten 60 Kilometern sogar mit 439 Watt. Und im Zielsprint trat MVDP 20 Sekunden lang einen Schnitt von über 1000 Watt.
 
🤔 was hat Mathieu mit Cube oder Specialized zu tun?

Dem Thema hilft es nicht, wenn wir hier demnächst über Vor-und Nachteile der Bauweise eines Trabbis im Vergleich zum Lada sprechen.

Air und Aero haben ihre Daseinsberechtigung und da wir hier nicht unser Brot mit verdienen, können wir uns das aussuchen, was und besser passt und damit glücklich sein.
 
🤔 was hat Mathieu mit Cube oder Specialized zu tun?

Dem Thema hilft es nicht, wenn wir hier demnächst über Vor-und Nachteile der Bauweise eines Trabbis im Vergleich zum Lada sprechen.

Air und Aero haben ihre Daseinsberechtigung und da wir hier nicht unser Brot mit verdienen, können wir uns das aussuchen, was und besser passt und damit glücklich sein.
Ich habe extra einen Spitzenfahrer gewählt der weder Cube noch Specialized fährt. Es geht nur um den Leistungsbereich für den aktuelle Carbon Rahmen gebaut werden.

Es ging um Air oder Aero, nicht um Autos.

Genau so sieht es aus, jeder soll zu 100% das fahren was er will. Ich habe nur was dagegen wenn man schreibt das das Aero ein echter Bolide und das Air ein Ausflugsdampfer ist.
 
Selbst bei den Profis geht es doch um persönliche Präferenz und nicht zwangsläufig um den marginalen Watt-/Gewichtvorteil auf dem Papier. Sieht man doch bei allen Teams, die 2 Räder zur Auswahl haben. Da werden auf der selben Etappe unterschiedliche Bikes gewählt. Louis Meintjes bevorzugt sogut wie immer das Air. Hatte mich mit ihm dazu mal ausgetauscht und er fühlt sich darauf, vor allem in den Abfahrten, wohler, was für Ihn ein entscheidender Punkt ist.
 
Es geht nur um den Leistungsbereich für den aktuelle Carbon Rahmen gebaut werden.
Das hat hier doch keiner in Frage gestellt, oder hab ich was übersehen?

Ich habe nur was dagegen wenn man schreibt das das Aero ein echter Bolide und das Air ein Ausflugsdampfer ist.
Wenn wir auf alles reagieren, was uns nicht passt, dann werden wir nie fertig, weil jeden Tag stehen mindestens 100 auf, die alles mögliche schreiben nur um zu provozieren, oder es auch einfach nicht besser wissen.

Selbst bei den Profis geht es doch um persönliche Präferenz und nicht zwangsläufig um den marginalen Watt-/Gewichtvorteil auf dem Papier.
Genau, deswegen sieht man in Teams wie bei Wanty auch Fahrer am Berg das Aero fahren, oder eben nicht. Da darf dann jede das wählen, was einem vom Gefühl her besser liegt.
 
Zurück